• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Bremsen neu

  • Thorsten_GSI
  • 10. März 2024
  • 1Seite 1 von 6
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 10. März 2024
    • #1

    Heute gabs neue Scheiben rundum, neue Beläge vorne und dann noch neue Domlager.


    IMG_6528.jpgIMG_6529.jpgIMG_6530.jpgIMG_6531.jpg


    Scheiben und Beläge waren schnell gewechselt.

    Komischerweise hatte ich Probleme die hintere Bremse nach der bekannten Anleitung in die Servicestellung zu kriegen. Ich habe gehört das die Parkbremse auf fährt, es wurde aber nicht angezeigt.

    Kleiner Tipp für die hintere Sättel. Zuerst muss die untere Schraube komplett raus. Dann kann man die obere Schraube lösen. Dank der Fahrwerksstrebe lässt sich die obere Schraube aber nicht komplett entfernen.


    Dann habe ich vorderen Sättel neu geklarlackt. Sahen nicht mehr so frisch aus.


    Die Domlager habe ich auf Verdacht gewechselt. Hatte ein nerviges Klicken beim Rangieren.

    In Domlager, um das Kugellager, hatten sich Kunststoffteile gelöst die das Geräusch verursacht haben.

    Jetzt ist alles wieder leise.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten_GSI (10. März 2024)

    Gefällt mir 6
    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    749
    Beiträge
    1.591
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 10. März 2024
    • #2

    Sieht gut aus, wer macht denn die gelochten Scheiben für hinten? :huh:

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 10. März 2024
    • #3

    Ist alles von Zimmermann.

    VA 430.2650.52

    HA 430.2651.52


    Lochkreis 120mm

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    Danke 2
    • Zitieren
  • Bollerjan
    Gast
    • 10. März 2024
    • #4

    Fahre schon viele Jahre Zimmermann. Bin sehr zufrieden damit.

    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    749
    Beiträge
    1.591
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 10. März 2024
    • #5

    Ich benutze die gelochten Scheiben auch schon ewig mit bester Zufriedenheit.

    IMG-20240310-WA0000.jpg!


    Ich hatte nach dem Hersteller gefragt, weil mit meiner Schlüsselnummer nur die vorderen in gelocht angeboten werden, auch mit den von Thorsten_GSI findet man (ich) die nicht. Da ich meine hinteren machen möchte, muss ich mal bei Zimmermann anfragen.

    Ich hatte meine vorderen vor 2 1/2 Jahren nach Vorschrift (https://drive.google.com/file/…J5PJbVc/view?usp=drivesdk ) eingefahren und jetzt nach ca. 25Tkm noch keine negativen Erfahrungen.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 10. März 2024
    • #6
    Zitat von Klausmaccagno

    Da ich meine hinteren machen möchte, muss ich mal bei Zimmermann anfragen.

    Ich gatte die hinteren extra bei Zimmermann angefragt. Komischerweise findet man die Nummer Auf der Zimmerman Seite nicht.

    Bin dann so im Netzt in Onlineshops fündig geworden.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    749
    Beiträge
    1.591
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 10. März 2024
    • #7

    ok. wer suchet der findet, Für meinen 5 x 115. gefunden bei A. D. :thumbup:

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 10. März 2024
    • #8
    Zitat von Klausmaccagno

    ok. wer suchet der findet, Für meinen 5 x 115. gefunden bei A. D. :thumbup:

    :thumbup:


    Nur vorne gelocht wollte ich nicht. Deshalb gleich rundum.

    Eigentlich hatten die Scheiben vorne noch 2 mm bis Mindestdicke. Aber aus hohen Geschwindigkeiten war das Bremsen kein Vergnügen mehr. Heftiges Rubbeln hat mir jetzt gereicht.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Mateo
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    147
    Bilder
    3
    Wohnort
    Raciborz - Polen
    • 11. September 2024
    • #9

    Auch bei mir gabs gestern einen Wechsel.


    Zimmermann Scheiben und Blac Diamond FastRoad Belaege. ☺

    4d70d7953cb1a4a9ecd4125b4f42b138.jpg

    b5a4d51d0b0e02d35cac0b3bbccd1649.jpg

    dc79dffe16e3f04934d320c615bbc61b.jpg

    Gefällt mir 2 Danke 1
    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    775
    • 11. September 2024
    • #10
    Zitat von Thorsten_GSI

    :thumbup:


    Nur vorne gelocht wollte ich nicht. Deshalb gleich rundum.

    Eigentlich hatten die Scheiben vorne noch 2 mm bis Mindestdicke. Aber aus hohen Geschwindigkeiten war das Bremsen kein Vergnügen mehr. Heftiges Rubbeln hat mir jetzt gereicht.

    Normal sind 2...3 mm Verschleiß, bei dieser Scheibe sollten es eigentlich 3 mm sein, womit du 2/3 weggeschmissen hast.

    Da passt doch etwas nicht!

    Entweder Produktionsfehler, falsch eingebremst, suboptimale Bremsbelag/Scheiben-Paarung, Nabe nicht (ordentlich) gesäubert oder sie hatte Schlag, durch tiefe Wasserpfütze gefahren und dadurch verzogen, etc., p.p.


    Häng mal an die neuen Scheiben eine Messuhr dran und überprüfe deren Seitenschlag ehe du dir die schönen Teile unnötig ruinierst, denn da wäre es echt Schade drum.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bremssattel demontieren kannst du dir sparen, das ist völlig sinnbefreit. Beläge etwas zurückdrücken genügt vollkommen. Bremsscheibe muss komplett anliegen als wäre das Rad moniert, also mindestens 2, besser jedoch alle 5 Muttern montieren, am besten mit Unterlegscheiben darunter.

    Einmal editiert, zuletzt von OpelInsi (11. September 2024)

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 6
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Was gefällt euch nicht am Insignia?

    • KlausUdo
    • 17. Januar 2018
    • Umfragen
  • Welches Diagnosegerät soll ich kaufen?

    • insignia031
    • 16. Januar 2024
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  • Wechsel Zahnriemen / Keilriemen / Kette Nockenwelle

    • Wojtek
    • 10. Januar 2024
    • Versicherung, Steuer, Service & Garantie
  • bremse Original oder Zubehör

    • Gimli5000
    • 26. Juli 2023
    • Insignia B - Fahrwerk & Bremsen
  • (Montags) Insignia übernehmen?

    • Insignia 777
    • 5. Januar 2023
    • Insignia B - Kaufberatung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche