Ich hatte kurzzeitig ernsthaft einen Fiat Tipo als Limousine in dem dunklen Oceanoblau in der etwas besseren der einzig zwei verbliebenen Ausstattungslinien als Neuwagen ins Auge gefasst, nachdem ich ihn im Urlaub eher zufällig zwei Wochen lang ausführlich "Probe fahren" konnte und echt zufrieden war mit Leistung/Verbrauch/Fahrverhalten/Komfort/Optik.
Toller 1.6-Dieselmotor (eine etwas vereinfachte Version des legendären, grundsoliden 1.9er von Fiat/GM-Powertrain; trocken laufender ZR, keine Drallklappen), Ausstattung (eigentlich) ausreichend, in blau und mit etwas größeren Alurädern, die ich dazugekauft hätte (z.B. Dotz Spa oder MAK Wolf in silber/schwarz), optisch sehr schick, fast als wäre unser Insignia nur zu heiß gewaschen worden.
Es gab fast ein Jahr lang eine Herstelleraktion mit Sonderrabatt und einer Eintauschprämie auf den Ankaufpreis obendrauf (der tatsächlich dennoch fair kalkuliert war).
Doch es ist genauso ein Auslaufmodell von Stellantis - da drohen mir wahrscheinlich die gleichen Probleme in Sachen Ersatzteilversorgung. Einziger Unterschied: Der Tipo ist in Südeuropa weit verbreitet. Da ich erst TÜV/AU abwarten wollte, haben wir die Entscheidung hinausgeschoben.
Nun ist die Aktion vorbei, und der Tipo von einem Rückruf betroffen: Montagefehler beim Zahnriemen! Damit ist das Vertrauen zu Fiat ebenso weg! Tja, also wieder alles auf Null. Derzeit einzige Option: Hoffen, dass mein Motor (Sprengring) hält und ihn weiterfahren (und Geld ansparen oder hoffen, dass meine Frau von ihrem Arbeitgeber vielleicht doch ein attraktives Dienstwagenangebot erhält).