Ich weiß es nicht sicher, aber ich meine, er erkennt es über den Lenkwinkelsensor bzw. die Lenkunterstützung an der Lenksäule, ob ein Widerstand da ist, das Lenkrad also wirklich geführt wird oder ob die Lenkung „frei dreht“. Also kapazitiv über die Oberfläche des Lenkradkranzes glaube ich nicht.
Bei meinem reicht es, wenn ich zumindest mit einer Hand am Lenkrad bin oder mit dem Knie von unten abstütze. Doch meist habe ich beide Hände am Lenkrad, dafür fühlt sich es auch sehr angenehm an (GS Line Plus).
Wenn der Insignia bei meiner Frau die aktive Lenkung anfordert, dann macht sie meist ein paar kleine Lenkbewegungen, um wieder Ruhe reinzubringen! ![]()