Also ein Komfort-Feature. Verstehe 😀
-
-
Ja ohne neuen Insignia oder etwas in die richtung wirds auch kein Opel mehr bei mir werden.
Was erwartet Ihr? Wenn ein neuer Insignia kommt, wird es genauso wie beim Frontera sein! Der neue Frontera hat mit den alten rein gar nichts mehr zu tun! GM ist Geschichte bei Opel, wenn da was neues kommt und den Namen Insignia trägt ist es eine Zitrone oder ein Beugott! Oder ganz und gar ein Italiener!
Gruß
-
Der ganze Konzern harmonisiert gerade die Plattformen. D.h. ein Alfa Romeo Guilia oder ein DS7, genauso wie ein zukünftiger Insignia werden exakt die selben elektrischen Bauteile und Chassis haben. Wahrscheinlich ist da nur noch der Trim Markenindividuell. Schaut euch doch den Frontera und seine Schwestermodelle an i.e. Fiat Panda und C3 Aircross. Der Aircross sieht fast genauso aus wie der Frontera, und da ist die unterliegende Smart Car Plattform nur eine halb-harmonisierte.
-
Ich mag die Sauferei bei schnell bewegten Benzinern nicht, mir ging damals schon die Dauertankerei beim Astra H GTC u. vgl. alle 200...250 km auf den Geist, wo jeder popelige, kaum langsamere Diesel erst alle 500 km an die Säule musste.
Aber da ist jeder Jeck anders, mir unterbricht so etwas nur unnötig den Flow beim zügigen Fahren.
Bin halbwegs regelmäßig 350 km einfach unterwegs, nicht selten am Stück. Der Insi packt mit vollem Tank locker diesen Weg hin und zurück, ohne dass ich Sorge haben muss zwischendurch ungewollt Anhalten zu müssen, was ich als äußerst komfortabel empfinde.
Die definitiv schönste Kombi -rein fahrerisch- ist durchaus ein Diesel Hybrid, wobei mich die schiere Masse von rund 2 to. am wenigsten stören würde, eher schon die komplexe Technik. Bei einem Merc C oder E hätte ich bereits Bedenken, bei einem Opel regelrecht Bauchschmerzen. Ich glaube... kaufen würde ich ihn mir vermutlich nicht, weil rein als Diesel schon (zu) anfällig.
Wo viel Licht, da auch viel Schatten.
-
OpelInsi kenne die Zeit zu gut von mein ersten Auto deswegen hab geschworen dann Nächster nur noch Diesel sein wird und hab nicht berreut das tat richtig gut endlich kein hochdrehernder Benziner zu haben und mit Diesel hatte ich endlich Drehmoment aus keller und keine nervige hohe Drehzahlen von Benziner.
Mit mein Astra H Flott bewegt kamm ich etwa 700km weit mit tankfüllung hatte auch schon mal 850km geschafft mit weniger flott allerdings hatte ich bei Astra H Sprit sparende 16Zoll Dunlop blusport response Reifen und hatte 30mm Tieferlegung Federn die beide sachen haben vebrauch auch nochmal ersparnis auf Bahn etwa 0,5 - 0, 7l auf 100km gespart als ohne tieferlegung und in vergleich zu vorherige Conti Reifen die bei Auto drann waren.