Beiträge von baader999

    Danke, da muss ich mir das Ding besorgen, jedoch sehe ich Preise von ca. 60 Euro pro Stück. TMPS Reset und Batterie Anlernen wäre ideal, wenn das noch dabei ist. Leider ist nun alles gesperrt.

    3100 € beim Offiziellen in Österreich für einen kompletten Satz, Stand Anfang des jahres. Habs auch in Polen machen lassen und bin begeistert, kanns empfehlen.


    Hier ein offizielles Angebot.

    Genau das meinte ich, fast ca. 50 % vom Autowert. Das kann doch nicht wahr sein. Die Kisten werden sehr früh auf dem Schrottplatz gehen, wenn teuere Reparaturen den Verkausfwert deutlich überschreiten.

    Ich überlege es mir, ob ich die Kiste nach nur 2 Monate abschaffe. Die Frage ist, was ich mir fürs Geld kaufen werde? Neues Dacia oder Stellantis Kiste? Nein, eher nicht. Alles Plastik und 0.9 2 Zylinder. Premium Autos auch nicht. Jetzt kommt auch Euro 7 dank der lieben Uschi.

    Wenn der Motor nicht im Notmodus ist, da können Sie weiterfahren, wie lange Sie wollen. Auch mit MKL an. Die neuen Kisten sind leider so, für alles leuchtet die Lampe. Ich habe das Auto seit 2 Monate( gerbraucht gekauft) und bin richtig verzweifelt. Opel ist nicht mehr ein billiges Auto, da denkt keiner daran.

    Ich würde mich interessieren, was die Wersktätt geantwortet hat. Ich stecke in der gleichen Situation, sogar noch schlimmer, da es um Flexride geht.

    Der heutige FOH Besuch war eine reine Enttäuschung. Niemand hat das Auto gefahren, sondern Flexride sollte am Ende sein, wenn das Auto stark im Normal mode wackelt. Lieferfriste für neue Dämpfer hat man keine genannt, Preis sollte im 4 stelligen Bereich sein. Wahrscheinlich nicht die besagten 5000 Euro( 50 % Autowert) aber dennoch ziemlich schmerzhaft.

    Interssanterweise hat man vorgeschlagen, die Flexride mit normalen Dämpfer auszutauschen und den Fehler per SPS zu löschen, bzw. den Modul umprogramieren. Man sieht aber keine Lieferfristen und keine vordere Dämpfer auf Lager. Hintere ca. 130 Euro pro Stück, was auch passt. Daher hier auch keine Lösung.


    Ich verliere langsam die Geduld und habe das Auto seit August. Sollte Opel Insignia ein exotisches Auto sein?

    5k für die Flexride Dämpfer halte ich für völlig überzogen. Bei meinem A sollten die hinteren damals bei Opel 1100 plus Einbau kosten. Ich habe aber auch meine bei dem netten Polen überholen lassen und weniger als die Hälfte bezahlt, den Einbau habe ich selbst gemacht. Das war allerdings bei 190000 km Laufleistung und da waren die Vorderen noch gut. :)

    Ich konnte bis jetzt einen Preis von ca. 1000 Euro pro Stück aussuchen, mit Einbau wird es dann ca. 5000 kosten. Überholung wird nicht nur in Polen angeboten, ich habe auch diverse andere Firmen online gefunden. Die Frage ist, wie lange werden die aushalten? Paar Monate oder länger? Die Kommentare sind leider eher negativ, was die überholten Dämpfer angeht. Und zu 100 % hat der Lieferant keine Produkte auf Lager, man muss mit Paar Wochen ohne Auto rechnen. Ich nutze den Wagen daily.

    Nein kein Notmodus nur spuckt der dann einen Fehler aus weil halt der Stecker nicht angeschlossen ist

    Danke Dir. Dann frage ich mich, warum man die sauteueren Flexiride Dämpfer nicht mit normallen austauscht? Es ist klar, dass man die 3 Modi nicht mehr zur Verfügung hat, aber der Preis für neue liegt weit über 5 k Euro. Hast Du gemerkt, dass das Auto instabil war, solange die normalen Dämpfer drauf waren?

    Stillegungssätze- die Recherche hat nichts ergeben. Sollte aber nichts Wildes sein, dass der Stecker einfach an den Modul die Info zurücksendet.

    Die Reifen sind 225/55/17 - minimal fürs Model. Die sind aber fast am Ende und werden ersetzt. Jedoch habe ich heute die kleine Wartung durchgeführt und der Mechaniker meinte, dass die vorderen Stoßdämpfer am Ende sind. Das war aber eine kleine Werkstatt, wo ich kaum glaube, dass man Erfarhung mit der Modell hat. Daher werde ich morgen den FOH besuchen.