Naja im Zweifelsfall einfach die Batterie komplett vom Auto trennen und dann laden, dann zerschießt ganz sicher nichts und alle Teile im Auto können komplett resetten, weil lange Zeit stromlos. ![]()
Beiträge von DirtyLyle
-
-
Als ich meinen Insignia bekommen habe waren Bosch Aerotwin verbaut und ich bin damit jetzt gut 1,5 Jahre rumgefahren bis ein Fasan meinte ihn zu zerschmettern.
Damit ich wenigstens wieder Scheibenwischer habe hatte ich mir sofort die Bosch Aerotwin neu bestellt, aber als der gesamte Schaden der durch den Wildunfall entstanden ist bei meinem FOH repariert wurde, haben die natürlich die aus dem Opel Zubehör genommen - meine neue Aerotwin habe ich natürlich zurück bekommen - und muss zugeben das ich keinen wirklichen Unterschied zwischen den Bosch und denen von Opel feststellen kann, außer das die von Opel leiser sind. Sowohl was das Wischgeräusch angeht, als auch das Windgeräusch beim Fahren.Rein optisch ist es Geschmackssache, ich würde sagen die von Opel sehen etwas stimmiger aus weil sie wie aus einem Guss aussehen. Die Bosch haben in der Mitte diesen "Huckel" wo sie befestigt werden, die von Opel bilden von einem Ende zum anderen eine Linie.
Ich habe mir jetzt überlegt die von Opel erstmal dran zu lassen, die von Bosch bin ich ja nur ca. zwei Wochen gefahren und habe sie somit in Reserve zuhause liegen.

Achja der Preis ist aber noch zu nennen, die Bosch haben mich beim großen A 22,06 Euro gekostet und die von Opel liegen bei 94,22 Euro!

-
Das freut mich zu hören!

-
Probiere mal etwas mit den Verbindungsprofilen rum. Je nachdem welches du nutzt werden manche Senoren gelistet und manche nicht. Das hatte ich auch am Anfang.
Wenn du Android Nutzer bist geht das trotzdem mit dem Display, verständlicherweise dann halt nur nicht mit Apple CarPlay sondern mit dem Google Pendant dazu.
Aber ich glaube das geht wie gesagt eh nur mit der Voll- bzw. Pro-Version. -
Vorfacelift: rote Zeiger, die beiden Seitenanzeigen nicht änderbar.
Facelift: weiße Zeiger, die beiden Seitenanzeigen änderbar.
-
Blaue Zeiger? Hat da jemand mal etwas umgebaut? Bitte mach' mal ein Foto.
Ich denke er meint die weißen vom Facelift Modell.
-
Kann man mit der Car Scanner oder der OPL App auch Kilometer (nicht vom Tacho) auslesen?
Hmm, das habe ich noch nicht versucht. Was in der Car Scanner App aber geht ist sie z.B. die gesamte Betriebsdauer des Motors anzeigen zu lassen und diverse andere Zeiträume bzw. Laufstunden. Ich gucke mal bei Gelegenheit ob auch die Gesamtkilometer angezeigt werden können.
-
Wie versprochen hier die Screenshots von meiner Batterie Dashboard-Seite. Auf dem Display im Auto über CarPlay geht es nur als Liste, aufm Handy habe ich bei den Infos diese Rundinstrumente eingestellt - das kann man aber einstellen wie man möchte. (Z.B. als Rundinstrumente wie bei mir, Balken, Text was auch immer.
) -
Das kann die CarScanner App sehr wohl, man muss sich das nur einrichten oder in den Sensoren gucken und die Werte suchen die man sehen möchte - siehe Info unten.
Dave1972In der Gänze ist CarScanner deutlich umfangreicher und man kann sich deutlich mehr damit anzeigen lassen als es OPL Monitor kann, aber man muss ich ein wenig damit beschäftigen. Ich habe mir für alle meine Anforderungen je eine Dashboard-Seite erstellt, unter anderem halt auch für meine Batterie. Ich kann davon nachher mal einen Screenshot machen wenn ich im Auto bin. Außerdem hat CarScanner den riesen Vorteil das man sich alles auf dem Opel Display im Armaturenbrett über CarPlay anzeigen lassen kann, während das Handy in der Hosentasche ist.

Bei OPL Monitor gibt es halt vorgefertigte Seiten und gut, möchte man mehr kommt man um CarScanner meiner Meinung nach nicht drum herum. Ich nutze beide und habe auch beide als Pro- bzw. Vollversion weil ich es richtig fand die Programmierer zu unterstützen.

Als Direkthilfe für den Threadersteller ( Lodbrok ) : Wenn du mit deinem Auto über deinen OBD-Dongle verbunden bist geh mal auf Sensoren, da kannst du alle Werte auch angezeigt bekommen bzw. auslesen ohne das du dir eine extra Dashboard-Seite erstellst.
Möchtest du das aber dauerhaft haben brauchst du dir nur die gewünschten Sensoren auf eine eigene Dashboard-Seite packen. Die kannst du auch nach Lust und Laune anpassen bis alles so angezeigt wird wie du es gerne haben möchtest.Hier eine Screenshot von den Batteriewerten im Demo-Modus:
-
Ich habe meinen vLinker MC+ bei Amazon in einem Angebot gekauft, da war er deutlich günstiger als der OVP. Wenns nicht unbedingt jetzt sein muss würde ich ihn dort einfach ein bisschen im Auge behalten.
