• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung

Voll LED ?

  • Mr.Country
  • 1. Februar 2020
  • 1
  • 2Seite 2 von 27
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 27
  • Fantasti79
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Velbert
    • 23. Februar 2020
    • #11

    Hallo zusammen,
    habe mir auch die Lampen von Auxito bestellt. Ich habe die Bestellung direkt über die Homepage getätigt.
    Versand und Bezahlung top. Sogar mit Sendungsverfolgung.


    Jetzt zu meiner Frage.
    Zunächst habe ich die Birne auf der linken Seite getauscht. Kofferraumdeckel zu und getestet. Links neu - rechts alt. Großer Unterschied. Die LED ist um ein vielfaches heller.
    Also wollte ich die rechte Seite auch tauschen. Allerdings leuchten nach dem Einstecken der rechten LED beide LEDs schwach. Leuchtet dauerhaft. Auch bei Zündung aus.
    Habe jetzt erstmal wieder die alten eingebaut.


    Ich frage mich jetzt wieso beide LEDs schwach leuchten.

    Opel Insignia B SportsTourer - Innovation - 1,5l 165PS - onyx schwarz - 06/2018


    Umbauten & Nachrüstungen:
    RC-Design 8 x 19 ET40 - 235/40 ContiSport Contact - H&R Federn 30mm - Auspuffblenden

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    1.727
    • 23. Februar 2020
    • #12

    was hast du denn für led´s genommen ? hast du mal versucht die polung zu wechseln ?


    hab selber freitag wieder eine lieferung von auxito led´s bekommen. t10ner für die seitenblinker. funktioneren beide perfekt, einzeln aber auch bei warnblinker. auch kein "glimmern" durch reststrom.


    das glimmen ist eine art kriechstrom im mA bereich durch den canbus. es gibt led´s die können darauf reagieren.
    es können aber auch durch daneben liegende kabel eine induktion im mA bereich bilden die die led´s zum leuchten bringen. oder eben auch bauteile in der led selber die noch restspannung hat die sich abbaut, dass kann von sekunden bis zu minuten anhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Country (23. Februar 2020)

    • Zitieren
  • Fantasti79
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Velbert
    • 23. Februar 2020
    • #13

    Ich habe die genommen die du auch empfohlen hast.
    T15 w16w.


    Ich probiere es gleich noch einmal aus. Mal die Polung und eventuell auch mal rechts/links zu tauschen.

    Opel Insignia B SportsTourer - Innovation - 1,5l 165PS - onyx schwarz - 06/2018


    Umbauten & Nachrüstungen:
    RC-Design 8 x 19 ET40 - 235/40 ContiSport Contact - H&R Federn 30mm - Auspuffblenden

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 23. Februar 2020
    • #14

    Das Problem kommt leider bei LED Lampen öfter vor. Hatte ich in meinem Haus auch schon. Dort konnte ich das Problem mit einem Kondensator lösen.


    Hier mal was zu dem Thema:


    Darum leuchtet oder glimmt deine LED Lampe nach dem Ausschalten weiter - LedTipps.net
    Abhilfe wenn LED Lampe nach leuchtet ✓ LED Leuchte leuchtet schwach weiter, obwohl ausgeschaltet? Ursache finden und beheben ✓
    ledtipps.net

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    1.727
    • 23. Februar 2020
    • #15

    ah ok, also ich hab das phänomen bei mir nicht. eigentlich ist das unbedenklich, denn strom wird da nicht verbraucht.
    muss aber auch sagen das ist ja nicht der effekt den man erwartet. kann aber bei led´s vorkommen.
    ist aber kein mangel der led´s eher ein anzeiger das die leitung nicht wirklich völlig spannungsfrei ist. ein effekt der vom auto her nicht sein sollte und bei herkömmlichen birnen aber niemals bemerkt würde da da die restspannung nicht ausreichen würde um die zum glimmen zu bringen.

    • Zitieren
  • Mc Kancy
    Gast
    • 23. Februar 2020
    • #16

    @Fantasti79


    das Phänomän ist nix neues und schon so alt wie die ersten LED-Kennzeichenbeleuchtungen, hatte mein Vectra aus 06 schon, das die nach abstellen des Lichts noch lange Zeit danach immer aufblizten. Das ist nur mit Wiederständen abzustellen, oder man sucht solange bis man die richtigen die das nicht machen gefunden hat. Viele Steuerungsgeräte halten auch noch lange nach Zündung aus den Strom, der dafür noch aus reicht. Mein Wohnwagen hat LED-Begrenzungsleuchten und ich hatte das auch dort im Rückspiegel beobachten können, das die bei ausgeschaltetem Licht immer wieder kurz aufblitzen. Was ich damit zum Ausdruck bringen will, das bei meinem Insi minimale Ströme sogar in der Stromdose der Anhängerkupplung wieder zu finden sind. LED's brauchen nun mal ganz wenig Spannung um zu glimmen, wo eine ordinäre Birne mit Wolframdraht noch nicht mal ansatzweise daran denkt. Also ich würde es mit Wiederstäneden testen. Hast du Can-bus Fehler? Blinker defekt, oder so?


    Edit: Lastwiderstand


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mc Kancy (23. Februar 2020)

    • Zitieren
  • Fantasti79
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Velbert
    • 23. Februar 2020
    • #17

    @Mc Kancy
    Nein, kein Fehler vorhanden.
    Ich werde dann wohl eine Lösung mit Widerstand suchen.
    Werde morgen in der Firma mal einen gelernten KFZ-Elektriker ansprechen.

    Opel Insignia B SportsTourer - Innovation - 1,5l 165PS - onyx schwarz - 06/2018


    Umbauten & Nachrüstungen:
    RC-Design 8 x 19 ET40 - 235/40 ContiSport Contact - H&R Federn 30mm - Auspuffblenden

    • Zitieren
  • gellar nem
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    93
    • 24. Februar 2020
    • #18

    ich möchte keine Diskussion aufmachen, nur zu meinem Verständnis: der Austausch der Glühlampen zu LEDs ist nicht legal und es erlischt die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz wenn was passiert und der Umbau festgestellt wird ?


    Optisch (Ansprechverhalten der LEDs gegen Glühlampe) finde ich LED Leuchmitteln in den hinteren Blinkern schon sehr nett..

    Insignia GS | 1.5 L 165 PS | Innovations Paket - LED Matrix

    • Zitieren
  • Mr.Country
    Meister
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    1.727
    • 24. Februar 2020
    • #19
    Zitat von Mr.Country

    ich weiss es ist verboten !!!

    siehst, deswegen war das gleich mein erster satz :D


    und deine frage kann ich mit einem klaren ja beantworten, ist wie mit drogen und feuerwasser, wer scheiße baut muss dafür gerade stehen. deswegen auf eigenes risiko ;)

    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    760
    Beiträge
    1.608
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 24. Februar 2020
    • #20

    ich denke hier lohnt es sich einen EUR mehr aus zu geben und CANBUS taugliche LED's zu verwenden, da ist der richtige Belastungswiderstand schon mit eingebaut ist. Da die Glühbirnen auch im Ruhezustand überwacht werden, kann bei der Kaltabfrage ein zu niedriger Widerstandswert gemessen und als defekt gemeldet werden und umgekehrt bei eingeschalteter Spannung zu wenig Strom gemessen werden. Bei impulsweiser Überwachung kann es bei LED's zu dem bekannten aufblitzen kommen, da LED's auf Grund des schnellen Anprechverhaltens aufleuchten, Glühlampen sind dafür zu träge.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 27
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 27
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe knallt beim Rückwärtsgang

    • Matzi2308
    • 24. Oktober 2020
    • Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Netz und Rollo verstauen, aber wo und wie?

    • Jan4bike
    • 20. Oktober 2020
    • Insignia B - Allgemeine Themen
  • Leder AGR Sitze

    • DerPaddy
    • 14. September 2020
    • Insignia B - Interieur
  • Blinker als Lichtband vorne

    • alexhert
    • 22. März 2020
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  • wie genau funktioniert der unterstützende Parkassistent?

    • mymomo
    • 1. Oktober 2019
    • Insignia B - Assistenzsysteme, Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche