• Das nenn ich mal eine Laufleistung!!!!👍🏻👌🏻


    Aber mit den ATE wirst Du nicht mal 1/3 schaffen….


    Dann greif lieber zu TRW denn diese stellen die Scheiben noch selber her und kaufen nicht wie ATE günstig auf.

    Meine Erfahrungen sind ganz andere. Mit dem Zafira Tourer von meiner Frau, gekauft mit 5.000km auf dem Tacho, mussten wir bei 55.000km die originalen Bremsbeläge vorne und auch die Scheiben vorne weil beides verschlissen war ersetzen. Die Scheiben hatten im Bild sehr tiefe Riefen. Ersetzt wurde mit ATE Scheiben und ATE Ceramic Steine. Diese haben dann bis 185.000km durchgehalten. Also ich kann ATE empfehlen.

    Die hinteren originalen Scheiben am Zafira Tourer hatten bis 185.000km durchgehalten mit einmal Steineaustausch zwischendurch.


    Viele Grüße

    Insignia B GrandSport Ultimate

    2.0 Turbo * 200PS * AT9 * MY2021 * OPC-Line * AHK * Nautic Blue

  • Mal sehen wie lange die neuen von ATE halten.

    Hier haben ATe schon immer einen besseren Ruf als z.B. Textar.

    Mit ATe habe ich (in meiner Abteilung) auch deutlich weniger Reklamationen, und dass ATe weniger lang halten als Textar wäre mir auch neu. Einen Vergleich zu anderen Marken habe ich aber nicht, da wir LKW-Teile verkaufen und nicht hauptsächlich PKW.


    Oswald hat jetzt ATe-Keramik drauf und das war die beste Entscheidung "ever". So saubere Alumänner hatte noch kein Auto vorher. :)

    Gruß aus dem Ruhrgebiet - Marc
    Insignia Sports Tourer 1.5, Automatik, EZ 6/2018, Rufname "Oswald"

  • Da ich 47 Jahre meine Brötchen als Kfz-Mech. verdient habe und einige Erfahrung mit Ersatzteilen aus den Zubehör habe, sind bei Bremsen, Ferodo und Brembo die erste Wahl. :thumbsup: mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19