Hmm, das ist bei mir definitiv nicht so, weder jetzt in meinem Insignia B noch damals in meinem A. Ja, im Tour Modus ist das Fahrwerk deutlich komfortabler/weicher abgestimmt und auch die Lenkung ist nochmal leichter, aber wenn ich im Tour Modus abrupt lenke oder abbremse wird das Fahrwerk deutlich straffer. Er regelt meiner Meinung nach nicht nur im Normal Modus, sondern auch im Toru Modus in Grenzsituationen rein. Nach meinem Verständnis wäre alles andere ja auch Quatsch.
Die automatische Anpassung/Regelung, also ob eher sportlich oder eher komfortabel, kann man ja einstellen. 
Damals bei meinen ganzen Probefahrten habe ich recht schnell für mich festgestellt das das Flex-Ride meiner Meinung nach deutliche Vorteile gegenüber dem normalen Fahrwerk bietet, deswegen kommt bei mir auch kein Auto mehr ohne in die Garage. Allerdings finde ich es erstaunlich was einige hier darüber berichten.
Mein A verhielt und auch mein neuer B VFL verhalten sich entgegen einiger Meinungen zum Flex-Ride Fahrwerk hier definitv deutlich anders!
Nachtrag: Ich habe grad aus Neugier mal in das verbotene Buch geschaut und dort steht auch:
"Adaptive Fahrmodussteuerung - In jedem manuell ausgewählten Fahrmodus (Sport, Tour, Normal) erkennt und analysiert die Fahrmodussteuerung (DMC) ständig die Fahrsituation und den Fahrstil des Fahrers. Falls nötig, passt DMC Federung und Lenkung automatisch für die Dauer der eingetretenen Situation an." 