Beiträge von ackerpower

    Ja, dann füll doch AdBlue nach, so viel kostet das Zeug ja nicht. Oder hast du einen Defekt, sodass das Nachfüllen nicht erkannt wird?

    Er meint bzw. fragt nach, ob bei Nicht-Nachfüllen von AdBlue die Meldung bzw. "Androhung" im Fahrerinfodisplay, dass kein Motorstart mehr möglich ist, eventuell nicht ernst gemeint ist, sondern vielleicht eine Weiterfahrt im Notlauf trotzdem möglich ist.

    Ei, da bin ich sofort hellwach: Es war tatsächlich mein erstes Auto - ein Opel Senator-A2 CD 3.0i 180 PS Automatik (in Anthrazit, mit Mäusekino, Klima, Sitzheizung, getrennte Kammer für Fernscheinlicht, Scheinwerferwischwaschanlage, Bordcomputer, ABS, ...) - hat mich als Fahranfänger in Bezug auf meine Ansprüche etwas verdorben...


    1996 für 500 DM mit ca. 180 tkm einem Sportreporter aus Rösrath bei Köln abgekauft. Er bekam immer den Wagen seines Schwiegervaters super günstig vermacht, wenn dieser sich einen Neuwagen kaufte (damals löste ein Omega-B MV6 den Senator-B 3.0 24V ab, sodass der Sohn den A2 günstig abgab, um Platz zu schaffen.).


    20190727_224557.jpg


    (das einzige Foto, was ich auf die Schnelle zur Hand hatte)

    Hallo Eya und willkommen in unserem Forum!

    Ich gehe davon aus, dass es wahrscheinlich nicht das erste Forum in deinem ganzen Leben ist und stelle daher mal provokativ eine Frage:
    Glauben neue Forumuser wirklich, die Antwortqualität auf eine bereits ausführlich behandelte Frage wird besser, nur weil SIE sie noch einmal stellen?

    Daher bitte als erstes die in der Begrüßungsmail normalerweise erwähnte Suche öffnen, dort z.B. "P11DC" eingeben (Suchbereich: Alles) und mal ein wenig Zeit investieren, das bereits veröffentlichte Knowhow zu lesen. Bleiben danach immer noch Fragen offen, dann diese gerne in den bereits vorhandenen Threads stellen.
    Warum? Das Forum bleibt dadurch übersichtlich und ihr erreicht mit euren Fragen genau die Leute, die sich mit dem Thema bereits befasst haben.
    Wenn durch eine weitere Frage zum gleichen Thema neue Aspekte beleuchtet werden, bereichert es den jeweiligen Thread sogar zusätzlich.

    Von zig Threads, die alle nur Teilwissen beinhalten und die mit der Zeit immer "dünner" vom Informationsgehalt werden, weil kaum einer Lust hat, die gleiche Frage das x-te mal mit der gleichen Ausführlichkeit zu beantworten, hat niemand etwas.
    Zumal ihr in einem neuen Thread nicht von den bereits zusammengetragenen Informationen der anderen Threads profitiert, da sie an euch vorbeigehen.

    Beispiele für hier bereits gesammeltes Wissen:
    Ich bin ein Link -> Fehlercode P11DC - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum

    Hier noch ein Link: RE: Fehler bei nox Sensor (ab Beitrag Nr. 143 wird's interessant und später wieder ab Seite 25, obwohl... nein, eigentlich auch vorher schon...)


    Man könnte auch "P11D5" in die Suche eingeben (ja, ich weiß: Eine völlig verrückte und abwegige Idee, aber ich bin halt so ein visionärer und experimentierfreudiger Typ ;) ) und dann möglicherweise diesen Thread hier finden: -> P2002-00 - Seite 26 - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum

    Wir haben mehrere Threads dazu:
    - NGK 91970 Laser Iridium oder Beru Z376 Iridium Zündkerze - Insignia B - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Opel Insignia B Forum (bezieht sich aber auf den 230 PS-Motor im Facelift)
    - Zündaussetzer ohne Fehlercode 2.0 DI / 260PS - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum

    - Zündkerzen Gsi Benziner 260PS - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum

    Ein paar Tipps: In der Suche das Stichwort z.B. "Zündkerzen" eingeben und den Suchbereich auf "Alles" ändern. Wenn ein Thread thematisch grundsätzlich passt, aber die exakte Frage noch nicht beantwortet ist, gerne die Frage dort im Thread stellen, statt einen neuen Thread zu eröffnen. Dadurch bleibt das Forum übersichtlich, der Thread (wenn es tatsächlich passt) wird mit weiteren Infos angereichert und du erreichst mit deiner Frage Leute, die sich mit dem Thema bereits auskennen.

    Mal abgesehen davon, dass wir vom Thema abkommen, muss ich etwas Objektivität in die Sache bringen.


    Die Realverbräuche liegen nicht extrem weit auseinander: Calibra-A als Handschalter verbrauchen im Schnitt aller User laut Spritmonitor.de

    C20NE: 8,60

    C20XE: 8,25

    X20XEV: 8,47


    Grund für den etwas höheren Verbrauch der schwächeren Motoren dürfte wohl weniger der Motor an sich sein, als dass die Fahrer sie eher sportlich bewegen und ähnlich viel rausholen wollen, wie die stärker motorisierten Kollegen. Und ja, ein 6. Gang hätte die Drehzahl und somit den Verbrauch natürlich etwas gesenkt. Aber es war halt auch nur der Einstiegsmotor - was erwartet man da?!


    Aber jetzt bitte zurück zum Thema! ;) :*

    Danke für die null Antwort

    (...)

    Nur zu: So macht man sich in Foren gleich mit den ersten Beiträgen extrem beliebt und es fördert die Hilfsbereitschaft der erfahrenen User enorm, ganz sicher sogar! :thumbsup:


    Ironie beiseite: Wenn du nach dem Lesen des verlinkten Threads noch offene Fragen hast, schreibe sie am besten im dortigen Thread, denn dann erreichst du Leute, die sich mit dem Thema bereits befasst haben.


    Aber bitte nicht mit der Einleitung: "Ich habe kein Bock, mir die Mühe zu geben, den bisherigen Inhalt zu lesen, daher beantwortet mir meine Frage bitte erneut exklusiv nochmal für mich, selbst wenn die relevanten Infos bereits längst enthalten sind!" ;)

    Erstmal willkommen bei uns im Forum. Hättest du die Suche bemüht, hättest du bereits sehr aussagekräftige und mit vielen Erklärungen gefüllte Threads gefunden. Ich denke, von den dortigen Schreibern hat keiner Lust, alles von neuem aufzuschreiben, zumal du keine konkrete Fragestellung in deinem Post hast, noch nicht einmal eine Angabe zum Motor und Baujahr sowie Laufleistung.


    Aber hey, let me google that for you: