Beiträge von Dave1972

    Also in der Serviceheft steht 5w-30.
    Aber nur wenn ich über 180+ fahre .
    Ich denke das jede kleine strich 15 grad entspricht und die großen 30 grad . :/

    Die Differenz ist 50 und das durch 4 ist der Wert, der einem Abstand entspricht. Ist einfache Mathematik. Also kommst du mit deiner Vermutung fast hin.

    Die Spezifikation auf dem Deckel ist nichts aussagend! Dazu gibt es ein Dokument von Opel.


    Im verbotenen Buch steht wie viel Öl er verbrauchen darf. Bis 0.6L auf 1000km ist normal, eigentlich kann der FOH nichts machen. Dennoch ist es für den Motor zu viel.

    Wenn 0,6 Liter auf 1.000 km für Opel normal ist, kann ich mir den Ölwechsel auch sparen. Dann habe ich alle 10.000 km ja immer frisches Öl drin. THEORETISCH jedenfalls.

    Doch, kann ich und tue es aus Erfahrung.

    Bei jedem meiner Autos hab ich bei 150-170tkm meine Stoßdämpfer gewechselt.

    Jedes Mal war es als wenn ich in ein neues Auto gestiegen bin.

    Kein Stoßdämpfer dieser Welt (im PKW) ist nach >150tkm noch gut.

    Und warum haben die dann bei deinem Cabrio weit über 200 tkm runter, wenn du die doch IMMER pauschal bei 150-170 tkm wechselst?

    Was heißt denn Reinigen lassen? Also ausbauen, einschicken und dann gereinigt zurück bekommen. Oder du hast eine Firma vor Ort, die das macht? Ich denke wenn es um eine richtige Reinigung geht, ist das ab einen bestimmten Punkt der beste Weg.

    Das die Anzeige nach einem Jahr noch bei 20% stand, wundert mich schon.

    Die 15% jetzt, sind halt rund 2 Monate Restzeit bis das Jahr wieder vorbei ist. Wenn du also im Urlaub nicht die 30.000km innerhalb eines Jahres schaffst, ist das alles kein Problem mit der Urlaubsfahrt. Und selbst wenn man den Zeitraum überzieht, fliegt der Motor normalerweise nicht auseinander. OPEL erlaubt das sogar im gewissen Rahmen.

    1.Wenn dir deine Händler die Bremsen wechseln kann, kann der dir auch einen Preis nennen. Werkstattpreise sind Regional auch sehr sehr unterschiedlich.

    2. Bremsenverschleiß hängt wie Durchschnittsverbrauch stark von der Fahrweise und dem Streckenprofil ab. Somit kann dir diese Frage niemand beantworten, ohne eine Glaskugel. Es gibt Fahrer, die kommen keine 50.000 km weit und andere locker über 100.000 km.