Moin Gemeinde,
nach nun bummelig 11000 gefahrenen Kilometern hat sich vorgestern mal wieder die Motorkontrollleuchte gemeldet.  
 
Bin dann gestern zum FOH gefahren um mir eine Diagnose abzuholen. Erfreulicher Weise war es diesmal nicht der NOX-Sensor,
sondern Lambda-Sonde1. Die sogenannte Reparatur (von Opel vorgegeben!) bestand darin eine neue Software aufzuspielen und
den Fehler zu löschen. Dauerte alles in allem ca. 80 Minuten.
Ist Euch sowas schon mal zu Gehör gekommen?  
 
		 
				
	 
									
		 
 
 kauft man ein fahrzeugmodel neu kurz bevor es ausläuft hat man ein auto das weitestgehend "ausgereift". viele der anfangsprobleme sind abgestellt. aber der neuwagenkäufer der ein nagelneues model kauft ist testpilot. aber das war schon immer so
 kauft man ein fahrzeugmodel neu kurz bevor es ausläuft hat man ein auto das weitestgehend "ausgereift". viele der anfangsprobleme sind abgestellt. aber der neuwagenkäufer der ein nagelneues model kauft ist testpilot. aber das war schon immer so   Schade das der Meister beim FOH das so nicht erklären konnte/wollte.
 Schade das der Meister beim FOH das so nicht erklären konnte/wollte. 


