Ungeschützter Unterboden/unvollständiger Unterbodenschutz

  • Ich hoffe, das wurde nicht schon irgendwo in den letzten sieben Seiten besprochen...

    Ich stelle mir die Frage: warum muss man das nachrüsten? Gibt es Modelle, die das ab Werk haben? Und wenn ja, welche Ausstattung musste das sein, damit das bei der Erstauslieferung dabei war?

    Ich meine, musste man das bewusst bei der Bestellung ankreuzen?

    Gruß aus dem Ruhrgebiet - Marc
    Insignia Sports Tourer 1.5, Automatik, EZ 6/2018, Rufname "Oswald"

  • Moin, habe auch die Originale vom FVL selbst verbaut in einer " Selbsthilfewerkstatt" , alles in allem 45 Minuten. Die beiden kleinen Verkleidungen kommen definitiv ab, da sonst die Verkleidung nicht zu montieren ist. Ich habe die Verkleidung vorher mal dran gehalten um zu sehen wo ich die Gewindeclips einsetzen muss. Ging alles recht easy.

    Habe die Verkleidung damals auf eBay ergattert zum Preis von etwas mehr als 200€, wars mir aber wert, da ich leider oft Kurzstrecke fahre und gerade im Winter jedes Grad brauche was durch die Verkleidung eher erreicht wird .🙂

  • Danke für die Fotos nach der Montage, aber ich für meinen Teil muss sagen das mir das irgendwie nicht gefällt. Ich hatte mir das eher so vorgestellt wie es bei meinem Insignia A war und das die beiden seitlichen Verkleidungen demontiert werden müssen gefällt mir persönlich auch nicht so. Ich gucke mal ob ich irgendwo mal unter einen Country Tourer von 2018 gucken kann, der hatte das ja ab Werk.

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW

  • So sieht das Original aus (leider noch nicht bei mir verbaut)


    IMG_3735.jpg

    Das ist der vom 1,5 er ECOtec der dort immer verbaut wurde, für die anderen Modelle gab es einen leicht abweichenden was die Hitzeschutzeinlage (Aluminium) betrifft. Diese konnte man als Zubehör ankreuzen, beim Countrytourer war die aber auch werkseitig immer verbaut.

  • Ich würde das halt gerne mal in Natura unter einem Country Tourer im verbauten Zustand sehen. Sollte ich dazu kommen werde ich versuchen davon auch ein Foto zu machen. Im ausgebauten Zustand gefiel mir auch der andere Unterfahrschutz, aber im verbauten nicht.

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW

  • Ich hoffe, das wurde nicht schon irgendwo in den letzten sieben Seiten besprochen...

    Ich stelle mir die Frage: warum muss man das nachrüsten? Gibt es Modelle, die das ab Werk haben? Und wenn ja, welche Ausstattung musste das sein, damit das bei der Erstauslieferung dabei war?

    Ich meine, musste man das bewusst bei der Bestellung ankreuzen?

    Hier wurde es beantwortet:


    Nein, man konnte es nicht ab Werk als Option bestellen. Das Faceliftmodell bekam die Unterbodenverkleidung als eine von mehreren Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Ist das so, also konnte man den nur nachträglich bestellen auch vor dem Facelift, dann war es dann der vom Countrytourer, denn bei meinem Verbauten war 2018 als Produktionsjahr eingeprägt?