Vordere Stoßdämpfer unauffindbar

  • Meine Erfahrung ist, es sind in der Regel die Koppelstangen. Das lustige, wenn man den Wagen anhebt, ist das Spiel weg. Deshalb sollte der Wagen beim Prüfen auf Spiel, nicht angehoben werden, sondern auf den Rädern stehen. ;) mfg.

    Hab lange und kurze Koppelstangen gefunden. Sollte man dann beide zusammen austauschen?

    Sports Tourer, 06/2018, 1,5l, 165PS, Benziner, Automatik, Innovation, Quarz Grau

  • Man sollte erstmal Prüfen, aber die Langen sind meist das Problem (Kugelköpfe). Am besten über ne Grube fahren, dann kann man die Stange gut anfassen und hoch/runter bewegen. Aber es ist nur eine Möglichkeit, deshalb " Prüfen " ! Ich würde beide erneuern, kosten nicht die Welt und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

  • Man sollte erstmal Prüfen, aber die Langen sind meist das Problem (Kugelköpfe). Am besten über ne Grube fahren, dann kann man die Stange gut anfassen und hoch/runter bewegen. Aber es ist nur eine Möglichkeit, deshalb " Prüfen " ! Ich würde beide erneuern, kosten nicht die Welt und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. mfg.

    Werde ich überprüfen und austauschen. Danke! :thumbsup:

    Sports Tourer, 06/2018, 1,5l, 165PS, Benziner, Automatik, Innovation, Quarz Grau

  • Ich würde mich interessieren, was die Wersktätt geantwortet hat. Ich stecke in der gleichen Situation, sogar noch schlimmer, da es um Flexride geht.

  • Hallo zusammen,


    das ist ja richtig erschreckend zu lesen!!! Lese das hier auch schon seid einiger Zeit mit.


    Das kann doch nicht sein das es für das Auto keine Ersatzteile mehr gibt! Selbst bei einem Bj. 2017 sind wir noch nicht mal bei 10 Jahren angelangt!


    Kann doch erst recht nicht sein das PSA Fahrzeuge ab Bj. 2020 (GSI) nicht mehr beliefern kann! Hat schon mal jemand direkt bei PSA angefragt was die zu den Lieferschwierigkeiten sagen?1


    Wenn einem das so durch den Kopf geht spielt man mit dem Gedanken die Kiste so schnell wie möglich los zu werden bevor man einen Schaden hat und keine Teile mehr ran bekommt und die Bude seht!!!


    WAS IST DENN BITTE AUS DIESER WELT GEWORDEN!!!!

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), H&R ProKit Federn (35/35mm), Eibach ProSpacer System 4 (VA=32mm/HA=42mm) auf org. GSi 20" ET49 BiColor Felgen (Sommer/Winter), gelochte Zimmermann Bremsscheiben VA/HA, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker rauchgrau, US Domstrebe, US Cadillac Innenspiegel, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2 Black, Hundebox in Black :D

    ...und mehr muss eigentlich nicht!

  • Die zehn Jahre sind eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller und nirgendwo gesetzlich geregelt.


    Die KI sagt außerdem dazu:
    Treu und Glauben (§ 242 BGB): Außerhalb der Gewährleistung leiten Gerichte bei langlebigen Investitionsgütern (wie Autos) manchmal aus dem Grundsatz von "Treu und Glauben" eine nachvertragliche Pflicht ab, die Nutzung nicht dadurch zu vereiteln, dass typische Verschleißteile nicht ersetzt werden können. Hier gelten Fristen von fünf bis zehn Jahren als Richtschur, steigend mit der Höherwertigkeit des Gutes.


    Wie ich anderswo schon schrieb, ist der Mangel an Ersatzteilen nicht Opel (PSA)-exklusiv. Ich denke, wir wissen alle, wie häufig es zu Engpässen bei allem möglichem Elektronischen kommt. aber bei sowas Profanem wie Stoßdämpfern fällt das in der Tat in die Rubrik "oberpeinlich", das sehe ich auch so.

    Wenn einem das so durch den Kopf geht spielt man mit dem Gedanken die Kiste so schnell wie möglich los zu werden bevor man einen Schaden hat und keine Teile mehr ran bekommt und die Bude seht!!!

    Das ist es ... egal, was Du heute fährst, DAS musst Du bei jeder Marke heute denken.
    Lies Dich spaßeshalber mal durch VAG-Foren...


    Hier ein kurzer Extrakt, da habe ich mir auch von der KI helfen lassen, da ich selbst ja nicht in VAG-Foren unterwegs bin:


    pasted-from-clipboard.png


    Dazu kommt, dass bei VAG bestimmte Ersatzteile noch deutlich teurer sind als sie es wert sind.
    Ja, auch DAS ist nicht VAG-exklusiv, dort aber kommt es deutlich mehr vor als bei anderen Marken. Wir verkaufen zwar LKW-Verschleißteile, machen aber auch in PKW. Somit haben wir auch Erfahrungen in dem Bereich und manchmal rollen sich einem die Zehennägel auf.

    Gruß aus dem Ruhrgebiet - Marc
    Insignia Sports Tourer 1.5, Automatik, EZ 6/2018, Rufname "Oswald"

  • Collosus


    siehe hier: P164F - Pumpe Tankentlüftung (Drucksensor)


    Fahrzeug steht seit 2 Wochen in der Werkstatt, Ersatzteil wurde am 25.09. bestellt .. KW40 war Lieferdatum. Was wurde natürlich nicht geliefert ... richtig, egal ob man jeden Tag beim Händler anruft, man bekommt nur die Aussage "bisher nicht geliefert".

    Als ich gestern anrief, sagte man mir, ich solle mir Luft beim Opel Kundenservice machen. Als Händler hat man keine Möglichkeiten (lächerlich).


    Du glaubst gar nicht, was der Eindruck vom Kundenservice ist. Man ruft dort an - ein 1st Level Agent erfasst die Anfrage (was anderes können die dort nicht) als Incident und gibt es an die "Fachgruppe" weiter. Man würde sich innerhalb von 5-10 Werktagen melden (nochmal lächerlich).


    Was mich so wurmt ist, das der Händler in Unfähigkeit nicht zu unterbieten ist. Man wird komplett allein gelassen, ich bekomme keine Aussage ob das Bauteil fahrrelevant ist. Man wolle sich bei mir melden, es meldet sich keiner. Mittendrin stellte sich heraus, mein Ansprechpartner ist in den Urlaub gegangen. Die Dame die ich dann dran hatte, wollte sich ebenfalls melden. Das ist eine Woche her.


    Es ist schön und gut, wenn das alles auf Garantie passiert. Aber leere Versprechungen etc. find ich zum Kotzen. Ich muss nur raus bekommen, ob man dennoch mit der MKL fahren kann (Leistungsverlust ist nicht, er fährt völlig normal) ... dann hole ich Ihn heim. Die können sich dann melden, wenn dann in 10 Jahren das Bauteil geliefert wurde.

    Opel Insignia B Grand Sport 2.0 (D20SHL/F20SHT(LSY) 200 PS Benziner

    Nautic Blau | Modelljahr 2021

  • Wenn der Motor nicht im Notmodus ist, da können Sie weiterfahren, wie lange Sie wollen. Auch mit MKL an. Die neuen Kisten sind leider so, für alles leuchtet die Lampe. Ich habe das Auto seit 2 Monate( gerbraucht gekauft) und bin richtig verzweifelt. Opel ist nicht mehr ein billiges Auto, da denkt keiner daran.

  • Ich überlege es mir, ob ich die Kiste nach nur 2 Monate abschaffe. Die Frage ist, was ich mir fürs Geld kaufen werde? Neues Dacia oder Stellantis Kiste? Nein, eher nicht. Alles Plastik und 0.9 2 Zylinder. Premium Autos auch nicht. Jetzt kommt auch Euro 7 dank der lieben Uschi.