germantwath wenn du genau auf die Bilder schaust, wirst du sehen, das beide Öle die Spezifikation erfüllen 😉 aber das mit den Verantwortlichkeiten sehe ich genauso wie du.
Beiträge von insigma
-
-
Einen Benziner der heutigen Zeit würde ich mir niemals kaufen, wenn ich hier lese, dass ein 1,5er Benziner 165 PS hat, da kann ich mir das Frühstück nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Mein erster Opel hatte auch einen 1,5 er Motor - aber nur 55 PS .
Hat mein Opa auch immer gesagt. Er schwärmte von dem Fahrzeug des Vaters, einem Opel 3.7 Liter mit 50PS. Alles neuere war ihm zu „überzüchtet“.
Ja, kann man so sehen. Oder einfach mit der Zeit gehen. Das ist progressiv vs konservativ. Gibts, wie man sieht, in jeder Generation 😉
-
Moin. Hotspot ist ein Überbleibsel von OnStar. Der wird nie wieder weiß werden. Das „kein Internet“ da steht, wird der Tatsache geschuldet sein, das es die entsprechenden Server schlicht nicht mehr gibt. Muss mal schauen, ob bei mir das auch so steht. Bei mir steht zwar das blaue „Live“ da, aber Daten bekomme ich logischerweise auch nicht mehr, Einzig RDS und TMC kommen noch sporadisch; das letzte Mal habe ich die Info in München am Ende der A96 zur Auffahrt auf den Mittleren Ring gesehen.
-
Der Fehler ist: es gibt bereits einen Thread (hier klicken, ich bin ein Link) dafür. 😉
Das ist es, was ackerpower meinte.
-
13519126 - Genuine GM Module,Fuel Pump Power Control
Könnt halt mit dem shipping etwas teurer werden
-
Im Nacken? In Italien überholt dich doch ein Lambo 🥴
-
Zitat
Der ACC wird automatisch "deaktiviert", wenn man die Bremse betätigt. Wenn man dann von alleine wieder über die eingestellte Geschwindigkeit kommt, schaltet er sich selbstständig wieder an
Interessant, das macht meiner nicht. Er verweilt bei Bremsdeaktivierung dann im scharf geschalteten Modus, aber er geht nicht mehr alleine auf aktiv. Override (also manuell Gas geben) erzeugt eine blaue Setting-Zahl, bis das Gaspedal wieder entlastet wird.
Scheint wohl mehrere Varianten zu existieren 🤷♂️
-
Eher was (generatives) zum Schmunzeln. Innovation war gestern (oder von). Denn 2025 will ich nicht mehr nur ein Matrixlicht. 12“ zu 10“ ist ja eher Mäusekino. 8AT ist von GM, oder? Dann doch lieber das eDCT. 🤣
-
-
Was aber auch an der neuen EU-Richtlinie liegt, wo Hersteller mindestens 7 Jahre nach der letzten Produktion Ersatzteile vorhalten müssen. Dumm ist nur, das diese Richtlinie erst 2023 in Kraft getreten ist - zu spät für die Insis. So muss Opel/Stellantis lediglich bis zum Garantie-Ende die Ersatzteile vorhalten.
Ggfs. sollte man mal die Ersatzteilliste vom Malibu abchecken, denn der ist afaik technikgleich mir dem Insignia.