Ich möchte hier auch mein Senf dazu geben.
Das aller schlimmste an diesem Fahrzeug (VFL MY2018) ist, dass die Außenspiegel nicht automatisch ein und ausklappen beim abschließen!
Es das hat mein V70 von 2010 und sehr viele andere Fahrzeuge der Klasse. Nur Opel meint, also automatisch anklappende Spiegel, nee das muss der Fahrer schon selbst machen und dafür 3sek Schlüsseltaste drücken oder im Fahrzeug die entsprechende Taste suchen.
Das ist für mich vollkommen unverständlich, warum man das nicht im Personalisierungsmenü konfigurieren kann.
Ich bin schon häufig mit abgeklappten Spiegeln losgefahren und musste dann immer die Taste an der Fahrertür suchen um sie auszuklappen.
NERVIG
Was gefällt euch nicht am Insignia?
-
-
Also jetzt mal ehrlich, ich hab diese Wahnsinnsfunktion zum ersten Mal bewusst bei Schatzis Grandland, den wir vor zwei Jahren gekauft haben wahr genommen und dann bei den Polos auf der Arbeit.
Der eigentliche Sinn davon ist mir bis heute noch nicht klar.
Ist einem früher regelmäßig der Spiegel weg gerammelt worden wenn man seitwärts geparkt hat?
-
Ich vermisse die Funktion beim T6 von der Arbeit auch nicht, und der hat noch viel größere Spiegel.

-
Matthias, ich kann deiner Argumentation absolut folgen.
Sicherlich ist das nicht total notwendig.
Aber ich hoffe du verstehst auch meine Sichtweise: Die großen Kombis mit denen sich der Inignia nunmal messen muss haben das standardmäßig. Und ich komme nunmehr von einem V70 III und Passat und dort war das Standard.
Und leider ist meiner Frau schonmal beim längsparken ein Spiegel von einem Auto abgefahren worden und mir durch eine Fahrradfahrer.
Hier ist es aus meiner Sicht wieder ein sehr individuelles Thema, der Städter der in engen Straßen parkt schätzt dieses Feature warscheinlich mehr als derjenige der sein Auto auf dem Land in seiner Garage parkt.
Ich hoffe du kannst meiner Sichtweise folgen.
Von daher, mich nervt, dass der insignia das nicht hat, aber ich hab mich dran gewöhnt und die Vorteile wiegen diesen Nachteil deutlich auf.
-
Mal eine Frage: wer hält die Rückfahrkamera für "außermittig" ? Fahrer mit ST oder GS ?würde behaupten beim GS ist sie so mittig, das ablaufendes Wasser genau drüber läuft....

Ist ganz nett mit Kamera, geht auch nur mit spiegel ( transporterfahrer ) und ich vermisse eine Einklapperei nicht. weils wenig an der gesamtbreite ändert halte ich es für generell verzichtbar.
Sehe schon das Gewohnheiten bestehen, weshalb man das hier rein stellen kann.
Gerade parken funktioniert wenn man keinen knick in der Optik hat

Mir wär schief stehen aber lieber wie Felgen-schrubben...

-
Unser kleiner Crossland X P17 hat diese Funktion mit den automatisch anklappbaren Spiegel
sogar und unser 5 Meter Schiff nicht. Kann man verstehen muss man aber nicht 🤨 -
Automatisch ein-/ausklappbare Außenspiegel: Er hat sie, aber halt nicht ganz so komfortabel gelöst, wie mancher sich das wünscht. Das haben wir hier im Forum, sogar in diesem Thread einige Seiten vorher aber auch schon breit diskutiert. Oder dort: -> Spiegelanklappmodul V3 - Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung - Opel Insignia B Forum
Der Insignia-B klappt sie halt nur "halb-automatisch" ein, nämlich wenn man die Schließentaste nicht nur kurz, sondern für 1 Sekunde drückt. Ab 2 Sekunden fährt er zusätzlich alle offenen Fenster zu.
Umgekehrt klappt er die Spiegel aus, wenn man nicht nur kurz auf Öffnen drückt, sondern 1 Sekunde und ab 2 Sekunden öffnet er dazu die Fenster.
Jetzt kommt das große ABER, was die Ingenieure uns leider nicht gegönnt haben:
Die Spiegel klappen nicht automatisch ein bzw. aus, wenn man die Keyless-go-Funktion nutzt bzw. den Taster am äußeren Türgriff betätigt.
Allerdings: Es gibt auch Garagenparker, die ein automatisches Ausklappen beim Öffnen oder Anfahren sogar extrem stören würde, da sie ganz bewusst extrem eng an die rechte Garagenseite heranfahren, um links zum Ein-/Aussteigen etwas Platz zu gewinnen. Hier würde der rechte Spiegel beim Herausfahren am Garagentor hängen bleiben. Also: Irgendwen stört es immer, egal wie man es löst, und so detailliert möchte das der Durchschnittskunde im Display nicht einstellen müssen, ob bei Vollmond in ungeraden Kalenderwochen etwas passieren soll oder nicht, in Schaltjahren dagegen bitte umgekehrt. -
Am Ende ist es doch schön, wenn man solche Luxusprobleme hat und sonst scheinbar keine anderen Probleme.

Bei meinem neuen Grandland kann ich übrigens einstellen was ich möchte. Und wenn ich in die Garage fahre, klappe ich sie vorher manuell ein und beim raus fahren hinterher manuell ab. Alles andere dazwischen macht er dann automatisch. Außer jetzt im Winter. Da habe ich das generell deaktiviert. Aber nur wenn es Frost gibt. Das mit dem Vollmond muss ich mir mal überlegen. Man kann ja nie Wissen.

-
-
Ich klappe am Mülltag meinen Spiegel immer hoch, weil die Müllabfuhr sonst etwas antitschen würde. Der Mann hinten hält immer die Positionsleuchten hoch. Wer plant denn aber auch Straßen die genau 2,50m breit sind?! (Ist nur so ne kleine Stichstraße, aber trotzdem.) Ich schaffe es nämlich auch nie, zu Hause richtig parallel zur Straße zu stehen.
