Ok und wo bekommt man vertrauenswürdige und verlässliche Daten Aussagen her???
Beim Getriebe gibt bei manchen Herstellern wohl die Getriebebezeichnung das maximal verträgliche Drehmoment an.
Dazu habe ich über Opels auch schon irgendwo etwas gelesen.
Was Motor und Turbo angeht, habe ich eine Ahnung. Da muss man bei Interesse mal lange im Internet stöbern, um herauszubekommen, ob es da öfter Probleme gibt.
Bei einer ordentlichen Optimierung wird wohl ein fetteres Gemisch bei hoher Belastung eingespritzt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Ich habe aber auch schon gelesen - ich glaube über den GSI - dass bei dem Einen oder Anderen das Öl schon bei hoher Beanspruchung mit Werksleistung wärmer wird.
Muss halt jeder selber wissen...
Ich habe nicht vor, bei meinem Insi etwas machen zu lassen, zumal ich den Motor (1.6 T) als ausgereizt ansehe. Die selbe Leistung hatte ich im Ford auch bei einem 1.6 Turbobenziner MIT Tuning.
Deshalb beschäftige ich mich nicht wirklich mit dem Thema beim Opel.