Letzte Aktivitäten
-
insi_St
Reaktion (Beitrag)Hallo,
ich habe mir eine AHK schwenkbar mit der Teile- Nr.: 39168616 besorgt. Die werde ich unter meinen GSI Kombi schrauben. Laut meinem FOH passt nur diese?! Aktuell versuche ich, die Preise und Verfügbarkeit für den originalen Kabelbaum nach vorne zu… -
insi_St
Reaktion (Beitrag)Hallo Zusammen,
ich habe es ähnlich gemacht. Mein FOH sagte, idealerweise die AHK mit der Teilenr.: 391 868 16 verbauen. Ich habe mir diverse angeschaut, auch mit anderen Teilenummern, habe aber keinen Unterschied festgestellt...
Der Unterschied liegt m.… -
Stephan Insignia GSI ST
Reaktion (Beitrag)Hallo Zusammen,
ich habe es ähnlich gemacht. Mein FOH sagte, idealerweise die AHK mit der Teilenr.: 391 868 16 verbauen. Ich habe mir diverse angeschaut, auch mit anderen Teilenummern, habe aber keinen Unterschied festgestellt...
Der Unterschied liegt m.… -
Holliwood80
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Auf der Suche nach der Geräuschquelle verfasst.BeitragDa du auch Abgasgeruch erwähnt hast.
Bei mir wurden am Wastegate-Gestänge Des Turbos deutliche Russpuren gefunden.
Nach Turbotausch war das Geräusch wohl weg, aber du weisst ja, wie meine Geschichte weiterging. 😡 -
Rhoener
Hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Phillips H7 LED verfasst.Beitrag[…]
Danke Maddo,
ich will ja einbauen, habe nur keinen 24mm Forsterbohrer hier zur Verfügung, auch keine Lochkreissäge! So habe ich es hingeschoben! Danke für deine Antwort, da werde ich mit einen CAN-Bus Adapter anfangen. Und sehen was passiert!
Du… -
Maddo
Hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Phillips H7 LED verfasst.BeitragMeine Ultinon Pro Boost sind jetzt ja schon ein paar Monate drin mit nur einem Adapter je Seite und seltsamerweise haben die Fehlermeldungen mittlerweile aufgehört.
Ob das jetzt abhängig von der Außentemperatur bzw Batteriespannung ist oder die… -
OpelInsi
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Auf der Suche nach der Geräuschquelle verfasst.BeitragAuf den Files hört es sich etwas nach V-Motor an, bei dem der Riemen- und Ventiltrieb bauartbedingt akustisch etwas prägnanter, ich will mal sagen unwuchtig ist. Dazu das deutlich vernehmbare Turbopfeifen, was sich in meinen Ohren anhört als hätte… -
KiGaZw
Reaktion (Beitrag)Hallo Zusammen,
ich habe es ähnlich gemacht. Mein FOH sagte, idealerweise die AHK mit der Teilenr.: 391 868 16 verbauen. Ich habe mir diverse angeschaut, auch mit anderen Teilenummern, habe aber keinen Unterschied festgestellt...
Der Unterschied liegt m.… -
ackerpower
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Auf der Suche nach der Geräuschquelle verfasst.BeitragDie haben von außen alles abgesucht, was ohne Demontage zu sehen ist, z.B. wegen Rußspuren. Ich werde den Wagen auch nochmal zwei Tage beim OSP stehen lassen, weil sie weitersuchen werden, diesmal auch unter Demontage mancher Teile.
Grundsätzlich auch… -
Klausmaccagno
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Auf der Suche nach der Geräuschquelle verfasst.BeitragNur mal so als Denkanstoß
Bei meinem Omega war mal ein kaum zu beschreibende zischen, pfeifen bis quietschen zu hören im kalten Zustand. Bei warmen Motor war es ruhig. Da war Dichtung vom Auspuffkrümmer nicht mehr richtig dicht. -
Klausmaccagno
Hat eine Antwort im Thema Teilenummern / GM Nummer verfasst.Beitrag -
explosion861
Hat das Thema Teilenummern / GM Nummer gestartet.ThemaMoin,
hat jemand eine Liste oder Seite wo man die Orignal GM nummern Findet ?
Für meinen Astra H ist opel7zap super, aber für den Insi b finde ich nicht ?
Grüße
Sascha -
DirtyLyle
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von echo_echo im Thema AdBlue System Wartung - Motorneustart verhindert in 800km - P20EE & P2BAD reagiert.
Also, ich hatte ja nachdem die Messung der NOX-Sensoren keine Auffälligkeiten ergaben, die Pumpe die nötige Menge und auch den nötigen Druck hatte, das AdBlue in Ordnung war, keine Kristallbildung im Abgastrakt oder der Düse zu sehen war, die Düse… -
ackerpower
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Auf der Suche nach der Geräuschquelle verfasst.BeitragIch wollte zum Wochenende nur nochmal den Aufruf zur bzw. die Bitte um Hilfestellung an alle F20DVH-Fahrer dieses Forums in Erinnerung bringen, ob ihr so lieb sein könnt und mir eine 20-30 Sekunden-Tonspur (oder Video mit Ton) von eurem Motorgeräusch… -
TobyBe
Hat eine Antwort im Thema Umrüstung auf Buick verfasst.BeitragGestern hab ich die 9mm Spurverbreiterungen von Eibach, die Buick Nabenkappen und die Federn vom GSI verbaut.
Leider ist er nun komischerweise hinten gut 25mm tiefer, und vorne gleich hoch wie davor.
Hab die Federn gebraucht gekauft und waren wohl von… -
echo_echo
Hat eine Antwort im Thema AdBlue System Wartung - Motorneustart verhindert in 800km - P20EE & P2BAD verfasst.BeitragAlso, ich hatte ja nachdem die Messung der NOX-Sensoren keine Auffälligkeiten ergaben, die Pumpe die nötige Menge und auch den nötigen Druck hatte, das AdBlue in Ordnung war, keine Kristallbildung im Abgastrakt oder der Düse zu sehen war, die Düse… -
Axel
Hat eine Antwort im Thema Anhängerkupplung Insignia B GSI ST verfasst.BeitragHallo Zusammen,
ich habe es ähnlich gemacht. Mein FOH sagte, idealerweise die AHK mit der Teilenr.: 391 868 16 verbauen. Ich habe mir diverse angeschaut, auch mit anderen Teilenummern, habe aber keinen Unterschied festgestellt...
Der Unterschied liegt m.… -
Rhoener
Hat eine Antwort im Thema Fehler P0011 verfasst.BeitragHallo,
heute hat es mich auch getroffen P0011 1,5er Benziner Mj. 2018, mit ca 90.000km! Im Tempomatbetrieb bei 50km Lampe an! Auslese mit Thinkcar App P0011
Jetzt erstmal die Nockenwellenversteller säubern?
Gruß vom Rhöner! -
Rhoener
Hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Phillips H7 LED verfasst.BeitragSpitzen Beitrag! Ich hatte schon seit langen hier Philips LED Lampen liegen, gingen ja weder in Zafira noch on Corsa rein! So lagen die hier rum! Nun habe ich die als Fernlicht eingebaut, kein Problem mit Fehlermeldungen. Das waren die Ultinon Pro… -
OpelInsi
Hat eine Antwort im Thema F20DVH: Undichtes Flexrohr - wie sinnvollerweise vorgehen? verfasst.BeitragSo wie ich das sehe ist es ein "besseres Downgrade". Die Stahlflex waren früher schon nicht das Optimum, aber länger als 4..5 Jahre hielten sie eigentlich immer.
Es sei denn man hatte bitterböse tiefergelegt und das Hosenrohr streifte immer wieder über…