Beiträge von ackerpower

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage die Behauptung, dass die Türverkleidungen vorne auf jeden Fall baugleich sind, da der Wagen bis zur B-Säule identisch ist. Da der Radstand bei GS und ST mit 2.829 mm lt. den technischen Daten ebenfalls identisch ist, traue ich mich des Weiteren zu behaupten, dass auch mindestens die Türtaschen der hinteren Türverkleidungen gleich sind.

    Das tut mir ganz ehrlich weh zu hören und es tut mir wirklich aufrichtig leid. Bei mir waren es ca. 1.500 EUR (10%) Eigenanteil für Turbolader, neuer Komplettmotor, Öl, Kleinteile durch die CarGarantie. Andernfalls wäre ich ruiniert gewesen. Opel hat sich nicht mit einem Cent beteiligt. Der Händler hat immerhin 4 Wochen Ersatzwagen geschluckt.


    Mich würde mal das Produktionsdatum bzw. deine FIN interessieren, wie weit unsere beiden Motoren auseinanderliegen. 1 Monat Unterschied in der Erstzulassung ist ja nicht viel.

    Threads werden hier im Normalfall nicht geschlossen (es sei denn, es artet irgendetwas völlig aus), so können ähnliche Fragen zum gleichen Thema später im selben Thread gestellt werden, statt ständig neue Threads zu eröffnen, wo die Antwortqualität dann mit jeder Wiederholung sinkt.


    Das ist hier ja ein Forum und kein technischer Support mit Ticketsystem!

    Holliwood80 : Gibt es bei dir was Neues? Konnte eine Ursache festgestellt werden? Bei mir wurde nun der Turbo getauscht, aber die Werkstatt ist ratlos, denn obwohl die Welle ausgeschlagen gewesen sein soll, ist das Laufgeräusch unverändert vorhanden.


    Ich habe ein wenig die Sorge, dass das Geräusch ggf. nur einem sich ankündigenden anderen Schaden vorausgeht (z.B. irgendetwas, was mit dem Sprengring zu tun hat).


    Ob die empfohlene Öldruckmessung, etc. erfolgt ist, erfahre ich erst Montag.

    Trotzdem eine Megaleistung. Die Reflektoreinsätze in den Stoßfängern machen den US-Look so richtig authentisch! Und gerade schwarz ist eine Farbe, wie man sie sich in den USA ebenfalls gut vorstellen kann. Weiß nicht, ob es bei Blau auch so überzeugend rüberkommt; beim dunklen Grau/Anthrazit vielleicht noch. Gibt es eigentlich auch einen passenden Buick-Look für das Facelift? Sollte mein Auto die nächsten Monate überleben, denke ich vielleicht doch noch darüber nach.

    TobyBe Kleiner Tipp, wenn du erlaubst: Wenn du dein Kennzeichen unkenntlich machst, dann auch auf allen Bildern und komplett, sonst bringt es nichts! ;)

    @ ackerpower, wie hast du die Werkstatt überzeugt, daß da was nicht in Ordnung ist, die hätten ja auch sagen können, das Geräusch passt ....

    Beharrlichkeit: Ich habe denen gesagt, ich möchte bitte, dass sie den Keilrippenriemen abnehmen und den Motor nochmals laufen lassen, damit wir eine Ursache im Nebentrieb, wie Generator, Wasserpumpe, Umlenk- oder Spannrolle, etc. ausschließen können. Da war der Wagen bereits auf der Hebebühne und bei abgebautem Unterfahrschutz war das Geräusch bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl sehr präsent. Selbst andere Mechatroniker meinten "der hört sich aber komisch an". Zudem habe ich den Chef damit konfrontiert, wie es sein kann, dass er vor zwei Jahren nach 5 Sekunden Motorlauf einen defekten Turbo diagnostiziert, nach Turbotausch das Geräusch weg war und er nun (wo ich seit fast einem Jahr dran bin, dass da etwas nicht stimmt und bei sich nahezu identisch wiederholender Geräuschkulisse) auf einmal vom Turbolader nichts mehr wissen möchte und meint, für ihn würden sich die F20DVHs alle so anhören. Ich habe ihm auch gesagt, dass wir ein echtes Problem miteinander bekommen, wenn der Turbo kurz nach Ablauf der Gewährleistung trotz meiner Beanstandungen dann doch endgültig kaputt geht. Meine CarGarantie läuft zwar noch etwas über ein Jahr, doch ich wäre bei 60% Materialkosten. Die muss ich ja aber nicht für etwas in Anspruch nehmen, was noch unter die Gewährleistung der bereits erfolgten Reparatur fällt.

    Dann wollten sie den Wagen später nochmal für 2 Tage haben zwecks Fehlersuche unter Demontage von Teilen. Tja, und dann hieß es auf einmal "Yepp, Turbolader wieder defekt; geht auf Gewährleistung." - Allerdings möchte ich eine Kopie der Rechnung, damit ich für die nächsten zwei Jahre bei Bedarf einen Beleg über die Kettengewährleistung habe.

    Vor dem aktuellen Besuch beim Opel-Händler war ich sogar bei einem Turboladerspezi (100 km weit entfernt von mir), der bereit war sich wenigstens mal kurz den Motor anzuhören und eine unverbindliche Einschätzung abzugeben. Bei offener Haube vor dem Motor stehend konnte er zunächst nichts hören. Vom Innenraum aus bestätigte er mir dann aber doch, dass er ein ungewöhnliches Geräusch hört, konnte es aber trotzdem nicht sicher ein- bzw. zuordnen, noch nicht einmal, ob es überhaupt der Turbo ist. So entstand der Ansatz, zwecks Ausschlussverfahren mal den Keilrippenriemen abzunehmen.

    Dann nehme ich an, du benutzt auch immer nur das gleiche Fahrerprofil? Das wäre aktuell meine einzige logische Erklärung, nämlich dass verschiedene Profile genutzt werden, mit jeweils unterschiedlich gespeicherter Zündungslogik.


    Behält der Wagen im Bordcomputer denn zumindest die voreingestellte Variante gespeichert? (Auch wenn er sich abweichend davon verhält)


    Batterie (Bordnetz sowie Schlüsselbatterie) sind ansonsten stabil?

    Update: Ich bekomme also nach knapp 2 Jahren erneut einen neuen Turbolader - die Welle hat Spiel, was sie nach Abbau diverser Teile festgestellt haben.


    Ich habe nun auch einen Arbeitskollegen ausfindig gemacht, der den gleichen Motor hat (knapp 3 Jahre alt und weniger als 40 tkm gelaufen). Wir haben uns verabredet und ich bekomme somit die Chance auf eine weitere Tonaufnahme, die ich dann auch zugleich live höre.


    Zudem werde ich den Motorlauf aufnehmen, wenn der neue Turbo drin ist, sozusagen zur Dokumentation des "Sollwerts".


    Die beiden Bilder dienen nur der Unterhaltung... ;)


    20250721_151526.jpg


    20250721_151532.jpg


    Weiß jemand etwas darüber, dass angeblich die Teilenummer sich nochmals geändert hat, der Turbo eventuell konstruktiv verändert wurde? (siehe Plakette im Bild)


    Soll ich den Öldruck mal prüfen lassen? Gibt es da einen Sollwert (und an welcher Stelle wird der gemessen)? Oder gibt es sogar mehrere Messpunkte?