Danke für den Tipp, so hatte ich es auch vor.
Beiträge von Gnuh
-
-
Mal eine andere Frage:
Welches Kabel befindet sich eigentlich vorne unter der Abdeckung der Motorhaube, an das man das Adapterkabel anschließen muss, um die Start-Stopp-Automatik zu deaktivieren?
Mich interessiert vor allem, welche Funktion dieses Kabel hat.
-
Werde einfach mal ein Kostenvoranschlag nächstes Jahr machen lassen, dann werde ich sehen was dabei rum kommt 👍
-
Werde mir bei der nächsten Inspektion auch definitiv vorab ein Kostenvoranschlag anfordern.
Sowas wie Bremsen an der VA und HA austauschen können die doch dann vorab garnicht sagen oder?
-
Ich habe das Fahrzeug vor kurzem erworben. Ich werde mich erkundigen, ob und wo ich die nächsten Inspektionen ab 04/26 durchführen lassen kann. Ich habe auch erwogen, die Inspektionen in einer freien Werkstatt meines Vertrauens vornehmen zu lassen, wo ich bisher mit meinen anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht habe.
-
Würde bei meinen 1.5l mit 165ps Benziner beim nächsten Wechsel auch gerne auf 5w30 Öl wechseln. Bisher wurde der Wagen bei Serviceintervallen immer mit 0w20 Öl befüllt. Frage mich warum Opel ab bj 2018 auf 0w20 umgestellt hatte? War es nur wegen den Öko Vorschriften?
-
Ich bin eigentlich auch dafür, dass man Themen nicht in diversen Threads immer und immer wieder diskutiert.
Da aber im verlinkten Thread auch viel über den Diesel gesprochen wird, hier mein Öl - von Anfang an für Oswald:
Da gab es das noch für Kleines bei ebay, bzw. in Amazonien.
Mittlerweile bin ich auf unsere Hausmarke umgestiegen:
Da ich den Ölwechsel nach wie vor bei Opel machen lasse und das Öl immer mitbringe, bin ich mir auch sicher, dass ich "das Richtige tue". Sonst würden die das bei Opel nicht einfüllen, schließlich sind die dafür verantwortlich.
Hier gibt es immer wieder Diskussionen wegen 0W20 und 5W30.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, zu wechseln... aber wozu: in 1500km habe ich die 100000 voll und alles ist gut.
Wie viel l oder ml muss du zwischen den Inspektionen ungefähr nachkippen und bei wie viel Km Laufleistung in etwa?
-
Bei mir am 1.5l 165PS Benziner hat die letzte 1,3,5,7 Jahres Inspektion bei 99.822 Km insgesamt 846,44€ inklusive Bremsscheibenwechsel und Belägen an der VA gekostet.
Ohne den Bremsenwechsel hätte die Inspektion 342,84€ gekostet.
Nächste Inspektion findet nächstes Jahr im April oder bei 120.205 Km statt.
Was könnte bei der nächsten Inspektion für meinen in 04/26 anfallen?
-
-
Mich würde mal interessieren ob ihr das 0W20 Motoröl fahrt oder wie einige mit 5w30 Öl?
Interessant wäre noch zu wissen von welcher Marke.
Durch die letzten Inspektionen wurde bei mir immer 0W20 gewechselt.