Meiner ist nahezu absolut unauffällig, so wie im letzten Absatz in #10 beschrieben.
Viel Einsatz von Alu lässt ihn etwas rauschen bis seicht klingeln, mit dezent markantem Dieselnageln, vergleichbar mit offenliegenden Motorradmotoren, ansonsten ist es ein sehr dezenter Geselle, akustisch wirklich angenehm, auch kein Turbopfeifen. Er wurde in den bisher 75.000 km aber auch artgerecht bewegt, so wie es sich für einen Diesel gehört. Nicht geschunden, viel Lang- und wenig Kurzstrecke... und vor allem seit ich ihn habe im Schnitt alle 6.000 km ein Ölwechsel, damit, sollte etwas vorzeitig in die Fritten gehen, fehlende Schmierung absolut ausgeschlossen ist. Günstiges 5-W30, aber eben mehr als rechtzeitig gewechselt, als würde der Motor unter erschwerten Bedingungen betrieben. Ständige Kurz- und Mittelstrecken sind erschwerte Bedingungen, das darf man nicht vergessen, ignorieren allerdings sehr viele Nutzer weil häufige Service teuer und unkomfortabel sind.
Und ich behaupte, auch wenn ich es (noch) nicht beweisen kann (und vermutlich auch nie werden kann), dass die 0-W20 Plörre der Tod für viele Turbos und Motoren ist.