Insignia B ST 1.5 Turbo

  • Hi Zusammen,


    Hab mich hier mal im Forum angemeldet, da ich die letzten Tage sehr intensiv die ganzen Themen durchgehe, da ich mir Freitag einen Insignia B 1.5 Turbo Sports Tourer mit nahezu Vollausstattung von 2019 mit 92.000 km angucken soll. Bis auf den Parkassistenten ist glaube alles verbaut von HUD bis 360 Kamera, Matrix LED Agr Sitze mit Massage, Alcantara usw. Und ist in der Black Edition mit Automatik. Scheckheft vollständig bei Opel.


    Bin die ganze Zeit am hin und her überlegen, ob Diesel oder Benziner aber denke bei unter 15000 Kilometer macht der Benziner doch mehr Sinn. Hab zwar ein wenig Bedenken wegen der Downsizing Geschichte aber da muss man sich wohl nur dran gewöhnen. Stichwort Haltbarkeit. Leistung ist mir Primär Egal.


    Meine Frage wäre auf was sollte man speziell bei dem Modell und der Laufleistung achten ? Getriebe wurde bisher zum Beispiel nicht angerührt, da Opel das nicht vorgibt.


    Er soll knappe 16.500 Kosten und ich frage mich immer wieder ob das realistisch ist, da ich hier im Norden Richtung Flensburg kaum Vergleiche habe und der Markt hier oben meist etwas teurer ist.


    Könnt ihr mir da ein paar Tipps mit auf den Weg geben ?


    Liebe Grüße

    Marcel

  • Moin, hab für meinen Country Tourer 17.500 € berappt. 75000km Bj. 11/18. 1,5l 165 PS Automatik

    Auch nahezu Vollausstattung. Neue Ganzjahresreifen und Inspektion Bremsen hinten neu TÜV neu, Keilrippenriemen neu , sowie Satz Winterreifen auf Alu 235er zum selbst verhökern war dabei.

    Vom Händler.


    zum Vergleich


    Grüße

    Insignia B Country Tourer 1,5l Bj. 2018 75000km

    165PS Automatik , fast Vollausstattung.

  • Hab meinen 1,5er als Schalter mit 59tkm gekauft und bin mittlerweile bei knapp über 70tkm.


    Und was soll ich sagen, bin weiterhin vollstens zufrieden. :) Leistung ist völlig ausreichend. Und es standen auch schon mal 220 auf dem Tacho. :D


    Bei unter 15tkm im Jahr würde ich dir definitiv zum Benziner raten. Bei den ganzen Beiträgen wie viele Diesel durch die Partikelmessung fallen bin ich froh einen Benziner zu haben.


    Bzgl. Downsizing hast du ja auch die Möglichkeit den 2.0 Benziner zu nehmen. So wie ich das verstanden habe ist der ja Recht unauffällig.


    Wichtig sind mE regelmäßige Öl- und Filterwechsel. Ob jetzt mit 5W-20 oder 5W-30 ist wahrscheinlich eine Glaubensfrage. Bei eher untergeordnet da ich alle 6 Monate wechsel. Zündkerzen alle drei Jahre und Keilriemen alle 6 Jahre. Die Steuerkette mag Start Stopp nicht so gerne. Insofern entweder bei jedem Start die Taste drücken oder das Memory Modul kaufen. Warm- und Kaltfahren versteht sich von selbst.


    Das Auto an sich ist top. Ich geb meinen auf jeden Fall erst ab wenn wirklich gar nichts anderes mehr geht.

    Insignia ST 1.5 Turbo 121 kW Innovation | Abalone Weiss Perleffekt | Schalter | Multimedia Navi Pro |AGR Sitze Fahrer- und Beifahrerseite

  • Haben die 1,5er nicht gerade einen riesen Rückruf am laufen wegen Steuerkette oder so?

    Nein, das betrifft nur PSA-Motoren und im Insignia wurden die nicht verbaut, da er noch aus der GM-Ära (also vor PSA/Stellantis) stammt.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021