Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich mir einen Opel Insignia B aus dem Baujahr 2018/2019 mit dem 1.5 Liter Turbo-Benziner (165 PS) zulegen soll.
Der Wagen soll hauptsächlich als Alltagsfahrzeug dienen. Für den Fahrspaß habe ich noch ein anderes Auto – einen BMW mit 3.0 Liter 6-Zylinder Bi-Turbo – mit dem ich mich austoben kann, wenn mir mal nach mehr Leistung ist. Daher würde mir die Leistung des Insignia völlig ausreichen.
Was mir wichtig ist: Der Motor sollte zuverlässig und robust sein. Ich bin mir beim Thema Downsizing allerdings noch etwas unsicher.
Man hört ja viel Unterschiedliches – von „solide“ bis „problematisch“.
Deshalb wäre es super, wenn hier ein paar Leute berichten könnten, die diesen Motor im Insignia fahren.
Besonders interessieren mich Langzeiterfahrungen: Wie sieht es mit Wartung, Verbrauch, bekannten Schwachstellen oder positiven Überraschungen aus?
Danke euch im Voraus!