Beiträge von germantwath

    Ich kann über die ausführende Werkstatt nichts Negatives sagen, sicherlich gibt es ab und an mal Diskusionsbedarf, aber Grundsätzlich bin ich zufrieden. Hat vielleicht damit zu tun, ich bin Kfz-Mechaniker und habe als solcher meinen Lebensunterhalt verdient. Bei negativ Bewertungen stellt sich mir die Frage, was erwartet ein Werkstattkunde von seiner ausführenden Werkstatt und wie weit Unterschied zwischen objektiv/subjektiv eine Rolle spielt. Hab die Anhänge aus Beitrag 4 gelöscht, weil ich Diskusionen über Werkstätten nicht initiieren möchte. ;) mfg.

    Die meisten Diesel Premiumkrafstoffe sind normaler B7 Diesel plus Additiv. Ich tanke bei Hoyer "Future Power" Diesel, ca. 12Cent teurer wie normaler B7 Diesel, das ist B0 Diesel mit Additiv! Verbrauch/Motorlauf sind normal, einzig die Kraftstoffanlage ist "sauber" , nach 2 Jahren und ca.35tsd Kilometern, ist der Krafstofffilter wie Neu. Bedeutet, keinerlei Schwebstoffe im Kraftstoff. ;) mfg.

    Motoröl/Filter ern., Dieselfilter ern., Lufi. kontrollieren, Innenraumfilter ern. Sichtkontrolle/Verschleis Bremsanlage, allg. Sichtkontrolle Motor/Fahrwerk, Lenkanlage/Servolenkung und OBD Fehler auslesen/löschen. Beim Antriebasstrang kann ich dir nicht helfen, da ich keinen Allrad habe. Aber im Getriebe/Automatikgetriebe sollte der Ölstand geprüft werden mfg.

    Das kommt manchmal vor, zb. beim DPF regenerieren, oder man bewegt sich bei einer Drehzahl, bei der die Elektronik sich nicht entscheiden kann, schalten oder nicht schalten, dann aber doch schaltet. mfg.