Insignia Grand Sport 2.0 gas turbo 230cv 4x4 GSi?

  • Guten Morgen allerseits.


    Mein Name ist Michele und ich schreibe aus Italien.


    Ich plane, einen gebrauchten Insignia Grand Sport 2.0 Turbobenziner mit 230 PS 4x4 GSi in Deutschland zu kaufen und ihn dann nach Italien zu importieren. Zunächst möchte ich aber sicherstellen, dass er keine Probleme mit Motor, Getriebe oder anderen Dingen hat.


    Ich habe online gesucht und nicht viel gefunden; auch hier im Forum konnte ich keine Informationen zu diesem Modell finden. Könnt ihr mir, falls ihr einen besitzt, Informationen geben?


    Noch eine Frage: Ich hätte gerne eine automatische Einparkhilfe und würde gerne wissen: Bedeutet die vorhandene Taste zur Aktivierung der Parkplatzsuche, dass die automatische Einparkfunktion vorhanden ist, oder kann es eine Taste geben, die die automatische Einparkfunktion nicht unterstützt? Ich frage, weil ich einen Händler kontaktiert habe, um mich nach dem Auto zu erkundigen, das er verkauft. Auf dessen Fotos ist die Taste zu sehen, aber er sagte mir, dass das Auto keine automatische Einparkhilfe hat.


    Ist das wirklich so?


    Vielen Dank an alle, die antworten können.


    Schönen Tag noch.


    Michael

  • Zur Einparkhilfe: Wenn er die spezielle Taste ab Werk hat, dann sollte das System normalerweise auch vorhanden sein. Es handelt sich um die zweite Taste von rechts in der Schalterleiste vor dem Schalthebel. Die erste Taste von rechts ist die "normale" optisch-akustische Front-Heck-Einparkhilfe, die zweite Taste für die erweiterte Einparkhilfe (aktiver Einparkassistent). Natürlich könnte sich jemand die Taste einfach so gekauft und eingebaut haben, um den Wagen hochwertiger erscheinen zu lassen. Dann hilft eine andere Sichtprüfung weiter, wenn man keinen direkten Zugriff auf das Fahrzeug hat: Wenn das Fahrzeug nur 4 Sensoren je Stoßfänger hat, ist die erweiterte Einparkhilfe NICHT vorhanden, denn MIT dieser Option sind je 6 Sensoren in der Front- und Heckschürze eingebaut.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Hallo mnm, Michele :)


    Erst mal Willkommen hier ins Forum . :thumbsup:

    Es ist genau so wie mein Vorredner bereits geschrieben hat .


    Du schreibst das du das Auto hier in Deutschland kaufen möchtes .

    Vielleicht hast du ein Link hierzu und somit können wir dann sehr wahrscheinlich mehr zu sagen .

    Hier in Deutschland sind doch mehreren zu finden in den bekannten Autoportalen .


    Gruß Danny :thumbup:

    2303.png

    Insignia fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH

  • pasted-from-clipboard.png


    Das P mit den 2 Quadraten ist die Automatische Einparkhilfe, das P mit dem dreieck ist der normale Warner


    Wenn du die Möglichkeit hast Teste das System erstmal ob du das wirklich brauchst.

    Ich habe es bei mir im Fahrzeug und nur 1 mal auf einem Gewerbegrundstück nach Feierabend mal getestet,

    Und danach nie mehr benutzt / gebraucht.

  • Da kann ich Wibo2006 in weiten Teilen zustimmen: Mein Fahrzeug hat den Einparkassistenten ebenfalls und ich habe ihn a) auf der Probefahrt getestet und b) danach max. 2 und das auch nur aus Neugier, ob es überhaupt noch geht!


    Allerdings sollte man noch etwas bedenken: Den automatischen Parkassistenten gab es (ich kann nur für den deutschen Markt sprechen) nur in Verbindung mit dem Paket "Park & Go". Und nur dann hat er auch die Ausparkwarnung, also den sogenannten Querverkehrassistenten - und dieser hat mir schon so einige Male sehr geholfen. Die so ausgestatteten Fahrzeuge haben auch den Spurwechselassistenten mit Totwinkelwarner, der sonst nicht serienmäßig ist. Ein weiterer Ausstattungspunkt sind die Außenspiegel, die in Verbindung mit "Park & Go" zusätzlich über Bordingspots verfügen.

    Fazit: Auch wenn man den automatischen Parkassistenten nicht wirklich oft benötigt, so ist ein Fahrzeug, was die 6 Sensoren je Stoßfänger hat, dennoch wesentlich interessanter!

    Da es hier im Forum einige Insignia-Experten gibt, wäre ein Link sehr hilfreich. Vielleicht erkennen wir auf den Bildern etwas, was uns hilft, noch ein paar Tipps zu geben.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021



  • Ich habe über Autoscout24 und Mobile.de nach Autos gesucht und war etwas verwirrt. Bei manchen Fahrzeugen ist die Funktion zum Selbstparken nicht in den Spezifikationen aufgeführt, obwohl die Schaltfläche auf den Bildern sichtbar ist. Das verwirrt mich.


    Ich füge einige Links hinzu.


    Opel für € 31.850
    Finde jetzt deinen Opel € 31.850 – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de


    Auf diesem Foto ist der Knopf auch aus der Ferne sichtbar. Als ich den Verkäufer kontaktierte, um mich danach zu erkundigen, teilte man mir mit, dass das Auto nicht über die Selbstparkfunktion verfügt … obwohl der Knopf deutlich sichtbar ist …


    Ein weiterer Link ist Dies


    Opel für € 26.840
    Finde jetzt deinen Opel € 26.840 – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de


    Und hier, in der Ausstattungsbeschreibung, ist das Parken aufgeführt. Standalone...


    Manche haben zwar den Knopf, aber der Verkäufer sagt mir, dass die Funktion fehlt, andere haben den Knopf und die Funktion. Ich verstehe also nicht, wie das funktioniert.

  • Vielen Dank. Wie ich bereits erwähnt habe, besteht das Problem darin, dass das Auto auf den Bildern über den Knopf verfügt, aber sowohl beim Lesen der Funktionen als auch beim Kontaktieren des Verkäufers heißt es, dass es diese Funktion nicht hat ...

  • Da kann ich Wibo2006 in weiten Teilen zustimmen: Mein Fahrzeug hat den Einparkassistenten ebenfalls und ich habe ihn a) auf der Probefahrt getestet und b) danach max. 2 und das auch nur aus Neugier, ob es überhaupt noch geht!


    Allerdings sollte man noch etwas bedenken: Den automatischen Parkassistenten gab es (ich kann nur für den deutschen Markt sprechen) nur in Verbindung mit dem Paket "Park & Go". Und nur dann hat er auch die Ausparkwarnung, also den sogenannten Querverkehrassistenten - und dieser hat mir schon so einige Male sehr geholfen. Die so ausgestatteten Fahrzeuge haben auch den Spurwechselassistenten mit Totwinkelwarner, der sonst nicht serienmäßig ist. Ein weiterer Ausstattungspunkt sind die Außenspiegel, die in Verbindung mit "Park & Go" zusätzlich über Bordingspots verfügen.

    Fazit: Auch wenn man den automatischen Parkassistenten nicht wirklich oft benötigt, so ist ein Fahrzeug, was die 6 Sensoren je Stoßfänger hat, dennoch wesentlich interessanter!

    Da es hier im Forum einige Insignia-Experten gibt, wäre ein Link sehr hilfreich. Vielleicht erkennen wir auf den Bildern etwas, was uns hilft, noch ein paar Tipps zu geben.

    Hallo. Ja, das Park & Go-Paket ist in den Ausstattungsmerkmalen aufgeführt, das Selbstparksystem wird jedoch nicht erwähnt, was mich verwirrt.

  • Hallo mnm , Michele, :)

    Wenn das Fahrzeug nur 4 Sensoren je Stoßfänger hat, ist die erweiterte Einparkhilfe NICHT vorhanden, denn MIT dieser Option sind je 6 Sensoren in der Front- und Heckschürze eingebaut.

    Wenn die Einparkfunktion vorhanden ist siehst du wie oben Zitiert die 6 Sensoren .

    Immer 4 an den Front und Heckseite und jeweils an der Seite vom Fahrzeug eins .

    Vorne links eins, hinten links eins , vorne rechts eins und hinten rechts eins .


    Bei der von dir beiden verlinkten GSI Modellen sind bei beiden die Einparksensoren auch an der Seite vorhanden , und somit auch der Automatische Einparkfunktion .


    Auch Verkäufern machen Fehlern , und vielen gehen auch nur nach der von ihren vorliegenden Liste .
    Habe ich bereits öfters selber erlebt .


    Gruß Danny :thumbup:

    2303.png

    Insignia fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH