Beiträge von baader999

    Genau, ich habe beim normalen Fahrmodus 'früher auf Sportmodus wechseln' ausgewählt. Nicht desto trotz wackelt der Wagen nach meinem eigenen Verständnis nach links und rechts mehr als gewünscht. Besonders auf der Autobahn und nicht in Kurven. Es kann sein, dass alles im grünen Bereich ist. Ich habe allerdings nie ein Auto mit einem adaptiven Fahrwerk gefahren. Ansonsten bin ich von dem Wagen extrem zufrieden, 2.0 DTH Maschine mit Austtatung wie LED, HUD, Panoramadach und die berühmten AGR Sitze.

    Besten Dank für die Antwort. Nun fahre ich vorwiegend in der Stadt, daher kann ich kaum etwas berichten. Das Auto fährt sich sehr weich. Ist mein erstes Auto mit einem solchen Fahrwerk, früher war ich mit einem Passat B6 völlig zufrieden, was dem Komfort angeht. Wie kann man festellen, dass die Stoßdämpfer bereits zum Austauschen wären? Ich habe irgendwo gelesen, dass diese Stoßdämpfer nicht wie die normalen geprüft werden können.

    Liebe Insignia fans,


    damit ich kein neues Thema aufmache, schreibe ich mal hier rein. Ich habe ein 2 Hand Insi mit dem Flexi Fahrwerk( habe die 3 Modi auch) gekauft. Das Auto hat mehr als 150 tkm aufs Tacho und ich frage mich, ob die elektrischen Stoßdämpfer nicht zum Austauschen sind? Das Auto 'wackelt' stark beim normalen Modus oder eben auch mit dem Tour und ist ganz 'weich', wenn man über Strassenshäden fährt. Ich fühle mich wie in einem Citroen mit Hydroaktiv Fahrwerk( hatte ich vor 20 Jahre auch). Beim Sportmodus ist das, was ich genau erwarte- super stabil aber etwas unkomfortabel.

    Ich sehe keine FM,s aufs Tacho, Boden in der Garage zeigt auch keine Tropfen Öl.

    Ist das normal, dass das Auto zu viel nach links und rechts wackelt und ich fühle das Auto etwas unstabil? Wie kann man erfahren, dass die Stoßdämpfer schon kaputt sind? Kann man diese evtl. mit normalen austauschen?

    Danke vielmals.