Mein FOH hat sich so ausgedrückt, dass er gar kein Anlerngerät hat. Er läßt das immer beim Pneuhage nebenan machen.
Es sind ja auch Schrader. Aber halt nicht die Originalen, sondern Vorprogrammierte auf Opel.
Mein FOH hat sich so ausgedrückt, dass er gar kein Anlerngerät hat. Er läßt das immer beim Pneuhage nebenan machen.
Es sind ja auch Schrader. Aber halt nicht die Originalen, sondern Vorprogrammierte auf Opel.
Nächsten Mittwoch steht die 1. Inspektion an. Dann wird das beim Reifenhändler neben dem FOH mit erledigt.
Der Online-Reifenhändler hat mir die ALCAR BY SCHRADER P+D4 V2 S2A114 montiert.
Das sind vorprogrammierte Sensoren, und auch die richtigen.
Aber sie wurden nach fast 100 km noch nicht erkannt. Das was in der Betriebsanleitung steht, habe ich schon 4 Mal gemacht.
Die werden ja von alleine erkannt normalerweise.
Ich war heute bei der DEKRA zur Abnahme. Meine Reifen stehen ja nun wirklich nicht gefährlich weit raus (siehe Bild oben).
Nach EU-Vorgabe hätte ich laut den Gutachten (bei 8,5J u. ET 35) Streifen als Radabdeckung anbringen müssen. Aber er hat für Deutschland noch etwas Spielraum.
Er hat quasi ein Auge zugedrückt. Das war dann keine Abnahme 21 sondern 36. Kostete stolze 182 €. Mit ganz vielen Fotos.
Da war ich ganz schön baff. Ich hatte mir gar keine Sorgen wegen der Abnahme gemacht.
Das sind Barracuda Felgen, siehe Signatur.
Die wiegen übrigens nur 9,3 kg, deswegen Ultralight. Zum Vergleich: von meinem letzten Auto die Oxigin 18 in gleicher Größe wiegt 14,6 kg.
8,5x19 ET 40 + 5mm Spurplatten mit 245/40
Nach den ATE Ceramic hatte ich auch schon gesucht, weil ich die an meinem letzten Auto hatte. Hätte sogar die neuen Beläge getauscht dafür.
Es ist eine feine Sache, wenn die Felgen nicht dauernd anthrazit werden.
Besonders, da auf dem Insi ganzjährig silberne Felgen sind. Hoffentlich kommen da noch welche für vorn nach.
Ich war eben in der Haupt-TÜV-Station wegen der 9x20 ET40 Felge.
Aussage: "Kann gut gehen, muß aber nicht. Wenn so viele Auflagen im Gutachten stehen, trifft erfahrungsgemäß mindestens eine auch zu. Meistens ist dann irgendwo etwas im Weg."
Bei Hinweis auf die ABE ohne Umarbeiten bei der Irmscher Felge mit ET 31 und genauso bei Hinweis auf problemlose Eintragung bei 24 ET weniger nur Schulterzucken. Sie drückte sich so aus, als müsste der gesamte Reifen in dem bestimmten Bereich (30-50°) abgedeckt sein. Toll!
Barracuda 9x20 Auflagen Tabelle.JPGBarracuda 9x20 Auflagen.JPG
Als ich bei einem Reifen-Tuner war, um nach der Unbedenklichkeit der 20 Zoll Felge zu fragen, sagte der, dass jetzt alle Abnahmen fotografiert und in einer Datenbank abgelegt werden müssen, weil TÜV Prüfer in der Vergangenheit zu oft zu viele Augen zugedrückt haben.
8,5x20 ET 31 mit 245/35 gibt es mit ABE.
Dank an einen User eines anderen Forums.