Mir ist das Original auch zu dünn, ich würde aber niemals mehr auf das Feature der Lenkradheizung verzichten wollen, somit bleibt drin was drin ist und immer war.
Zum Thema Cockpit und km-Stand: Dieser wird nicht mehr wie früher einzig im Dashboard gespeichert (sofern überhaupt), sondern mehrmals in diversen Steuergeräten, wie MSG, ABS, usw.. Baut man demnach auf ein solch o.g. Teil um, dann sollte dies nicht "000000" anzeigen, sondern den realen, aktuellen km-Stand.
Je nach Hersteller und Modell muss das Teil auch angelernt, sprich synchronisiert werden, es zeigt dann "-------", "Error" oder andere unplausibe Werte bzw. Fehler an.
Wie es bei unseren Insis ist, weiß ich leider nicht, ich vermute jedoch fast dass es plug-and-play funktioniert, denn Opel baute bisweilen nicht so hochkomplex wie andere Marken. Bei BMW, Audi und Co. könnte ich mir schon eher Probleme vorstellen, bis hin zu Startversagen des Motors, weil die Wegfahrsperre keine Freigabe mehr erteilt.