• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 22
  • 23Seite 23 von 35
  • 24
  • …
  • 35
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 15. März 2023
    • #221

    Zwischenfazit nach 2,5 Wochen und ca. 600km: Der Wagen hat jetzt 3 mal die aktive Regeneration eingeleitet für 20km. Er scheint also keine passive mehr zu machen sondern nurnoch aktiv und das finde ich eigentlich positiv denn jetzt sehe ich jedes mal wenn er Regeneriert. Normal? Vermutlich nicht, aber reinigen ist reinigen und das heißt es läuft.


    Die MKL ist seither auch nicht mehr angegangen. Ich habe mehrfach das Auto selber ausgelesen und mein Mechaniker hat eben nochmal alles ausgelesen. Resultat: Keine Fehler. Keine kleinen Fehlermeldungen, keine Meldung das was nicht läuft, Garnichts. Der Wagen zeigt im selbst check in der App auch das alles läuft und es keine Probleme gibt.


    Klopf auf Holz das es so bleibt aber bei mir scheint es dann tatsächlich an mindestens dem defekten Temp. Sensor gelegen zu haben. Entsprechend empfehle ich bei dem Fehler P2002 die Temperatursensoren zu tauschen. Es ist nicht der größte Kostenpunkt und wenn ihr eine freie Werkstatt habt umso besser.


    Also vorläufigen Abschluss eine Story meines Mechanikers zu einem anderen Opel Kunden mit dem Fehler P2002: Opel hat einen neuen DPF mit Sensorik verbaut und der Fehler kam wieder. Woran lags? Bruch im Turboschlauch den Opel NICHT gefunden hat. Insofern...

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • 12345678
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    119
    • 16. März 2023
    • #222
    Zitat von Myffi

    ...Fehler kam wieder...... den Opel NICHT gefunden hat.

    Das liegt aber nicht an Opel, sondern an planlosen Fehlersuchen mit dem PC. Bei der Marke wo ich tätig war, stand als erstes ein intensives Kundengespräch zu den bemerkten Fehlern und den Zusammenhängen beim Auftreten. Das Fehlerauslesen, bestenfalls mit Umgebungsdaten des Fehlers sollte nur einen Schritt bei der Bestandsaufnahme sein. Systemkenntnis und Fachkenntnis sind entscheidend bei der Fehlersuche ;) und Beseitigung.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 24. März 2023
    • #223

    Immernoch keine MKL. Fehler scheint in dem Bereich behoben. Allerdings brennt er jetzt alle 2-3 Tage frei. Vielleicht sind ihm die 30km strecke einfach zu wenig? Oder vermutet Ihr erhöhte Rußbildung? Habe bisher die Injektoren noch nicht überprüft weil ich die einschicken muss.


    Mein Astra K ist auf der selben Strecke auch oft in die Regeneration gegangen, ich vermute also einfach mal das es an der Strecke liegt da auch kein Fehlercode oder sonstiges vorhanden ist.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Myffi (24. März 2023)

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 24. März 2023
    • #224

    Hallo,


    hole dir so einen Stecker.


    vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät ELM 327 V 2.3 Für Android/IOS-System, kompatibel mit App Torque,OBD Car Doctor
    vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät ELM 327 V 2.3 Für Android/IOS-System, kompatibel mit App…
    amzn.eu


    und die kostenlose App OPL Monitor. Dann kannst du genau sehen, was dein DPF macht.

    Bei mir hat er z.B. letzten schon bei 24% regeneriert und das sind dann vielleicht auch schon 4-6 Fahrten a 30km. Somit ist dann auch alles völlig normal und man muss hier nicht spekulieren. Außerdem zeigt die App auch noch viele andere Dinge an und Fehler auslesen/löschen funktioniert auch super. Somit sind die 30 Euro gut investiert.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 24. März 2023
    • #225
    Zitat von Dave1972

    Hallo,


    hole dir so einen Stecker.


    https://amzn.eu/d/5LfWWUS


    und die kostenlose App OPL Monitor. Dann kannst du genau sehen, was dein DPF macht.

    Bei mir hat er z.B. letzten schon bei 24% regeneriert und das sind dann vielleicht auch schon 4-6 Fahrten a 30km. Somit ist dann auch alles völlig normal und man muss hier nicht spekulieren. Außerdem zeigt die App auch noch viele andere Dinge an und Fehler auslesen/löschen funktioniert auch super. Somit sind die 30 Euro gut investiert.

    Alles anzeigen

    Ich habe einen OBD Stecker und den Status gesehen. Der erhöht sich bei mir pro minute gut um 1%, beim Kaltstart mehr. Das kommt mir übertrieben vor wenn er nach grob 90km auf 100% ist.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 24. März 2023
    • #226

    Dann stimmt was nicht mit der Anzeige oder dem Auto. Meiner hat nach gut 180 km ca. 18 %. Und ich fahre wirklich viel Kurzstrecke (jeden Tag z.B. 2x 7 km). Habe den Stecker noch nicht lange und beim ersten Mal hat er halt bei 24% regeneriert. Bei 100% wäre mir auch viel zu spät. Lieber früher und dafür öfter.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 24. März 2023
    • #227

    Ich habe das Geraffelt auch erst neu und erst 2 Regenerationsphasen beobachtet. Bei mir sind’s etwa 400 km zwischen der Regeneration. Und die läuft aktiv bei 100% so 3 bis 5 Minuten lang. Danach ist er wieder bei 6 Prozent.

    Bei der App CarScanner gibt es 3 Modi des DPF. Regeneration Aus / Aktiv / Passiv

    Was bei und wann Passiv passiert weiß ich aber nicht.

    Auf der Autobahn steigt der Wert langsam und kontinuierlich an. Bei hoher Geschwindigkeit und hohen Temperaturen fällt er auch leicht ab. Auf der Landstraße, nach dem Start und mit Anhänger steigt der Wert schneller an.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Carno
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Kiel
    • 25. März 2023
    • #228
    Zitat von Myffi

    Ich habe einen OBD Stecker und den Status gesehen. Der erhöht sich bei mir pro minute gut um 1%, beim Kaltstart mehr. Das kommt mir übertrieben vor wenn er nach grob 90km auf 100% ist.

    Meiner regeneriert auch alle knappe 100km wenn ich nur "kurzstrecke" zur Arbeit fahre. Ist pro weg 16km.

    Fahr ich wieder meine 60km pro Strecke dann dauert es etwas länger

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 26. März 2023
    • #229

    Alle 100 km ist schon echt viel. Ich habe ja nur 7 km (einfach) und am Wochenende "auch" mal 20 km. Aber so oft macht er es nicht. Bin jetzt schon bei 250 km, Anzeige ist bei 27%. und er hat noch nichts gemacht. Tanke aber auch nur Shell V-Power. Ob er daran liegt, weiß ich aber auch nicht.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • GSIMichi
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    • 28. März 2023
    • #230

    Welchen Temperatur Sensor hast du getauscht wenn ich fragen darf. Meiner hat auch den Fehlercode. 32k Kilometer aufm Tacho. Danke für die Antwort schonmal Gruß Michi

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 22
    • 23Seite 23 von 35
    • 24
    • …
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche