Wenn es die große Brembo ist nicht viel, wenn es sich allerdings um die Schwimmsättel (16", 17") handelt, dann so weit abmontieren, respektive zerlegen, bis der Sattelträger ab ist. Dann den Sitz der Führungsbleche mit Feile (und Schleifleinen) so lange bearbeiten bis er blitzeblank ist. Wer penibel ist, sprüht etwas Lackspray auf die dann metallisch reine Oberfläche oder schmiert Fett dran damit es dort nicht so schnell wieder rostet. Danach alles wieder montieren.
Der Belag läuft nicht ganz so frei in der Führung wie er soll, deshalb quietscht er sobald Dreck ihn hemmt. Gibst du ihm etwas mehr Luft, dann herrscht Ruhe. Etwas Gefühl gehört jedoch dazu, denn nimmst du zu viel Material ab, quietscht es zwar auch nicht mehr, dafür klappert es beim Rangieren (Vorwärts-/Rückwärtsfahren) oder sogar dauerhaft. Man sollte also wissen was man tut...
Wichtig auch: die Führungsbolzen zwischen Sattel und Träger. Bolzen und Sacklöcher reinigen und bei Montage LEICHT einfetten. Bei zu viel Fett an diesen Stellen läuft der Sattel zu streng, Effekt ist ebenfalls Quietschen weil die Beläge zu satt an der Scheibe anliegen.
Letzte Möglichkeit: korrodierte Bremskolben oder eine verschlissene Führung jener. Zieht es die Kolben beim Bremse lösen nicht wieder etwas zurück, weil sie nicht smooth genug laufen, dann liegt der Belag ebenfalls zu streng an. Er muss sich also ruckfrei und nicht mit allzu viel Kraft zurückdrücken lassen. Ggf. überholen oder tauschen, auf jeden Fall aber immer säubern beim Bremsenservice. Haben viele Werkstätten keinen Bock drauf oder schlicht zu wenig Zeit.