Alles anzeigenHallo zusammen
Nun hat´s mich auch erwischt. 2.0 Diesel (170 PS, EZ 04/18) ist mit 150.000km durch die AU gefallen, 3,5 Mio Partikel.
Opel bot mir den neuen Original DPF für 2.900€ zzgl. Einbau an.
Im örtlichen Zubehörhandel kostet er 680€. Eine freie Meisterwerkstatt (die ich sehr schätze und die auch noch Probleme hinterfragt) will ihn nicht einbauen, weil es dann erfahrungsgemäß Probleme geben kann bzw. wird.
Auch Opel will da dann nicht an den Zubehör-DPF ran, hatten auch nachträglich Probleme damit.
Gibt es einschlägige Erfahrungen mit den Zubehör-Teilen?
Einfach DPF austauschen und alles läuft wieder rund?
Viele Grüße
Also bei mir hat es der zubehör DPF gebracht und die Rezensionen zu dem DPF sind auch Positiv von den Leuten die diesen eingebaut haben. Sorry aber mal eben 3.5 k für nen DPF zu zahlen sehe ich auch nicht ein und wirklich viel mehr hat er auch nicht gehalten meiner war bei nichtmal 120k km Laufleistung durch und es war noch der Originale DPF. Das Problem liegt nicht an dem Zubehör teil sondern eher an der Regeneration