Beiträge von Rich

    Nö, ist immer der gleiche, wenn das, so wie vorhin beschrieben, geschieht.

    Ich gehe davon aus, dass es " normal " wäre, wenn das Radio vor dem Abstellen aus ist, es auch nach dem Starten des Wagens immer noch aus ist, sich also die Stellung vor dem Abschalten merkt.

    Hallo Forum !


    Jetzt muss ich doch mal fragen .... Bei meinem Wagen, wenn das Radio / Infosystem vor dem Abstellen des Wagens ausgeschaltet ist ( Radio ist nicht gemutet, das ganze Infosystem ist aus, der Bildschirm ist schwarz - langes Drücken des runden ON/OFF Knopfes ), wird nach dem Starten des Autos das Radio 2 bis 3 x von 5 x trotzdem aktiviert. Habt ihr eine Erklärung bzw. Abhilfe ? Ich möchte gerne, wenn ich das Radio vor dem Abstellen ausgeschaltet habe, es nach einem Neustart immer noch aus ist und sich nicht automatisch aktiviert.

    Ich bitte um eure Inputs, um das hier zu verstehen. In der Werkstatt war ich deswegen nicht, dafür ist es zu wenig wichtig, nervig aber trotzdem.

    Besten Dank für deine Einschätzung. Hast du meine Aufnahme mal anhören können, Absatz #16 ? Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

    Für mich klingt der Wagen immer gleich, habe aber auch nie explizit darauf geachtet. Mit Musik hört man ohnehin nix und auch sonst ist er sehr leise. Insgesamt für mich nicht diesel - like.

    Mmmmh, soll ich dann mit meinem Insignia auch bei Opel vorfahren, habe noch Garantie ...

    @ ackerpower, wie hast du die Werkstatt überzeugt, daß da was nicht in Ordnung ist, die hätten ja auch sagen können, das Geräusch passt ....

    @ OpelInsi, du hast ja auch den gleichen Motor, wie ackerpower und ich - hört sich der auch so an, wie bei uns ?

    Zusatzfrage: alle Anbieter, die ich bis jetzt gesichtet habe, sagen, daß die Toprandichtung (206 622) nicht mit meinem Wagen kompatibel ist, auch mit der OE Nummer 24205123 nicht übereinstimmt.

    Ist hier vielleicht bei einer der Nummern ein Zahlendreher drin ?

    Ich bitte um eure Überprüfung und Rückmeldung dazu. Danke schon vorab dafür.


    HSN: 1844 TSN: AMC

    Besten Dank. Ich lege eh keinen Wert auf Originalteile, die Originalnummern sind für mich nur zum Vergleichen mit den Zubehörteilen wichtig, damit ich weiß, ob die Teile passen.

    Vielen Dank für deine Auskunft.

    Hallo miteinander !


    Kann mir jemand mit Originalteilenummern für Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter und Dichtring für die Ölablassschraube dienen oder einen Tipp geben, wo ich das selber einsehen kann ?

    Die FIN meines Wagens lautet: W0VZT8EP1M1019522


    Ich bedanke mich schon vorab für eure Unterstützung.


    Evtl. sind die beiden o.a. Nummern für Schraube und Dichtung die Original Opel Nummern, ich weiß es aber nicht, da es nicht dabei steht :-(.