Ungeschützter Unterboden/unvollständiger Unterbodenschutz

  • Also mein VFL hat die Verkleidung auch. Und ich glaube nicht, das diese nachgerüstet wurde.

    Insignia ST 1.5 Turbo 121 kW Innovation | Abalone Weiss Perleffekt | Schalter | Multimedia Navi Pro |AGR Sitze Fahrer- und Beifahrerseite

  • Nein, der Diesel und Countrytourer hatten nicht die gleiche Motorraumverkleidung.


    Der Countrytourer hatte eine etwas robustere Ausführung, was in Richtung Unterfahrschutz ging.


    In einem ausführlichen Fahrzeugtest des "Stern" war von 25 mm mehr Bodenfreiheit und einem Aluminiumunterfahrschutz die Rede.


    Beides war Bestandteil eines serienmäßigen "Schlecht-Wege-Fahrwerks" mit erhöhter Standhöhe und Aluminium-Unterbodenschutz, wie man es durch eine einfache Recherche der alten Hersteller-Preislisten auch schnell bestätigt findet.


    Das war mehr, als die Kunststoffwanne beim Diesel für eine leicht bessere Akustik. Und nochmals nein: Es war für andere Versionen des Insignia-B nicht bestellbar.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Also mein VFL hat die Verkleidung auch. Und ich glaube nicht, das diese nachgerüstet wurde.

    Fahre auch einen 1.5T mit 165PS und dem Innovation Paket. Bei mir war die Verkleidung unten nicht dran, nur die beiden kleinen links und rechts.

    Sports Tourer, 06/2018, 1,5l, 165PS, Benziner, Automatik, Innovation, Quarz Grau

  • Das ist der vom 1,5 er ECOtec der dort immer verbaut wurde, für die anderen Modelle gab es einen leicht abweichenden was die Hitzeschutzeinlage (Aluminium) betrifft. Diese konnte man als Zubehör ankreuzen, beim Countrytourer war die aber auch werkseitig immer verbaut.

    Bedeutet diese Variante kann ich in meinen 2.0 Diesel nicht einbauen? Oder sollte das gehen. Die Nachbauteile haben ja gar keinen Schutz.

  • Bedeutet diese Variante kann ich in meinen 2.0 Diesel nicht einbauen? Oder sollte das gehen. Die Nachbauteile haben ja gar keinen Schutz.

    Es sollte ohne Probleme an deinen 2.0 Diesel passen.


    Geht mir eher um die Aerodynamik und den Schutz vor Dreck. Fahre kein Offroad mit meinen Wagen, von daher passt es.

    Sports Tourer, 06/2018, 1,5l, 165PS, Benziner, Automatik, Innovation, Quarz Grau

  • Das ist der vom 1,5 er ECOtec der dort immer verbaut wurde, für die anderen Modelle gab es einen leicht abweichenden was die Hitzeschutzeinlage (Aluminium) betrifft. Diese konnte man als Zubehör ankreuzen, beim Countrytourer war die aber auch werkseitig immer verbaut.

    Das höre ich zum allerersten Mal. In welcher Preisliste soll das gewesen sein, wo ich wählen konnte, ob ich eine untere Motorraumabdeckung mit oder ohne Aluminiumeinlage montiert haben möchte? Ich habe mich ja schon sehr viel mit den angebotenen Sonderausstattungen und dem zusätzlich wählbaren Zubehör (FlexConnect-Halter, Fußmatten, Dachboxen, etc.) befasst, aber das habe ich nirgends gesehen. Das kann ja höchstens so ein Händler-Ding gewesen sein, aber warum sollte sich ein Händler in solchen Details verlieren und den Kunden eher noch verwirren bzw. wer würde sich dafür interessieren?

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Möglich das dies ein Händlerding war.Wie ich hier beim lesen festgestellt habe gibt es die gleichen Fahrzeuge mit und ohne untere Motorraumabdeckung (selbst den 1,5, das habe ich so auch nicht gewusst). Bedeutet im Umkehrschluss das man die Wahl hatte.