Das von dir Blau markierte Feld leuchtet beim Brensen nicht,. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Das eigentliche Problem beim Insignia B 8 Gang Automatikgetierbe ist, es gibt keine Anschlüsse zum Getriebespülen. Das es seitens des Herstellers nicht vorgesehen ist "Lifetimefüllung" , es braucht Adapter über die Getriebeölkühleranschlüsse und die hat nicht jeder. Mein Boschdienst des Vertrauens hat es auch nicht machen wollen, mein FOH konnte nicht, da kein Gerät. Eventuell mal schauen! Ich habe eine nicht Markengebundene Werkstatt in der Nähe (11km) gefunden, die hat es gemacht und 10L neues Öl Plus Arbeitslohn berechnet, insgesamt 476€. mfg.
AutomatikgetriebeölserviceOptimiertes Schaltverhalten und geringerer Verbrauch. Profitieren Sie vom Automatikgetriebeölservice Ihrer LIQUI MOLY-Servicewerkstatt.www.liqui-moly.com -
Opel baut keine Filter, es sollten nur Filter in Erstausrüster Qualität genutzt werden!
mfg
-
Einer der Gründe warum meine Klimaanlage alle 2 Jahre, beim Bosch Dienst meines Vertrauens gewartet wird. Die Anlage wird entleert, der Verlust dokumentiert ( unter 20g) und neu befüllt, mit korrekter Menge und Kontrastmittel. Bei meinem Vectra C, hat die Klimaanlage so 17 Jahre einwandfrei Funktioniert, dann habe ich ihn verkauft.
mfg.
-
Bei mir hat es am (beim FOH) 03.09.2024 1339,90€ , ohne Nockenwellenkette und ohne Wasserpumpe, gekostet. mfg.
-
Ich habe mir vor längerer Zeit mal sowas angeschafft. mfg. https://planet.gys.fr/pdf/datasheet/de/054998.pdf
-
Bist du sicher, dass dort die Aisin-Automatik verbaut ist?
Gib in deine Suchmaschiene mal "welche Europäischen Autohersteller verbauen Aisin Automatikgetriebe" ein, wirst dich wundern wie eng Stellantis mit Aisin zusammenarbeitet.
mfg.
-
-
Mach die Batterieabdeckung ab und da muss eine 5 stellige Nummer zu finden sein! mfg. Beispiel: https://img.antpedia.com/stand…DIN%2072310%201988-01.pdf
-
Jedes Werkzeug ist nur so gut, wie die Person die damit umgeht. Spreche aus eigener Erfahrung!
mfg.