Ich mag das Rot lieber.
Ich mag das Rot auch lieber, aber sei froh das du schon die neue Tachoeinheit hast, die kann ein paar nützliche Dinge mehr.
Ich mag das Rot lieber.
Ich mag das Rot auch lieber, aber sei froh das du schon die neue Tachoeinheit hast, die kann ein paar nützliche Dinge mehr.
Ach ok, dann meins ist definitiv ein VFL.
Interessant, weil du hast schon den VL (Facelift) Tacho mit den weißen Zeigern.
Ah okay, du musstest das nachträglich programmieren. Meiner hatte das von Werk aus. Du hast einen VL, richtig? (Wegen den weißen zeigen im Tacho.) Meiner ist ein VFL.
Wie ich sehe hast du dann aber nicht die Option das du einstellen kannst ob er die erkannte Geschwindigkeit "genau" fahren soll oder "abweichend", richtig? Ich kann das bei mir einstellen ob er z.B. immer +1 bis ? kmh mehr oder -1 bis ? weniger fahren soll. Das übernimmt er dann und stellt es beim nächsten Verkehrsschild wieder entsprechend ein.
Endlich jemand bei dem das auch funktioniert. Mir hat ja keiner geglaubt weiter vorne in diesem Thread...
Kannst du mir den Link hier rein schicken? Würde gerne auch auf Fächerdüsen wechseln.
Ich habe grad mal geschaut, aber der Anbieter bei dem ich die damals gekauft habe bietet sie nicht mehr an. Da kommt nur "Artikel ist nicht mehr verfügbar".
Aber sie sind mittlerweile sogar noch viel günstiger zu bekommen, such mal nach "OEM 39140052".
Und du musst den Wagen mit dem Schlüssel öffnen und nicht am Türgriff mit Keyless Go. Ich habe einen VFL von 2018 und meiner hat die Begrüßungsanimation auch, vorne und hinten.
Die 700 Euro waren nur der Austausch vom Ad Blue Tank. Ob er die anderen Dinge auch bezahlen musste oder wie die damit verfahren sind weiß ich nicht, da müsste ich ihn fragen.
Na dann drücke ich mal weiter die Daumen!
Ein guter Bekannter von mir hatte das Problem vor Kurzem auch, allerdings in einem Grandland X und nicht im Insignia. Die haben auch mehrere Tests gemacht, aber die haben leider auch bei ihm nichts Konkretes ausgespuckt und deswegen nicht geholfen. Nachdem dann einige Dinge ausprobiert wurden - NOx Sensoren, Addblue Düse, reinigen und so weiter - wurde bei ihm der komplette Ad Blue Tank mit allen Gebern und Anbauteilen getauscht und das Problem war weg. Kostenpunkt bei ihm knappe 700 Euro.
Keine Ahnung ob dir das weiterhilft, aber ich wollte es wenigstens kurz kund tun und wünsche dir weiterhin viel Erfolg das sich der Fehler beseitigen lässt!
Ich fahre die originalen Opel 18 Zöller mit Falken Reifen. Läuft wie gesagt tadellos. Mit den 20 Zöllern habe ich geliebäugelt, weil ich die wirklich schön finde, bin aber bei den 18 Zöllern geblieben weil er damit wirklich gut fährt. "Never change a running System"!
Also "wackeln" sollte da wirklich nichts. Wie man überprüfen kann ob sie getauscht werden müssen, weiß ich allerdings auch nicht.
Bei meinem A damals hat sich das deutlich bemerkbar gemacht indem er auf der Hinterachse in engen, zügigen Kurvenfahrten deutlich überfordert war und ich es so nicht gewohnt war. Selbst der Modus Sport hat damals nicht mehr geholfen. Die Dämpfer hab ich damals selbst gewechselt und als die alten ausgebaut waren und ich sie mit den neuen verglichen habe, hat man das auch sofort gemerkt, die Kolbenstangen der alten Dämpfer hatten weder beim Druck noch beim Zug irgendeinen Widerstand. Die waren wirklich uppe.
Auf der Vorderachse konnte ich keine Verschlechterung der Fahrstabilität bemerken, mein Mechaniker des Vertrauens auch nicht. Somit blieben die drin.
Aber um nochmal auf deine Frage zurückzukommen, wie man das im eingebauten Zustand sicher überprüfen kann, kann ich dir nicht sagen, ich verlasse mich da auf mein "Popometer".