• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Werkzeug

  • Mr.Country
  • 17. Mai 2020
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 17. Mai 2020
    • #1

    thema werkzeug, was braucht man was braucht man nicht um ein paar dinge selber zu machen wenn man es will ?


    da ich selber daheim eigentlich nur gesammelte werke besitze, mich das aber genervt hat hab ich mir jetzt für daheim mal einen neuen ratschenkasten gegönnt. eigentlich hab ich ja alles auf arbeit aber man ist ja nicht immer auf arbeit und man muss oder will ja auch mal daheim was tun. deswegen jetzt mal auch hier ein kleines werkzeug-update.

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 24. Oktober 2020
    • #2

    da ja noch niemand weiter etwas dazu geschrieben hat hier mal ein paar beispiele...


    hier mal ein ganz passabler nusskasten, halb und viertel zoll
    nusskasten.jpg


    drahtbürste für bohrmaschine/akkuschrauber... (hilfreich um radnaben und bremssättel zu reinigen)


    drahtbürste.jpg


    für jemanden für den löten ein graus ist und er nicht einmal einen lötkolben besitzt
    sind solche lötverbinder die einfach nur mit einem feuerzeug erhitzt werden und kabel dadurch
    verlöten und auch gleichzeitig auch ein schrumpfschlauch sind ist das eine akzeptable lösung
    zur kabelverbindung...


    lötverbinder.jpg

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 24. Oktober 2020
    • #3

    Ich habe diesen Koffer Zuhause und bin da sehr zufrieden mit. Für den Preis ist der echt Top und man kann ordentlich mit arbeiten.
    Für die Radnaben habe ich eine Messingbürste.

    Dateien

    Screenshot_20201024_224933.jpg 282,78 kB – 17 Downloads

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Sebi
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    106
    Bilder
    5
    • 25. Oktober 2020
    • #4
    Zitat von Bergmann36

    Ich habe diesen Koffer Zuhause und bin da sehr zufrieden mit. Für den Preis ist der echt Top und man kann ordentlich mit arbeiten.
    Für die Radnaben habe ich eine Messingbürste.

    Ist der Koffer von Makita? Und sind die Bits magnetisch?

    2.0 Liter / 170 PS / Schaltgetriebe / OPCInterieur / HUD / AGR Sitze mit Massagefunktion und Belüftung / Lenkradheizung / Alles, nur kein Schiebedach ;)

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 25. Oktober 2020
    • #5

    Der Koffer ist von BGS und die Bits sind nicht magnetisch.
    Stört mich persönlich nicht, da es mir um die Ratschen ging und ich sowieso einen Kasten mit magnetischen Bits von Bosch und Makita habe.

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 25. Oktober 2020
    • #6

    https://www.amazon.de/dp/B001ILG27K/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_HSvLFbMMYBAD2


    Ist übrigens gerade für die nächsten 5 Stunden im Blitzangebot, falls es jemand interessiert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 25. Oktober 2020
    • #7
    Zitat von Sebi

    Und sind die Bits magnetisch?

    wenn mich jetzt nicht alles täuscht gibt es keine magnetischen bits, wäre auch richtig scheiße. denn dann würde man immer metallspäne sammeln am bit und schlecht wieder abbekommen. es würde immer stören und zu problemen führen beim herausdrehen und hineindrehen von schrauben.


    wenn magnetisch wird der magnetismus immer durch den bithalter erzeugt. wenn man dann den bit aus dem halter zieht fallen die metallspäne vom bit ab und er ist wieder "sauber"...


    es gibt recht gute magnetische bithalter die man empfehlen kann, dass schrauben mit einem bithalter geht auch sehr entspannt von statten da man keine angst haben muss das einem die schraube herunter fällt nach dem heraus drehen. einen solchen kann ich nur empfehlen sich den mal zu gönnen.


    die firma "Wera" hat einen gute magnet bithalter
    aber auch von würth gibt es einen guten. interessant an einem bithalter ist das er schlank gebaut ist womit man auch in längliche öffnungen hineinkommt ohne hängen zu bleiben, genauso wie einen haltemechanismus damit der bit nicht heraus rutschten kann.
    aber es gibt auch einen baugleichen magnet bithalter der firma projahn. kostet gleich mal die hälfte vom würth magnet bithalter.
    arbeite täglich damit und möchte die nicht mehr missen, man muss sich deutlich weniger nach herunter gefallenen schrauben bücken.



    wera magnethalter.jpgwürth magnet bithalter.jpg


    projahn bithalter.jpg

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 25. Oktober 2020
    • #8

    Dann halt so. Fakt ist, bei dem Koffer fallen die Schrauben vom Bit ab, aber die Bits sind fest im Halter oder man nimmt die fest montierten Bits.

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Mc Kancy
    Gast
    • 25. Oktober 2020
    • #9

    für Bit's kann ich auch dieMetabo Box empfehlen und Ratschenkasten habe ich von Prakside einige zum Preis dessen was die von Würth, Gedore und Co kosten. Das Werkzeug gibt es sehr oft als Schnapper bei Lidl und auch Online, hat echt eine Gute Qualität und ist sehr stabil.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 26. Oktober 2020
    • #10
    Zitat von Bergmann36

    Ich habe diesen Koffer Zuhause und bin da sehr zufrieden mit. Für den Preis ist der echt Top und man kann ordentlich mit arbeiten.
    Für die Radnaben habe ich eine Messingbürste.

    Diesen Koffer hat mein Sohn von KS Tools mit der gleichen Bestückung. War ein Geschenk vom Nachbar. Ist echt brauchbar.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Ähnliche Themen

  • Ölwechsel bei 1,5L 165PS

    • heniekson
    • 10. September 2019
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Spurwechselassistent-Steuergerät Teilenummer vom Stecker Beifahrerseite

    • Sascha9987
    • 18. Mai 2020
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  • mein Insignia und der Ar...lochstein

    • Mc Kancy
    • 24. Mai 2020
    • Insignia B - Fahrwerk & Bremsen
  • Wie läuft eine Inspektion ab ?

    • Mr.Country
    • 31. Dezember 2019
    • Insignia B - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Projekt "Licht in der D-Säule"

    • Mr.Country
    • 29. November 2019
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche