• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung

Dashcam

  • Mr.Country
  • 9. Dezember 2019
  • 1Seite 1 von 19
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 9. Dezember 2019
    • #1

    hat hier im forum jemand auch schon erfahrungen mit dascam´s gesammelt ?


    ich hab mir gestern mal ne dashcam gegönnt, bin ja mal gespannt wie sie ist. habe mich samstag und sonntag mal kreuz und quer durchs netz gelesen zu vielen modellen und meinungen mir angeschaut. dabei sind mir hinsichtlich der technik von super bis totaler schrott alles untergekommen.


    hab mir eine mit zwei kamera´s und 24.std. überwachung ausgesucht :huh:


    s-l1600 (22)a.jpg

    • Zitieren
  • DingsDa
    Gast
    • 9. Dezember 2019
    • #2

    Hallo ich hatte in meinem Citroen C4-Cactus eine Dashcam drin. Habe auf erfolgreich zwei mal mit gewinnen! Einmal einen Ausbremser angezeigt bzw beschwert, sah Fehler ein und zahlte Strafe. Beim zweiten mal hatte ich einen Auffahrer bei mir und die wollte nachher nicht mehr den Fehler bei sich einsehen. Jedoch bewieß die Kamera erfolgreich der dann nicht zahlenden Versicherung das Sie doch zahlen sollten. Somit auch dort 100% Kostenübernahme.


    Nun meine lange Bewertung der Dashcam, einiges kann auch durch Nachfolger behoben worden sein. Aber grade bei ausgeschaltetem Motor und Start&Stop vorsichtig sein. Hatte zuletzt eine kleine 12V 32AH AGM Batterie im Kofferraum die während der Fahrt geladen wurde und später im parkenden Zustand benutzt wurde. So konnte ich Stunden aufnehmen ohne die interne Starter-Batterie leer zu saugen.


    Blackvue DR650S-2CH IR inkl. 64GB Duale GPS Autokamera Dashcam Full HD Wi-Fi Cloud Dash-Cam

    Zitat von DingsDa

    Hallo Blackvue-Interessenten .... ich habe mir die Dashcam für meinen Neuwagen gekauft und möcht euch vor allem über die Nachteile der Dashcam berichten welche meist nicht "im Focus" stehen. Klar könnte ich aufgrund von Qualität, Design, recht guten funktionen 4+ Sterne geben jedoch gibt es einiges was mich sehr stört! Vorab: kauft nicht diese sondern die "Blackvue DR650S-2CH 16GB" (ohne IR) + eine gescheite schnelle 128GB microSD-Karte + Power Magic Pro (anstelle des beigelegten Power Magic). Mehr dazu unten im Text:
    1. der Batteriewächter ist für einige/viele neuere Autos (die Start&Stop haben) schlichtweg "über". Das liegt nicht an der Funktion des "Magic Pro" sondern daran das die modernen Autos mit Start&Stop eine Batterieüberwachung drin hatte. Angenommen mein Auto geht mit 12,9V in den Parkmodus mit laufender Kamera (12Std. bei mir eingestellt). So hatte meiner ein Problem damit das er beim starten des Wagens nur noch zB 12,5V hat. Hier sagte er sich dann "ich darf keine Start&Stop verwenden weil ich einen erhöhten Verbrauch habe". Somit ging mein Wagen ab dem einbau der Dashcam immer seltener überhaupt in den S&S weil eben "Strom fehlte". Nachdem ich die Dashcam vom Netz genommen habe dauerte es 4-5 Tage bis mein Wagen das erste mal wieder S&S aktivierte/benutzte. Musste mir also nun extra die "Magic Pro" für 35€ nachbestellen damit ich überhaupt die Dashcam ohne einen erneuten "Umbau der Werkstatt" NUR im Fahrbetrieb nutzen kann da die normale den Umschalter nicht hat. Dieses benötige ich wenigstens so lange bis ich das "Cellink Expansion Pack" habe, danach stelle ich die "Magic Pro" wieder auf 12-24Std. muss ich mal testen dann.
    2. das "Power Magic Battery Pack B-112" (eine Powerbank für die Dashcam) hatte ich mir als Lösung auf all meine Probleme erhofft. Jedoch wurde mir schnell klar, das was verbraucht wird muss auch wieder geladen werden. Diese "Hauseigene Powerbank" soll 12Std die Dashcam mit Strom versogen können (3000mAh Akku) jedoch läd er diesen erst in 1Std. voll. Leute die rechnen können merken schnell das die doppel-Dashcam im Parkmodus 300mAh verbraucht und 12Std. ABER 3600mAh ensprechen! Sprich wer nicht garantieren kann das er alle 10-12Std fährt + auch min. 1Std. am Tag fährt ... bei dem wäre der Akku schneller leer als ihm lieb ist! Was mache ich wenn ich Fr. das Auto abstelle und Montags wieder benötige oder aber die meisten Sa Abend und fahren Montag zur Arbeit. Genau hier ist der Akku schon laaaaaange "tot" bzw zu schwach und hat die Kamera lange ausgestellt.
    Abhilfe hier von der Konkurenz: "Cellink Battery B/Cellink Expansion Pack 2nd Generation" diese PowerBank hat nicht nur 3000mAh sondern hat hier direkt 6000mAh verbaut + die möglichkeit ein Erweiterungspack an zu klemmen! Natürlich ist der Spaß nicht wirklich günstig (210€ + 190€ Erweiterung) aber die einzige richtige Lösung die bei mir funktionieren würde da ich nicht sooo viel fahre (dabei sind es schon 30Tkm/Jahr). Das wichtigste hier ist das auch mal weniger intensiv genutzte Tage die PowerBank nicht leer werden lässt und so beim nächsten oder übernächsten mal vollgeladen wird.
    Empfehle euch auch: lasst die PowerBanks nicht über den Zigarettenanzünder laden, da bei vielen Autoherstellern diese nur bis 4Ah ausgelegt sind, jedoch laden Blackvue und auch Cellink die Powerbanks mit bis zu 6,5Ah auf was einen Kabelbrand verursachen KÖNNTE!
    3. ich habe mich gefreut das die "Power Magic" bereits enthalten ist, um so enttäuschter bin ich nun das ich nach dem Werkstatteinbau festellen darf das mir die Box einmal wegen Punkt 1 nix bringt und zum zweiten weil der Schalter der "Power Magic Pro" eben fehlt um diese einfach auf Schalt-PLUS umzuschalten. Ich habe extra eine DauerPLUS Leitung legen lassen weil ich nicht über ein fremdes Kabel einen doppelten Verbraucher laufen lassen wollte.
    4. die IR-LEDs von der Heckkamera sind schlichtweg überflüssig (wenn man Heckaufnahmen machen möchte)! Ich habe die IR Ausprobiert und musste festellen das diese ein Problem mit der HECKSCHEIBENHeizung haben! Wenn Ihr die Kamera befestigt und ein Draht durchs Bild läuft habt ihr einen weißen Balken im Bild wie ein "Aufnahmefehler" der leider keiner ist. Es sind Reflexionen von den LEDs die sich auch nicht abstellen lassen, es sei denn ihr klebt die IR-LEDs zu :D !!
    5. die viel zu überzogenen Preise von Klebepads und Zubehör (Kabel etc der 650ger) für diese schon nicht günstige Dashcam! Meine Klebepads haben schlecht gehalten an der Frontscheibe und auf nachfrage habe ich dann auch 2 kostenlos bekommen, nachdem ich schon für 13€ gekauft habe! Mein Tipp an euch ist (den ich auch von der Werkstatt bekam): kauft euch die "schaumigen Klebepads" von der GoPro diese sind wegen den Unebenheiten der Frontkamera viel besser geeignet + günstiger!
    6. wenn man die Heckkamera als Innenkamera benutzt nimmt diese leider auch wirklich nur innen auf! Die Scheiben strahlen in einem weiß wie es kaum weißer geht! Wenn also jemand eurem Auto einen Kratzer mit dem Schlüssel macht von vorne nach hinten .... habt ihr NIX DRAUF was ihr verwenden könnt. Hier hätte ich mir eine getrennte Helligkeitseinstellung gewünscht (Helligkeiten Front und Heckkamera getrannt gesteuert). Dann kann man die Heckkamera runter regeln damit auch diese bei Taglicht auch Personen außerhalb des Autos filmt.
    7. spart euch den "GEIZ" der 64GB Karte und holt euch direkt eine 128GB Karte weil ihr sonst auch nur max. 12Std. Aufnahmezeit habt. Wenn ihr jedoch öfter mal Nachmittags nach Hause kommt und nicht mehr fahrt, hört die Kamera zB nachts um 4 Uhr auf mit der Aufnahme und überschreibt alle alten Daten wieder! Auch wird die 64GB Karte natürlich doppelt so oft überschrieben wie eine 128GB Karte was die Lebenszeit der Speicherkarte verlängert.
    Zusätzlich würde ich mir als "Erweiterung" extern anschließbare IR-LEDs wünschen die zB innen an die Scheiben nach außen gerichtet angebracht werden um auch Abends/Nachts Personen filmen zu können wenn man die Kamera nach innen oder zum Heck raus aufnehmen lässt. Auch könnte man gut IR-LEDs an den Kühlerrippen anbringen die dann die Front schön erhellen. Auch fehlt meiner Ansicht ein Kabel welches die Dashcam direkt auf 12V anschließen lässt anstelle über den Zigarettenanzünder, will doch nicht den einzigen 12V-Anschluss verwenden und nix mehr anschließen können! Zudem sind die 12V-Buchsen oft im sichtbereich was ich nicht "schön" finde.
    Also hoffe ich konnte hier einigen Helfen die am überlegen sind wegen der Dashcam, desweiteren würde es mich freuen wenn der Hersteller oder D-Vertrieb (ADAM GmbH) das ein oder andere als Verbesserung aufnehmen würden.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Wojtek
    Profi
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    769
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 10. Dezember 2019
    • #3

    Ich glaube nicht, dass eine 24h-Überwachung im aktuellen Datenschutz-Wahn in Deutschland zulässig ist...

    8/2019: Opel Insignia ST 2.0 CDTI AT Business Innovation 4/2018 - verkauft 3/2024
    3/2024: Kia Optima SW PHEV (Plug-In Hybrid) 10/2020

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 10. Dezember 2019
    • #4

    weisst du überhaupt was die 24 std. überwachung bedeutet muss ich mal fragen ?
    hast du dich damit beschäftigt was die macht und wie die funktioniert ?

    • Zitieren
  • Wojtek
    Profi
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    769
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 10. Dezember 2019
    • #5

    Naja, ich vermute, dass diese entweder - wie es der. Ame vermuten läasst - kontinuierlich aufnimmt, oder dass diese "bei Bedarf" reagiert, z.B. Wenn man diese per Fernzugriff aktiviert.

    8/2019: Opel Insignia ST 2.0 CDTI AT Business Innovation 4/2018 - verkauft 3/2024
    3/2024: Kia Optima SW PHEV (Plug-In Hybrid) 10/2020

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 10. Dezember 2019
    • #6

    24. std. überwachung bedeutet weder irgendeine fernüberwachung oder aktivierung... das läuft über den g-sensor, sobald irgendetwas bzw. irgendeiner das auto anditscht schaltet sich die kamera ein. so das genau der spitzbube meint er könnte unerkannt abhauen noch auf video gebannt wird. heißt...lass die finger von, dann gibt es auch kein video von dir :D

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 12. Dezember 2019
    • #7

    Mal gefilmt mit der Dashcam...ist gar nicht mal so schlecht das teil, ausser der ton, sehr empfindlich aber auch leicht gruselig :D
    durchs hochladen bei youtube hats aber drastisch gelitten an qualität :thumbdown:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DaMoffi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    491
    Bilder
    3
    • 12. Dezember 2019
    • #8

    Die Stadthalle zu Beginn kam mir aber seeehr bekannt vor. :D

    Insignia Sports Tourer 1.5 Dynamic, EZ 11/18, schwarz

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 13. Dezember 2019
    • #9

    jepp hast total richtig erkannt :thumbup:
    muss ich ja jeden tag wegen hundi :D

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 18. Dezember 2019
    • #10

    heute hätte sich die dascam fast bezahlt gemacht 8|
    hätte beinah nen audi aussem anzug gestossen :rolleyes:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 19
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 19
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Dashcam richtig installieren

    • gellar nem
    • 24. Februar 2020
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche