• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Reifen & Felgen

20 Zoll Felgen

  • Scheibentoener.de
  • 10. Juni 2017
  • 1
  • 2Seite 2 von 4
  • 3
  • 4
  • Cassi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    • 8. September 2017
    • #11

    Nur dass mein künftiger zB nur eine einzige Felge möglich hat. Nachträglich gibt es für mich seitens Opel keine Chance eine andere Dimension zu fahren. dh 17Zoll im Sommer und Winter. 7,5j 17" ET45. Keine Alternative. Unabänderlich :(


    Bedeutet, was nicht eingetragen ist wird nicht freigegeben. Egal ob es technisch möglich wäre.


    lg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. September 2017
    • #12

    Also um die Diskussion hier mal für Deutschland gerade zu rücken:
    Solange eine Zubehörfelge die Herstelleranforderungen an Festigkeit, Güte, Traglast und Dimension erfüllt, hat Opel hier nichts zu melden.
    Der Felgenhersteller ist hier in der Pflicht, diese Anforderungen umzusetzen und durch ein Gutachten nachzuweisen. Damit geht man zum TÜV und wenn der Kollege nichts dagegen hat, wird es eingetragen => Ende der Geschichte.
    Sollte es kein Gutachten geben, kann man noch immer §21 Vollabnahmen, §19(2) Einzelabnahme, Anbaubegutachtung §19(3) durchführen lassen. (wenn einem der Geldeinsatz für derartige Abnahmen wert ist)
    Was Garantie auf der Fahrzeug angeht, kann diese nur dann erlöschen, wenn es einen kausalen Zusammenhang zwischen den Felgen und dem aufgetretenen Schaden gibt. Sollte also der FOH mir bei einem Motorschaden erklären wollen, dass ich die falschen Felgen auf dem Fahrzeug habe, stelle ich ihm umgehend die Karre ins Schaufenster. Diesen Käse wollten mir schon ein paar Oberschlaue aufs Auge drücken und mußten dann nach den entsprechend aufgefahrenen Geschützen klein beigeben. Bei Schäden am Fahrwerk wird es dann ungleich schwerer, wobei mir kein Fall bekannt wäre, wo eine Felge ohne offizielle Freigabe vom Fahrzeughersteller einen Schaden am Fahrwerk verursacht haben könnte. Am Ende steht aber immernoch: In den ersten 6 Monaten steht der Händler/Hersteller in der Beweislast, danach wendet sich das Blatt, außer der Hersteller gibt ein 2-jähriges Garantieversprechen und nicht nur Gewährleistung.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Sachsenerich
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    276
    • 8. September 2017
    • #13

    So sehe ich das auch. Werde mir für den Winter auf jeden Fall eine Zubehörfelge in 18" mit 235er Reifen bestellen.

    Nissan Almeria N16......114PS?

    Mazda 3 MPS:love:........260PS:thumbsup:

    Mazda 6..........165PS:sleeping:

    Opel Insignia B 2.0 4x4 290PS ca. Dank EDS Phase2?

    • Zitieren
  • MvR
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Vreden
    • 16. Januar 2018
    • #14

    Ich denke, meine Frage passt hier her:


    An meinem zukünftigen ST sind (im Sommer, jetzt noch nicht) die originalen 20er montiert.
    Haben die Continental Reifen einen brauchbaren Felgenschutz?
    Gibt es Erfahrungen?
    Ich mache mir ein wenig Gedanken und Sorgen um die schönen Felgen. :/:S

    Dateien

    F80F31A8-3251-40FE-A78B-7C51AC5DC4F3.jpeg 232,21 kB – 24 Downloads
    • Zitieren
  • **The Man**
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    109
    • 17. Januar 2018
    • #15

    Was meinst du mit Felgenschutz? ?( Wenn du mit den 20"lern am Bordstein lang schrubbst sind sie schön verkratzt. Ich hatte vorher einen getunten H GTC mit Chromfelgen, daher habe ich gelernt mich vom bösen Randstein fernzuhalten. Meine 20er sind noch wie neu & werden sie auch bleiben. :thumbsup:

    Insignia ST 2.0T 4x4 260PS Lichtgrau, Leder Siena perforiert schwarz Memory, Park Premium, LED, OPC, FlexRide, HUD, 20" Hochglanz Black bzw. Technical Grey, 30mm H&R, EDS Phase 2

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mc Kancy
    Gast
    • 18. Januar 2018
    • #16

    er meint eine Gummiwölbung an der äusseren Reifenflanke, die so weit über den Reifen steht, dass Felgen nicht gegen den Bordstein schrammen. Folgende Bezeichnungen werden von Reifenherstellern verwendet:


    ML, Mit Leiste
    MFS, Mit Felgenschutz
    MFSL, Mit Felgenschutzleiste
    RPB, Rim Protection Bar
    FP, Fringe Protector
    FR, Felgenrippe

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • KlausUdo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    223
    Wohnort
    32257 Bünde
    • 18. Januar 2018
    • #17

    der Gummiwulst bringt nichts. Wenn du seitlich gegen einen Bordstein fährst drückt der sich ein und die Felge ist im A...h.
    Hatte ich beim Vorgänger an 3 Rädern.


    VG Klaus


    Klaus

    Insignia B Grand Sport - Dynamic, Diesel 170 PS
    , Lichtgrau, Innovationspaket, Leder Siena schwarz mit Memory, adapt. Tempomat, heizbare Frontscheibe, Verkehrsschild-Erkennung, AHK, HUD, 18"-Räder,LED-Licht, 360-Grad-Kamera,OPC-innen, Keyless-open, 8"-Display, Wärmeschutzverglasung, Lenkradheizung.

    • Zitieren
  • Mc Kancy
    Gast
    • 18. Januar 2018
    • #18

    nun das kann ich nicht so sagen, hatte gute Erfahrung damit. Kommt es auch darauf an, wie derb man gegen fährt und auch so viele verschiedene Bezeichnungen es gibt, so verschieden ausgeprägt gibt es die. Die beste hatte ich bisher (nicht Lachen) am Semperit und die lächerlichste am Goodyear. Ein "leichtes" an schaben halten die sicher ab, mehr soll und kann ein Gummi in dieser Form auch nicht. Seit dem ich den Spiegel habe, der beim Rückwärtsgang automatisch absenkt, benötige ich auch den Reifenschutz nicht mehr.

    • Zitieren
  • MvR
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Vreden
    • 18. Januar 2018
    • #19

    Danke für die Info, werde mal sehen, was für Reifen drauf sind ..... im April.

    Einmal editiert, zuletzt von MvR (18. Januar 2018)

    • Zitieren
  • **The Man**
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    109
    • 18. Januar 2018
    • #20

    Also meiner hat keinen Felgenschutz, habe aber jetzt WR auf den 20". Die Contis muss ich mir mal ansehen.

    Insignia ST 2.0T 4x4 260PS Lichtgrau, Leder Siena perforiert schwarz Memory, Park Premium, LED, OPC, FlexRide, HUD, 20" Hochglanz Black bzw. Technical Grey, 30mm H&R, EDS Phase 2

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 4
    • 3
    • 4
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Schmidt Gambit 21 Zoll Komplettrad

    • BenjiBizz
    • 19. Oktober 2020
    • Biete Bereich
  • 19/20 Zoll Felgen für Insignia B 260PS nicht GSI

    • dynamicWombat
    • 2. April 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • 20" Felgen vom Opel Astra GTC

    • Philipp2406
    • 18. September 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Passen auf 1.5l 165ps 9.5J 21 Zoll ET40 Felgen?

    • BenjiBizz
    • 31. Dezember 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Opel "Fremdfelgen" auf dem Insignia

    • Giftzwerg01
    • 29. Januar 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche