Beiträge von Lodbrok

    Ok und wo bekommt man vertrauenswürdige und verlässliche Daten Aussagen her???

    Beim Getriebe gibt bei manchen Herstellern wohl die Getriebebezeichnung das maximal verträgliche Drehmoment an.
    Dazu habe ich über Opels auch schon irgendwo etwas gelesen.
    Was Motor und Turbo angeht, habe ich eine Ahnung. Da muss man bei Interesse mal lange im Internet stöbern, um herauszubekommen, ob es da öfter Probleme gibt.
    Bei einer ordentlichen Optimierung wird wohl ein fetteres Gemisch bei hoher Belastung eingespritzt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
    Ich habe aber auch schon gelesen - ich glaube über den GSI - dass bei dem Einen oder Anderen das Öl schon bei hoher Beanspruchung mit Werksleistung wärmer wird.
    Muss halt jeder selber wissen...


    Ich habe nicht vor, bei meinem Insi etwas machen zu lassen, zumal ich den Motor (1.6 T) als ausgereizt ansehe. Die selbe Leistung hatte ich im Ford auch bei einem 1.6 Turbobenziner MIT Tuning.
    Deshalb beschäftige ich mich nicht wirklich mit dem Thema beim Opel.

    Ich hatte bei meinem Ford eine Leistungssteigerung von 25%. Die Bauteile waren für eine Mehrbelastung von 30% ausgelegt.
    Phase 2 von EDC ist eine Steigerung von 15%. Ich würde mich erstmal schlau machen, wie viel mehr Motor und Getriebe vertragen.

    Ich würde gleich Phase 2 nehmen. Die 30 Nm mehr der Phase 1 wirst du bei schon 400 Nm kaum merken.
    Und was heißt an die Leistung gewöhnen? Willst du ständig Vollgas fahren? Dann würde ich das lassen. Dafür ist so eine Leistungssteigerung nicht gedacht. Auch wenn der Anbieter schreibt, das es dem Motor... nix ausmacht.

    Ich habe mir auch die unanimierten, klaren, dunklen Seitenblinker wie Arkis gegönnt. Ein Foto habe ich nicht gemacht, weil ein fast schwarzer Blinker an einem fast schwarzen Auto kaum zu erkennen ist. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte ich gar keine.
    Der Wechsel war ganz einfach. Wenn man sich die Befestigungen der neuen Teile anschaut, erschließt sich einem auch, wie man die Originalen heraus bekommt.

    Nach einem Update für das Navi Pro bei der Inspektion gibt es Veränderungen bei der USB-Wiedergabe:
    Die Medieninitialisierung findet öfter statt.
    Das beim Türöffnen unterbrochene Lied wird nicht mehr jedesmal wie bisher gewohnt fortgesetzt.
    Stattdessen fängt meistens ein anderes Lied an; z.T. auch aus einem anderen Ordner als das Abgebrochene.