• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 20
  • 21Seite 21 von 35
  • 22
  • …
  • 35
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 23. Februar 2023
    • #201

    Bei dem Wort Garantie muss man aufpassen. Eine Garantie gibt es vom Gesetzgeber her nicht und ist immer eine freiwillige Sache. Somit kann der Garantiegeber auch die Garantiebestimmungen selber festlegen und auch Teile ausschließen. Und wenn man Arbeiten über die Garantie erledigen lässt, verlängert sich dadurch auch die Garantie nicht. Wenn der FOH also einen Tag vor Ablauf der Garantie wechselt, ist für dieses Teil die Garantie am nächsten Tag abgelaufen. Dann greift nur die gesetzliche Gewährleistung, aber nicht die Garantie.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • Fatalyty
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 24. Februar 2023
    • #202

    morgen


    Hat sich wohl eh erledigt

    Mir ist da "leider" ein GSI ST volles haus vor die füße gefallen....;)


    Ich muss einfach....:)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • AndreasLL
    Profi
    Reaktionen
    237
    Beiträge
    585
    Bilder
    20
    Wohnort
    Landsberg
    • 24. Februar 2023
    • #203

    Ja, GSI ist ein muß 😎

    Insignia B Grand Sport


    GSi , fast alles dabei außer AHK.

    Hätte gern einen Heckwischiwaschi...

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 7. März 2023
    • #204

    Guten Morgen liebe Leute. Habe euch nicht vergessen. Hier mal mein Update:


    Hat alles ein bisschen gedauert. Am 02.03. war mein Wagen wieder fertig. Ich habe folgende Sachen tauschen lassen: Beide Temperatursensoren, den Drucksensor inkl. Druckleitungen, den DPF gegen einen Aftermarket (neu) aus Deutschland mit 2 Jahren Garantie. Dazu wurden alle Turboleitungen geprüft und das AGR gereinigt (welches aber auch ohne Reinigung 100% lief).


    Folgendes hat mein Mechaniker festgestellt: wenn er vorher den Fehlerspeicher gelöscht hat kam jedes mal sofort ein kleiner Fehler wieder der nicht zuzuordnen war. Nach dem tausch des unteren Temperatursensors kam der Fehler nicht mehr wieder, soweit so gut. Der Wagen ist seitdem ca. 150km gelaufen und hat heute morgen grob 30 minuten lang eine Reinigung des Abgasfilters durchgeführt (mit Anzeige im Display). Ich gehe hier einfach davon aus das es daran liegt weil der DPF neu ist?


    Der Langzeittest wird zeigen ob die MKL wieder angeht oder nicht, ich werde aber diese Woche nochmal hinfahren um nachträglich prüfen zu lassen ob irgendein Fehler neu im Fehlerspeicher steckt nur um sicher zu gehen.


    Werde euch in ca. 2-3 Wochen über den Stand informieren da das bisher die Zeit war bis die MKL wieder anging.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • charles63
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    213
    • 7. März 2023
    • #205

    ...was hat der ganze Spaß gekostet?

    MfG
    Charles


    Greetings from the North


    2018 ST 170PS Turbodiesel Inno Grau Auto Matrix Kamera DAB+

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 7. März 2023
    • #206
    Zitat von charles63

    ...was hat der ganze Spaß gekostet?

    Tatsächlich weniger als gedacht. Die Temp Sensoren lagen zu dem Zeitpunkt bei ca. 65€ das Stück, Der Drucksensor 50€, Druckschläuche iwi 80€, DPF 480€ (im Austausch gegen den originalen von Opel). Alle Teile habe ich mit meinem Mechaniker vorher überprüft das es bekannte Hersteller sind mit guter Qualität und kein Chinaschrott. Mein Mechaniker selber kostet mich aktuell ca. 25€/h. Er könnte zwar als Freie Werkstatt wesentlich mehr nehmen aber muss er wissen. Und ja, er ist günstig, macht das aber mit seinem Vater zusammen und beide haben viele viele Jahre Erfahrung und sind nicht im Vergleich zu der "Erfahrung" die Opelpartner mittlerweile aufweisen. Er gehört tatsächlich noch zu den Mechanikern die mit einem durchgehen wo der Fehler liegen könnte und genau prüft was wirklich defekt ist, nicht wie viele Autohäuser die einem zack zack alles neu verkaufen.


    Es steht also auch nicht im Vergleich zu den 4000€ die Opel haben will.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 7. März 2023
    • #207

    25 Euro die Stunde? Wovon leben die denn, wenn die das alles beim Finanzamt angeben? 🤔 Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren, ansonsten kann dann nicht funktionieren. Naja, soll ja nicht dein Problem sein.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 7. März 2023
    • #208
    Zitat von Dave1972

    25 Euro die Stunde? Wovon leben die denn, wenn die das alles beim Finanzamt angeben? 🤔 Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren, ansonsten kann dann nicht funktionieren. Naja, soll ja nicht dein Problem sein.

    Wie sie das machen weiß ich nicht, aber wie gesagt Arbeit ist top, sind in der nahen Umgebung und wenn du irgendwas hast kannste vorbeifahren und kleinere Sachen (radmuttern nachziehen, Fehler auslesen) machen die alles mal eben kostenlos. Wenn ich das mit Opel vergleiche... Die haben den Simmerring getauscht, danach ging der ACC nicht mehr. Die haben 3h getestet und probiert, wollten mir den dann auf meine Kosten neu Programmieren. Am Ende haben die nur ein Kabel vor den Sensor gelegt beim Zusammenbau. Die erste Opelwerkstatt wo ich war hat beim Räderwechsel eine Schraube im Radkasten gelöst und mir nachher 180€ berechnet damit sie das klappern was dadurch entstanden ist wieder entfernen... Achso, dazu kamen auch noch Kratzer im Lack. Daher nie wieder Opel.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 8. März 2023
    • #209

    Ich muss nochmal eins für die Details festhalten: Vor der Reparatur zeigte der Wagen die Meldung: "Filter wird gereinigt. Die Fahrt MUSS weitergeführt werden."


    Nach der Reparatur, wie oben beschrieben, ging ja wieder die Meldung im Display an. Allerdings mit der Meldung: "Filter wird gereinigt. Bitte weiterfahren."


    Das muss jetzt natürlich nichts heißen, aber Opel wird sich ja was dabei gedacht haben zwei verschiedene Meldungen zu nehmen?

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 8. März 2023
    • #210

    Update? Text neu übersetzt. Da würde ich mir keine Gedanken drum machen. Sagt doch das gleiche aus. Nur einmal in höflich. ;)

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 20
    • 21Seite 21 von 35
    • 22
    • …
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche