• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Reifen & Felgen

RDKS Sensoren

  • scharfmacher
  • 30. November 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 27. März 2020
    • #31

    was verstehst du daran nicht ?
    es gibt verschiedene rdks-sensoren, es gibt verschiedene hersteller. die originalen von opel müssen gar nichts, einbauen und losfahren fertig !!! die schrader sehr wahrscheinlich auch !!! aber nimmst du hersteller XY, dann werden die auch im insignia funktionieren aber die fahrzeug ecu kennt sie noch nicht. ergo muss dem auto erst gesagt werden du hast jetzt rdks-sensoren von paula kunderbunt drinne. die musst du jetzt erkennen. kennt das auto jetzt die sensoren von paula kunterbunt wird das auto sie auch jedes mal beim reifenwechsel von alleine erkennen. aber beim ersten mal muss es dem auto gelernt werden.


    und deswegen funktionieren die rdks-sensoren von @Lodbrok im augenblick noch nicht. das auto muss diese erst lernen. hat das auto sie gelernt wird er sie immer wieder erkennen.
    und solche klugen ratschläge wie du musst schrader tra la la, ist doch unsinn. was soll er jetzt machen ? die sensoren die ihm der reifenhändler reingemacht hat wieder rausschmeissen weil einer im forum gesagt hat du brauchst.... ?
    die sensoren die er bekommen hat können bleiben wo sie sind. sie müssen lediglich eingepflegt werden.


    die sensoren die hier mal als beispiel eingestellt hab kann man genauso nehmen, wenn man sie drinne hat und nicht gleich bzw. vom auto alleine erkannt werden dann muss man dem auto halt beibringen sie zu erkennen. dann wird das auch funktionieren.
    du verstehst doch auch kein chinesisch, wenn es dir aber jemand bei bringt dann kannst du es auch. mit den sensoren genauso.





    4 RDKS SENSOREN OPEL INSIGNIA B BJ. 06/2017-12/2019 ART. 46991 OE-R: 13597645


    sensoren.jpg


    Zitat von 4 Stück RDKS Sensor - 433 MHz - der Marke XTRA GMBH mit Alu-Ventil einbaufertig programmiert.

    Alle Sensoren des direkt messenden RDKS Systems (Reifen-Druck-Kontroll-System) müssen nach Einbau neu an das Motor ECU des Fahrzeugs angelernt werden. Die von uns gelieferten Sensoren sind programmiert mit dem Original Sensor Protokoll des Automobil Herstellers. Das heißt, das Anlernen an das jeweilige Fahrzeug erfolgt genauso wie das Anlernen eines Original Sensors.
    Generell kann gesagt werden, dass es seitens der jeweiligen Fahrzeughersteller drei unterschiedliche Anlernmethoden gibt. Diese werden von dem jeweiligen Fahrzeughersteller für ein bestimmtes Modell vorgegeben. Hier nun die 3 unterschiedlichen Anlern-Methoden:
    1.)Selbst Anlernen des Fahrzeuges, in der Anwendungsliste mit "A" gekennzeichnet
    Während einer wenigstens 10-minütigen Fahrt bei einer Geschwindigkeit zwischen 35 und 100 km/h liest das Fahrzeug den Sensor automatisch ein, die Warnleuchte erlischt automatisch
    2.)Manuelles Anlernen durch den Fahrzeughalter über das Fahrzeug-Menü mit "S oder A/S" gekennzeichnet
    Dieser Prozess ist dem Fahrzeughandbuch des jeweiligen Fahrzeugs zu entnehmen und ist von Hersteller und Typ unterschiedlich
    3.)Anlernen durch ein Programmier- bzw. Diagnose Werkzeug, gekennzeichnet mit "OBD"?

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    1.727
    • 27. März 2020
    • #32
    Zitat von Lodbrok

    Mein FOH hat sich so ausgedrückt, dass er gar kein Anlerngerät hat. Er läßt das immer beim Pneuhage nebenan machen.

    das ist ja geil :D:D:D
    ich dachte schon wir wären arm aber es gibt noch ärmere 8o


    naja das teil kostet so im schnitt 500 €, kann man sich ja sparen, sowas muss man ja nicht als foh besitzen :rolleyes:
    dann lassen die sich auch bei pneuhage die reifen aufziehen für ihre kunden ?


    das nimmt in deutschland echt formen an :/

    • Zitieren
  • Lodbrok
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    151
    Bilder
    5
    • 27. März 2020
    • #33

    Ob die Reifen auch beim Pneuhage gemacht werden, weiß ich nicht. Nahe liegend wäre es aber dann wohl schon.

    Insignia B ST , 1.6 Benziner AT , MJ19 , tiefseeblau
    H&R 30mm , 245/40 R19 (8,5J ET35) auf Barracuda Ultralight Project 2.0

    • Zitieren
  • Arkis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    278
    Bilder
    1
    • 28. März 2020
    • #34
    Zitat von Mr.Country

    was verstehst du daran nicht ?
    es gibt verschiedene rdks-sensoren, es gibt verschiedene hersteller. die originalen von opel müssen gar nichts, einbauen und losfahren fertig !!! die schrader sehr wahrscheinlich auch !!! aber nimmst du hersteller XY, dann werden die auch im insignia funktionieren aber die fahrzeug ecu kennt sie noch nicht. ergo muss dem auto erst gesagt werden du hast jetzt rdks-sensoren von paula kunderbunt drinne. die musst du jetzt erkennen. kennt das auto jetzt die sensoren von paula kunterbunt wird das auto sie auch jedes mal beim reifenwechsel von alleine erkennen. aber beim ersten mal muss es dem auto gelernt werden.


    und deswegen funktionieren die rdks-sensoren von @Lodbrok im augenblick noch nicht. das auto muss diese erst lernen. hat das auto sie gelernt wird er sie immer wieder erkennen.
    und solche klugen ratschläge wie du musst schrader tra la la, ist doch unsinn. was soll er jetzt machen ? die sensoren die ihm der reifenhändler reingemacht hat wieder rausschmeissen weil einer im forum gesagt hat du brauchst.... ?
    die sensoren die er bekommen hat können bleiben wo sie sind. sie müssen lediglich eingepflegt werden.


    die sensoren die hier mal als beispiel eingestellt hab kann man genauso nehmen, wenn man sie drinne hat und nicht gleich bzw. vom auto alleine erkannt werden dann muss man dem auto halt beibringen sie zu erkennen. dann wird das auch funktionieren.
    du verstehst doch auch kein chinesisch, wenn es dir aber jemand bei bringt dann kannst du es auch. mit den sensoren genauso.

    Alles anzeigen

    Viel Text und Beleidigungen macht es auch nicht besser.


    Arkis

    Ich weiß nicht was ich will, daß aber mit aller Kraft und jeder hat ein Recht auf eine falsche Meinung. :D

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 28. März 2020
    • #35

    Samstag Morgen, beruhigt euch. Ich sehe da keine Beleidigungen. Jetzt habe ich endlich mal verstanden wie das ganze funktioniert.
    Am meisten hätte mich gefreut wenn man mir die Wahl lassen würde ob ich das kaufe oder nicht. Ich prüfe bisher nämlich regelmäßig. Und ich hatte in 30 Jahren Reifenschaden mit dem ich noch selbst in die Werkstatt fahren konnte.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Eatcookie
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. November 2024
    • #36

    Moin zusammen :) Mein wagen ist jetzt knapp 5 Jahre 10/2019 und ich benötige vorne 2 neue Winterreifen. Ich konnte bisher nicht so ganz finden, welche Sensoren ich verbauen kann / darf / muss ohne große Probleme zu haben :). Denke nach 5 Jahren könnte ich diese mit neu machen. Und da ich ja nur 2 wechseln werde, gibt es Probleme mit den anderen 2 die " alt" sind? weil 2 verschiedene Hersteller

    Danke und Gruß

    Grüße ausm Ruhrpott :thumbsup:

    Boot Business Edition, 2,0 Diesel, Handgerissen aus 2019 ;)

    • Zitieren
  • Blitzheizer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    456
    Wohnort
    27578
    • 6. November 2024
    • #37
    Zitat von Mr.Country

    das ist ja geil :D:D:D
    ich dachte schon wir wären arm aber es gibt noch ärmere 8o


    naja das teil kostet so im schnitt 500 €, kann man sich ja sparen, sowas muss man ja nicht als foh besitzen :rolleyes:
    dann lassen die sich auch bei pneuhage die reifen aufziehen für ihre kunden ?


    das nimmt in deutschland echt formen an :/

    was kostet denn da 500 euro so ein RDKS anlern Dongel? da reicht so ein China Dongel für anlernen für 20-30 Euro schon aus oder man gibt für was besseres für 100-200 aus und bei Wersktaat selbst die 500 euro für so ein Gerät würden sich rechnen da man nicht mehr diese Dienstleistung was man selber machen kann nicht zu konkurenz abgeben zum anlernen muss weil das ist sicherlich auch bei befreundeten Nachbar nicht umsonst, ausserdem ist das ziemlich armsellig für eine Werkstaat zu sagen das die das nicht können, entweder läuft die nicht gut und spart sich kaputt oder ist immer noch in 90er zurückgeblieben wo ganze Geräte von Heute nocht nicht gabs

    INSIGNIA B GS EZ 02/22

    174PS 2.0D (LSQ)

    Handschalter,Silber, Frontkratzer :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzheizer (6. November 2024)

    • Zitieren
  • germantwath
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    219
    Beiträge
    528
    • 6. November 2024
    • #38
    Zitat von Eatcookie

    Moin zusammen :) Mein wagen ist jetzt knapp 5 Jahre 10/2019 und ich benötige vorne 2 neue Winterreifen. Ich konnte bisher nicht so ganz finden, welche Sensoren ich verbauen kann / darf / muss ohne große Probleme zu haben :). Denke nach 5 Jahren könnte ich diese mit neu machen. Und da ich ja nur 2 wechseln werde, gibt es Probleme mit den anderen 2 die " alt" sind? weil 2 verschiedene Hersteller

    Danke und Gruß

    Geh zum Reifenhändler deines Vertrauens, der baut dir universal Sensoren ein und klont das System, funktioniert. ;) mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

    • Zitieren
  • Eatcookie
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. November 2024
    • #39
    Zitat von germantwath

    Geh zum Reifenhändler deines Vertrauens, der baut dir universal Sensoren ein und klont das System, funktioniert. ;) mfg.

    Ja, ich mache es ja selber, daher die Frage. Mit dem vag Konzern kenne ich mich aus, aber opel ist halt anderes :D daher dachte ich es gibt da was

    Grüße ausm Ruhrpott :thumbsup:

    Boot Business Edition, 2,0 Diesel, Handgerissen aus 2019 ;)

    • Zitieren
  • germantwath
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    219
    Beiträge
    528
    • 7. November 2024
    • #40

    https://www.atp-autoteile.de/blog/rdks-sensoren-anlernen/ Mein Reifenhändler macht das mit dem gleichen Gerät, Markenübergreifend. mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Opel Insignia B - Räder und Reifen

    • Skullz101
    • 4. April 2017
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Verschiede Radbolzen Opelfelgen?

    • MobyDuck
    • 23. Oktober 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • 19" Alufelgen für den GSI im Winter

    • Arkis
    • 10. Januar 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • RDKS -Probleme

    • SchnellerBlitz
    • 3. April 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche