Mit Auffahrrampen auch möglich - Schiefstand des Wagens ein Problem, nicht wirklich, oder ?
Bitte um deine Info dazu - danke schon vorab dafür.
Zur Sicherheit sollte der Wagen bei der Ölstandskontrolle waagerecht stehen, denn in der Ölablassschraube befindet sich ein Überlaufrohr, welches seinen Job logischerweise nur korrekt machen kann wenn der Wagen mit allen Vieren am Boden steht.
Öl sollte dabei ca. 45°C haben, man muss dafür ohnehin eine kurze Strecke fahren.
Praktisch gesehen sollte die Füllmenge allerdings meist i.O. sein. Füllt man demnach X Liter auf und lässt identische X Liter ab, passt es. Man braucht lediglich eine geeignete Aufgangwanne und einen Messbecher. Je mehr daneben geht umso ungenauer wird die Messung. Wobei +/- 0,5 Liter um den Sollwert gar kein Problem sind, also nicht päpstlicher als der Papst selbst sein.