Gab es im Insignia nur zwei verschiedene Lautsprechervarianten zwischen Serie und Bose Soundsystem? Oder gibt es da mehr?
Finde meine Serien-Lautsprecher ohne BOSE schon recht gut, habe die Innovation Ausstattung.
Gab es im Insignia nur zwei verschiedene Lautsprechervarianten zwischen Serie und Bose Soundsystem? Oder gibt es da mehr?
Finde meine Serien-Lautsprecher ohne BOSE schon recht gut, habe die Innovation Ausstattung.
In Oswald habe ich die beste Anlage ab Werk, die ich je in einem Auto hatte.
Im Mazda 6 (erste Serie) war schon eine geile Anlage, aber die in Oswald toppt das.
Neulich stand hier irgendwo zu lesen, dass die Nicht-BOSE-Anlage sich schlimm anhören würde und ich dachte so bei mir.... "WOOTTT???".
Also: ich kann Dir die Frage nicht beantworten, denn ich bin super zufrieden mit meiner Anlage. Selbst die Bässe hämmern extrem, wenn man das will. Klare Höhen und Mitten dazu, was will ich mehr?
Davon gehöre ich nicht zu den Menschen, die BOSE so hypen, wie das vielfach gemacht wird... ich habe mal von einem Forenkollegen eine BOSE 3+1-Anlage geschenkt bekommen, da wiegt die "Zentrale" mit dem Bass drin locker 8 Kilo. Dazu dann eben zwei Satellitenboxen.
Klanglich? Ja... ist okay. Aber diesen "Umwerfsound", den ich erwartet hatte (weil "ist ja BOSE!!"), der kam in keinster Weise.
Ich bin zufrieden damit, habe das an meinen Retro-PCs angeschlossen und das knallt gut.
Aber nicht so, dass ich da neu so viel Geld für ausgegeben hätte.
Und dann fand ich dieses Youtube-Video... Wen es interessiert...
Hallo, ![]()
Ich habe zwar das Bose System in mein dicker , und bin auch damit zufrieden .
Bei mein FOH habe ich mal vordas ich mein Insi gekauft habe das normalen System ( also nicht Bose ) angehört .
War auch " absolut nicht verkehrt " . Muss ich echt sagen . ![]()
Okay .... habe natürlich gesucht bei mein dicker nach ein GSI der natürlich so gut wie Vollausstattung hat .
Und Bose ist bei der meisten GSI´s sowieso vorhanden .
Finde den Sound absolut nicht verkehrt und gut .
Aber vor das die Diskussionen wieder los gehen ---> Ja , es gibt besseren . ( Bei anderen Marken )
Und natürlich auch teureren .
Wir reden aber hier von " ab Werk " Anlagen und nicht von " Nachträglich eingebauten " .
Ich finde hier das für ein Opel bereits eine sehr guten Klangergebnis ist .
Mir reicht es allemal und wurde auch nichts weiteren unternehmen .
In mein Adam S habe ich ein Infinity Anlage gehabt mit Subwoofer ( Auch ab Werk )
Und davor in mein Insignia A auch ein Bose System .
Man möchte sogesagt Im Auto ein tolles System haben mit guten Klang .
Da finde ich dieses System ohne weiteres absolut nicht verkehrt .
Für Zuhause wurde ich aber kein Bose kaufen .
Klang wie controlport2 bereits geschrieben hat....gut , aber "umwerfend " ... absolut nicht ( mehr ) .
Für mein PC Anlage hier habe ich Teufel der für mich völlig reicht und guten Sound hat .
(5.1 & Sub ) .
Aber dieses ist nicht das Thema hier und will auch nicht abdriften .
Gruß Danny ![]()
Laut Preisliste gab es wohl auch noch "Premium" Lautsprecher. Was auch immer an denen anders war.
So unterschiedlich sind die Eindrücke. Ich war mit den originalen Lautsprechern im Insignia B Facelift überhaupt nicht zufrieden. Da war im Insignia A und auch beim Vectra C deutlich mehr Hörerlebnis ab Werk.
Ich habe deshalb die Lautsprecher ausgetauscht und man erkennt schon am Gewicht der ausgebauten Komponenten, dass guter Sound beim Insignia B wohl keine so hohe Priorität hatte. Vor allem, wenn man auch mal etwas lauter als in Zimmerlautstärke hören will.
im Insignia B Facelift
Ob es daran liegt und Opel im FL billigere (=schlechtere) Lautsprecher verbaut hat?
Könnte ja sein.
Kann durchaus sein, dass Deine Vermutung zutrifft.
Das hat bei Opel eigentlich schon Tradition. Schon beim z. B. Facelift des Vectra C wurde kräftig gespart. Da gab es keine Haubenlifte mehr, die Sitze waren minderwertiger, das Blech dünner usw.
Ich muss sagen, dass mich die normale Soundanlage ohne Bose wirklich positiv überrascht hat.
Der Klang ist ausgewogen und der Bass kommt satt und kraftvoll rüber, sodass Musik hören richtig Spaß macht.
Ehrlich gesagt hatte ich die Lautsprecher ohne Bose deutlich schlechter erwartet. Doch im Alltag zeigen sie, dass sie für den Wagen vollkommen ausreichen und genau das richtige Maß an Qualität bieten.
Vermutlich gibt es verschiedene Ausführungen – eine eher einfache Variante, eine solide gute und eben die hochwertige Bose-Anlage, die in manchen Fahrzeugen verbaut wird.
Für mich passt die Standardanlage aber perfekt und zeigt, dass man nicht unbedingt immer zur teuren Premiumlösung greifen muss, um guten Sound zu genießen.