• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Allgemeine Themen

Agr Ventil

  • C-R-B-4484
  • 16. Januar 2024
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    853
    • 21. März 2025
    • #11

    Das Alu oxidiert gern, blüht auf und backt dann regelrecht an. Die Dichtung klebt ebenfalls gerne fest.

    Wenn man mit einem kleinen Kunststoffhammer oder Holzstil etwas dagegen klopft, löst es sich mit der Zeit schon.

    Beim Einbau Dichtung und Flansch mit etwas Keramikpaste, o.ä. behandeln, dann geht es danach selbst über Jahre nicht fest.

    Zuvor die Aufblühungen mit ScotchBrite oder feinem Schleifleinen entfernen.

    • Zitieren
  • g0b3x98
    Mechaniker🔧
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Hannover
    • 27. März 2025
    • #12
    Zitat von C-R-B-4484

    Hi,


    hab jetzt das AGR Ventil gewechselt und habe immer noch die Fehlermeldung P0401.


    Ich habe im Internet gelesen, dass der Temperatursensor verdreckt sein kann.


    Weiß jemand zufällig, wo der sitzt?


    LG Chris

    Alles anzeigen

    Hi C-R-B-4484 ,


    Die Temperatursensoren sind zwei und befinden sich direkt an der Seite des DPF


    Unbenannt.png

    Beste Grüße,


    g0b3x98

    • Zitieren
  • C-R-B-4484
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 27. März 2025
    • #13

    Hi, hatte ich dann auch entdeckt. War aber nicht Die Ursache.


    Trotzdem danke

    • Zitieren
  • simo2k1
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. Mai 2025
    • #14

    Hi zusammen, bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe :)

    Ich hab einen Insi sports tourer 2.0 cdti Kombi, Baujahr 2011. Vor vier Monaten wollte der Gute nicht mehr anspringen, als meine Frau damit unterwegs war. ADAC meinte es könnte/ müsste das AGR Ventil sein. Nach paar Versuchen sprang die Kiste an und ich konnte noch nach Hause fahren ( mittlerweile war ich auch an der Pannenstelle).

    Am nächsten Tag hab ich das AGR Rohr gereinigt, war komplett zu, nur noch ein ganz kleines Loch war zu sehen. Das Ventil hab ich damals schon nicht abbekommen und habe es dann auch erstmal gelassen. Seitdem wurde der Insi wenig genutzt, ca 1000km maximal. Aber er lief :) Bis vor paar Tagen... die gelben haben dann den Wagen nach Hause abgeschleppt. Springt gar nicht mehr an. Ausgelesen und mehrere AGR Fehler gehabt. Heute das Rohr nochmal demontiert und die restlichen Schrauben auch entfernt. Rohr noch ziemlich sauber.

    Das Ventil bekomme ich aber ums verrecken nicht runter. Mittlerweile ist es auch beschädigt, da ich mit einem Kettenschlüssel dran bin. Ich bekomme es aber nicht raus.

    Kann man den Motor trotzdem starten? Nicht das es dem Motor schadet. Ich würde das Rohr nochmal dran Schrauben. Hoffe es geht bei warmen Motor dann runter.

    • Zitieren
  • C-R-B-4484
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 30. Mai 2025
    • #15

    Hi,


    hasst du schonmal die Ansaugbrücke demontiert

    Wenn dein agr Ventil schon so aussieht, wird die Ansaugbrücke nicht besser aus sehen.


    LG


    Chris Baumann

    • Zitieren
  • simo2k1
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. Mai 2025
    • #16

    Noch nicht, erstmal stehe ich vor dem Problem mit dem Ausbau des AGR Ventils. Ich glaub ich muss mir was Basteln, damit ich das Ventil raus bekomme

    • Zitieren
  • Blitzheizer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    483
    Wohnort
    27578
    • 30. Mai 2025
    • #17

    simo2k1 bist wohl bisschen verkehrt, bj 2011 ist ein Insignia A und nicht B

    INSIGNIA B GS EZ 02/22

    174PS 2.0D (LSQ)

    Handschalter,Silber, Frontkratzer :thumbsup:

    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    853
    • 1. Juni 2025
    • #18

    Weiche es mehrmals und am besten über Nacht mit Kriechöl ein, dann sollte es sich schon lockern. Die Schrauben hast du raus, es sind ja nur zwei?!

    Wie CRB schon richtig angemerkt hat, wird die Ansaugbrücke ähnlich zugesetzt sein, also heißt das ausbauen und reinigen.


    Falls du ein günstiges neues AGR brauchst, schick mir eine PN, wir haben hier noch eines von Johannes liegen, bei dessen Insi der Verdacht bestand dass es defekt ist, welcher sich jedoch nicht bestätigt hat.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Neuer Abgasskandal? Suche betroffene - Insignia b 2.0 Cdti besteht Abgasuntersuchung nicht - Partikelanzahl im Millionenbereich

    • Electrohexer
    • 16. November 2023
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Opel Anschlussgarantie / CarGarantie Insignia

    • Maiko_88
    • 15. Dezember 2021
    • Versicherung, Steuer, Service & Garantie
  • Geräusche beim Anfahren

    • Alexander
    • 20. Juli 2022
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Zahnriemenintervall

    • Florian69
    • 1. Oktober 2023
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  • AGR Ventil 1.6 cdti

    • Pythonn
    • 17. September 2023
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche