Beiträge von insigma

    Das höre ich zum allerersten Mal. In welcher Preisliste soll das gewesen sein, wo ich wählen konnte, ob ich eine untere Motorraumabdeckung mit oder ohne Aluminiumeinlage montiert haben möchte? Ich habe mich ja schon sehr viel mit den angebotenen Sonderausstattungen und dem zusätzlich wählbaren Zubehör (FlexConnect-Halter, Fußmatten, Dachboxen, etc.) befasst, aber das habe ich nirgends gesehen. Das kann ja höchstens so ein Händler-Ding gewesen sein, aber warum sollte sich ein Händler in solchen Details verlieren und den Kunden eher noch verwirren bzw. wer würde sich dafür interessieren?

    Das gab es in keiner Preisliste. In den EcoTecs wurde das verbaut, weil somit ein wenig Sprit gespart werden konnte bzw. bei gleichem Verbrauch höhere Geschwindigkeit erzielt wurde. Ab dem FL ist der dann wohl immer drunter, kann ich aber so genau nicht sagen. Bin mir nicht sicher, aber wenn der AeroShutter verbaut ist, müsste auch der Unterbodenschutz dran sein.

    Einen Benziner der heutigen Zeit würde ich mir niemals kaufen, wenn ich hier lese, dass ein 1,5er Benziner 165 PS hat, da kann ich mir das Frühstück nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Mein erster Opel hatte auch einen 1,5 er Motor - aber nur 55 PS .

    Hat mein Opa auch immer gesagt. Er schwärmte von dem Fahrzeug des Vaters, einem Opel 3.7 Liter mit 50PS. Alles neuere war ihm zu „überzüchtet“.


    Ja, kann man so sehen. Oder einfach mit der Zeit gehen. Das ist progressiv vs konservativ. Gibts, wie man sieht, in jeder Generation 😉

    Moin. Hotspot ist ein Überbleibsel von OnStar. Der wird nie wieder weiß werden. Das „kein Internet“ da steht, wird der Tatsache geschuldet sein, das es die entsprechenden Server schlicht nicht mehr gibt. Muss mal schauen, ob bei mir das auch so steht. Bei mir steht zwar das blaue „Live“ da, aber Daten bekomme ich logischerweise auch nicht mehr, Einzig RDS und TMC kommen noch sporadisch; das letzte Mal habe ich die Info in München am Ende der A96 zur Auffahrt auf den Mittleren Ring gesehen.

    Zitat

    Der ACC wird automatisch "deaktiviert", wenn man die Bremse betätigt. Wenn man dann von alleine wieder über die eingestellte Geschwindigkeit kommt, schaltet er sich selbstständig wieder an

    Interessant, das macht meiner nicht. Er verweilt bei Bremsdeaktivierung dann im scharf geschalteten Modus, aber er geht nicht mehr alleine auf aktiv. Override (also manuell Gas geben) erzeugt eine blaue Setting-Zahl, bis das Gaspedal wieder entlastet wird.

    Scheint wohl mehrere Varianten zu existieren 🤷‍♂️