• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Spurplatten

  • Sachsenerich
  • 10. März 2019
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 7
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Sachsenerich
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    276
    • 10. April 2019
    • #21

    OK danke schon mal für deine Mühen :thumbup:

    Nissan Almeria N16......114PS?

    Mazda 3 MPS:love:........260PS:thumbsup:

    Mazda 6..........165PS:sleeping:

    Opel Insignia B 2.0 4x4 290PS ca. Dank EDS Phase2?

    • Zitieren
  • C-T
    Gast
    • 13. April 2019
    • #22

    Moin zusammen,


    welchen Radnabendurchmesser muss man denn auswählen?

    • Zitieren
  • Gixxer_k05
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    • 29. September 2019
    • #23

    Moin,
    so lange nicht hier gewesen und voll vergessen ein paar Bilderchen zu zeigen. Tieferlegung H&R und Spurplatten 15mm pro Seite hinten eingebaut und vom TÜV auch abgenommen...So im nachhinein und nach 4Monaten fahren würde da glaub ich von den Spurplatten noch mehr gehen... ;) wenn da der TÜV net wäre..Fahrkomfort grad im Tourmodus ist noch ganz gut, im Sportmodus natürlich ein wenig straffer, aber nicht übertrieben hart.

    • Zitieren
  • Gixxer_k05
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    • 29. September 2019
    • #24

    Hier mal ein Bilder als Vergleich, das erste ganz ohne....





    20190407_173439.jpg_klein.jpg20190503_184308.jpg_klein.jpg20190503_184335.jpg_klein.jpg

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • hallole20
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 28. Oktober 2019
    • #25

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat der B gegenüber dem A schon eine 3-4 cm breitere Spur. Mit den 20 Zoll und 1 cm pro Seite wird es schon eng in der Waschanlage

    • Zitieren
  • ScuraVolker
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    6
    Wohnort
    38319 Remlingen
    • 1. Februar 2020
    • #26

    Hallo,


    ich bin neu hier - und bin mir nicht sicher ob ich mich hier mit meiner Frage einfach dranhänge oder ein neues Thema eröffnen soll?? Ich probier's erst mal hier ...


    Ich möchte bei meinem Insignia ST Dynamic 2.0 CDTI lediglich Spurplatten einbauen (keine anderen Federn etc.).
    Pro Seite hatte ich so an 15 bis 20 mm gedacht - so, dass es chic ausschaut - ohne das Karosserie- oder andere Arbeiten notwendig sind. Andere Stehbolzen möchte ich auch nicht einsetzen. Also Minimalprinzip: minimaler Aufwand, maximale Wirkung!


    Frage: Welchen Spurplatten-Hersteller kaufe ich? In welchem Shop gibt es diese Artikel?


    Über ein paar verwertbare Antworten würde ich mich echt freuen ^^


    Beste Grüße, Volker

    >> Opel Insignia ST Dynamic 2.0 CDTI Business Innovation <<
    >> Neid ist die höchste Form der Anerkennung!! << :)

    • Zitieren
  • hallole20
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 1. Februar 2020
    • #27

    Meines Wissens gehen Max 0,9 cm pro Seite ohne die Stehbolzen abzusägen. Lg

    • Zitieren
  • Timo B
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 1. Februar 2020
    • #28

    Hi. Das ist im Moment auch so, meiner Info nach nur max 9mm pro Seite von H+R.
    Über neun muss man die Bolzen tauschen. Und es gibt glaub noch keine ab 20mm mit eigenen Bolzen und Gutachten.
    Nur Einzelanfertigungen, die deutlich mehr kosten.

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 1. Februar 2020
    • #29

    https://www.ebay.de/itm/184034008011


    Diese hier gibt es bei Ebay. Sogar noch eine Nummer breiter. Da musst du nicht absägen und zum TÜV musst du sowieso, ob ein Gutachten dabei ist oder nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Gixxer_k05
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2020
    • #30

    Hi...guck doch mal bei ST Suspension, da hab ich meine gekauft...Gibts in zwei Versionen, einmal Durchsteck mit den originalen Bolzen, da is aber bei 15mm pro Seite mehr oder weniger Schluß, weil dann die Bolzen zu kurz werden. Oder halt die anderen, da schraubst Du die Spurplatten drauf und mit Radschrauben dann die Räder in die Spurplatten. Und da gibts dann bis zu 50mm pro Achse... Ich fahre jetzt seit fast nem Jahr die 15er Durchsteck mit längeren Schaftmuttern ohne Probleme. Allerdings haben die alle nur Festigkeitsgutachten und Du müsstest zum TÜV...Wenn Du was mit ABE willst bleiben Dir nur die 9mm von H&R...

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 7
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Mögliche Reifenkombinationen - mit TÜV ohne Nacharbeiten

    • Lodbrok
    • 13. Februar 2020
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Spurplatten - schon jemand gemacht?

    • pmad
    • 4. November 2017
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • H&R Spurplatten 18mm

    • C-T
    • 17. März 2020
    • Biete Bereich
  • Passen auf 1.5l 165ps 9.5J 21 Zoll ET40 Felgen?

    • BenjiBizz
    • 31. Dezember 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Hoppeln während der Fahrt

    • MiWoKe
    • 12. November 2019
    • Insignia B - Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche