Beiträge von Gnuh

    Ich habe kürzlich Kontakt mit Benzinfabrik aufgenommen und war positiv überrascht, wie schnell sie mir zwei passende LED-Leuchtmittel für die Rückleuchten meines Insignia B Sports Tourer geschickt haben.


    🔧 Rückfahrlicht:


    24er 2835 SMD LED, Glassockel T15 LEDW16W, CAN-bus


    🔧 Blinker:


    28er CSP SMD LED PY21W, LEDBAU15s, orange, Canbus


    Hat jemand von euch diese LEDs bereits verbaut und kann mir sagen, ob es dabei Probleme mit der Rückfahrkamera gibt oder ob das bekannte Dimmen der LEDs auftritt?


    Preislich sind sie zwar nicht gerade günstig, aber mir gefällt die LED-Optik deutlich besser – vor allem, da der Wagen vorne bereits LED-Blinker in den Scheinwerfern hat.


    Die Seitenblinker werde ich in den nächsten Tagen ebenfalls auf LED umrüsten.

    Man sollte erstmal Prüfen, aber die Langen sind meist das Problem (Kugelköpfe). Am besten über ne Grube fahren, dann kann man die Stange gut anfassen und hoch/runter bewegen. Aber es ist nur eine Möglichkeit, deshalb " Prüfen " ! Ich würde beide erneuern, kosten nicht die Welt und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. mfg.

    Werde ich überprüfen und austauschen. Danke! :thumbsup:

    Meine Erfahrung ist, es sind in der Regel die Koppelstangen. Das lustige, wenn man den Wagen anhebt, ist das Spiel weg. Deshalb sollte der Wagen beim Prüfen auf Spiel, nicht angehoben werden, sondern auf den Rädern stehen. ;) mfg.

    Hab lange und kurze Koppelstangen gefunden. Sollte man dann beide zusammen austauschen?

    Bei meinem Insi höre ich seit Kurzem ein leichtes Klappern, vor allem wenn ich über unebene Straßen fahre.


    Ich vermute, dass es von den Domlagern kommt – vielleicht sind sie etwas ausgeschlagen oder einfach altersbedingt nicht mehr ganz straff.


    Interessant ist: Seitdem ich neue Felgen und Reifen drauf habe, fällt das Geräusch deutlich mehr auf. Vorher hatte ich lautere Winterreifen drauf, da ging das Klappern wohl unter. Jetzt mit den leiseren Sommerreifen hört man es viel klarer.


    Hört ihr bei eurem Insi auch ein leises Klappern bei Unebenheiten? Könnte das vielleicht sogar normal sein? Ich habe das Gefühl, dass die Radkästen beim Insignia nicht besonders gut gedämmt sind, was solche Geräusche eventuell verstärken könnte.


    Freue mich auf eure Erfahrungen!

    Der mit der von mir angegebenen Teilenummer hat alle Funktionen, also das Komplettpaket. Da geht’s nichts flöten! Hier im Forum ist auch eine Anleitung, suche mal nach Innenspiegel Astra L, dort sind einige Posts dazu.

    Und ja, es passt alles Plug & Play und habe meinen als Neuteil in den USA bestellt.

    Mal schauen, ob sich da was Günstiges oder Interessantes findet.

    Hast du auch den Innenspiegel mit dieser Teilenummer genommen?


    Hab gerade mal im Internet danach gesucht, in Deutschland scheint der ja kaum zu finden zu sein.


    Im amerikanischen Raum gibt’s den eher, aber auch nur für knapp 300 $ inkl. Versand ||


    Wo habt ihr eure Innenspiegel her?

    Ich habe meinen mit der GM Teilenummer 13540314 bestellt und es passt alles 1 zu 1.

    Muss ich da zwecks Ausstattung (Abblendfunktion oder ähnliches) auf irgendwas achten?


    Nicht, dass mir nach dem Umbau irgendeine Funktion flöten geht :D


    Hab schon im Forum nach einer Anleitung für den Einbau gesucht, aber leider noch nichts gefunden.


    Gibt es hier irgendwo eine Anleitung dazu? Hab da nur eine im Astra K Forum gefunden, bin da jedoch nicht angemeldet und sehe keine Bilder X/

    Grüß dich! 😎


    Schickes Auto und Glückwunsch dazu!


    Ist meiner Meinung nach mit die beste Farbe am Insi :thumbsup:


    Ich komme auch von BMW und bin nach wie vor super zufrieden mit meinem Insignia.


    Fächerdüsen habe ich direkt nach dem Kauf eingebaut, ein kleines Upgrade mit großer Wirkung.

    Jetzt überlege ich noch, ob ich mir den Innenspiegel vom Cadillac nachrüsten soll :/


    Hat da jemand, vielleicht eine Teilenummer vom Cadillac XTS Innenspiegel für mich?


    Passen die Stecker usw. alles 1 zu 1? Damit keine Funktionen danach fehlen..

    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich habe den Carsifi, das ist so ziemlich mit das erste, was in dieser Art auf den Markt kam (über Kickstarter).

    Null Probleme, alles schön flüssig. Das wird bei den Nachfolgemodellen anderer Hersteller nicht anders sein. :)

    Hab mir jetzt ein anderes Modell bestellt, sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.


    Mal sehen, ob sich die Situation damit verbessert.


    Mit Kabel hatte ich zuvor keinerlei Probleme mit Mikro-Rucklern. Es liegt definitiv am Wireless-Stick, den ich aktuell verwende.