• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 17
  • 18Seite 18 von 35
  • 19
  • …
  • 35
  • Online
    echo_echo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    355
    • 9. November 2022
    • #171

    Dito, Tour.

    Opel Insignia B ST BiTurbo D 4x4 Business Innovation D20DTR AT8 Abalone Weiß

    Opel Insignia B ST Turbo D Business Innovation D20DTH AT8 Argon Silber


    Spritmonitor 210PS

    Spritmonitor 170PS

    • Zitieren
  • Chaba
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 11. Dezember 2022
    • #172
    Zitat von Chaba

    Hallo, mich Offiziellen Opel Service ein Kundendienst gemacht und sw-aktualisiert dieses Jahr Januar. Dan fangen nach das lavine kommen p2002…

    Meine Insignia B ST 170ps B20DTH bj: 07.2019 km Leistung 120tKm


    Folgenden Teile war schon neue!

    – pos 2. NOX sensor

    – alle Abgas Temperatur Fühler

    – A/F 1 Lambdasonde

    – AGR Ventil

    – Diferentdrucksensor mit Schlauch

    – intercooler absaugen Schlauch

    – Dpf Filter gereinigt (immer noch P2002)

    ~ und einen Neu Pdf filter war schon 2 Tage getauscht


    bis diesem Zeit Punkt kein Fehler,

    Heute Nachmittag fahre ich zurück Deutscheland ich hoffe alles gut laufen..


    MfG Chaba

    Alles anzeigen

    Liebe Grüße alle meine Insignia B "Freunde"!


    Bin ich sehr Dankbar Euch weil ich lesen diesem Forum.

    Meinen Probleme eventuell gefunden das P2002 Segmente.

    Riesige menge Freizeit und Geld, ich sagen müssen vielleicht ich gelöst dieses Probleme.

    Meinen Auto war schon 2000 km ohne MKL Fahre ich, und war schon das PDF Regeneration automaisch selber meinen Auto gesteuert.

    Leider meine Vermutung immer noch ist meinen Probleme kommt erst mal 07.01.2022 dann Opel neuen SW- update gemachten meinen Auto....

    Das Abgasanlage folgenden teile ich NICHT getauscht :

    -Auspuffrohr

    -Auspuffkrümmer

    -SCR Kat.

    -Nox1 Sensor

    -AdBlue Enspritzenanlage.


    Tut mir sehr leid meinen Deutsche Grammatik nicht zu schön.


    ich wünsche Euch frohe Weihnachten!

    MfG Chaba

    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    760
    Beiträge
    1.611
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 11. Dezember 2022
    • #173

    Schlecht Grammatik ist nicht schlimm. Der Wiĺle am Forum mit zu machen ist wichtig. Sollte es mal zu schwierig sein, einfach mit http://www.deepl.com übersetzen. ;)

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Niko
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Offenbach am Main
    • 31. Januar 2023
    • #174

    Gibt es was neues beim diesem Thema jetzt?

    SW Update?

    • Opel Insignia Exclusive, 154 kW CDTI, Bj. 2018, racing grau, high gloss black.
    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 9. Februar 2023
    • #175

    Moin,


    fahre einen 2018er 2.0 Grand Sport, 170PS, ca. 75000 runter und habe seit gut einem halben jahr das selbe P2002 Problem. Habe den Wagen Ende 2021 gekauft, dann musste kurz danach der Nox-Sensor 2 getauscht werden (alles Gebrauchtwagengarantie, kein Problem). Ca. 4 Monate später wieder der Nox-Sensor defekt, wieder getauscht da kein Kabelproblem oder sonst was vorlag laut FOH. Seit ca. September dann den Fehler P2002 - DPF verringerte Leistung. Habe dann den DPF reinigen lassen da er innen nicht defekt war. Dann blieb die MKL ca. 1 Monat (1200km) aus. Hier Infos: 60km (2x30) pro Tag Fahrstrecke, Landstraße, Tanke normalen Diesel, kein erhöhter AdBlue verbrauch. Habe den Fehler seitdem mehrfach gehabt und wieder löschen lassen da er danach gut 2-3 Wochen ohne probleme lief. Ich habe in der gesamten Zeit auch keine verringerte Motorleistung gehabt. Er beschleunigt normal, alles ohne Probleme.


    Mein nächster Schritt wäre den Drucksensor sowie die beiden Temp. Sensoren zu tauschen. Ich habe hier jetzt das gesamte Forum durchgelesen und es gibt scheinbar noch keine genaue Lösung oder? Ich weigere mich die !! 4.000€ !! zu zahlen die der FOH für einen neuen DPF haben will wenn ein DPF im eigentlichen doch nicht kaputt gehen kann (außer der Filter schmilzt). Es muss also normalerweise zwangsweise ein Sensorproblem sein.


    Edit: ich lasse nächste Woche donnerstag die oben beschriebenen Sensoren tauschen, den rest reinigen. halte euch dann auf dem laufenden

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Myffi (9. Februar 2023)

    • Zitieren
  • Online
    12345678
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    124
    • 9. Februar 2023
    • #176
    Zitat von Myffi

    .... es gibt scheinbar noch keine genaue Lösung oder? Ich weigere mich die !! 4.000€ !!...

    Es gibt Handlungsvorgaben und Diagnosemöglichkeiten des Fahrzeugherstellers sowie eigene Festlegungen der Fahrzeugbesitzer. Beides passt nicht immer zusammen. ;)

    Hier (ff) gibts eine inoffizielle Checkliste wo es um das gleiche Problem geht.

    Zitat von Myffi

    DPF reinigen lassen da er innen nicht defekt

    Mit was oder wo?

    Zitat von Myffi

    60km (2x30) pro Tag Fahrstrecke

    Kann je nach Fahrprofil zu kurz sein, um eine Regeneration vollständig ablaufen zu lassen. Ascheablagerung führt zur Verstopfung und vorzeitigem Ausfall.

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 9. Februar 2023
    • #177
    Zitat von 12345678

    Es gibt Handlungsvorgaben und Diagnosemöglichkeiten des Fahrzeugherstellers sowie eigene Festlegungen der Fahrzeugbesitzer. Beides passt nicht immer zusammen. ;)

    Hier (ff) gibts eine inoffizielle Checkliste wo es um das gleiche Problem geht.

    Mit was oder wo?

    Kann je nach Fahrprofil zu kurz sein, um eine Regeneration vollständig ablaufen zu lassen. Ascheablagerung führt zur Verstopfung und vorzeitigem Ausfall.

    Vielen Dank schonmal für die Liste, gebe die meinem Mechaniker mit (Kein FOH - die haben erfahrungsmäßig keine Ahnung von ihren autos).


    Den DPF habe ich bei einer extra Firma reinigen lassen. Die haben mir danach auch ein Messwerteprotokoll geschickt und alles.


    Bei meinem Astra K hatte ich da nie Probleme auf der Strecke, aber der Insignia hat auch nur am Anfang mal eine richtige Reinigung gemacht (mit Anzeige im Display) und seitdem nie wieder. Der alte Besitzer ist aber mit dem Wagen auch nicht gut umgegangen. Ölwechsel 30.000 km lang garnicht und sowas.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • Dave1972
    Meister
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.803
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2023
    • #178

    Auch 250 km kann zu kurz sein, wenn der Wagen 2 km vor dem Ziel mit der Regeneration anfängt. Und ich hatte es auch schon, dass der Wagen nach 2,5 km mit der Regeneration angefangen hat. Bin nämlich vom Einkaufen die 2,5 km nach Hause gefahren (Wagen stand vorher locker 1h) und zu Hause lief dann der Lüfter und es hat so typisch gestunken. Alles nicht so einfach mit den "modernen" Diesel Kfz.

    Und wenn alles richtig funktionieren sollte, würde der Wagen ja anzeigen, dass man nicht anhalten soll, sondern weiterfahren wenn das System die Regeneration unbedingt braucht.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

    • Zitieren
  • Myffi
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    34
    • 9. Februar 2023
    • #179
    Zitat von Dave1972

    Auch 250 km kann zu kurz sein, wenn der Wagen 2 km vor dem Ziel mit der Regeneration anfängt. Und ich hatte es auch schon, dass der Wagen nach 2,5 km mit der Regeneration angefangen hat. Bin nämlich vom Einkaufen die 2,5 km nach Hause gefahren (Wagen stand vorher locker 1h) und zu Hause lief dann der Lüfter und es hat so typisch gestunken. Alles nicht so einfach mit den "modernen" Diesel Kfz.

    Und wenn alles richtig funktionieren sollte, würde der Wagen ja anzeigen, dass man nicht anhalten soll, sondern weiterfahren wenn das System die Regeneration unbedingt braucht.

    Mein Astra K hat die Reinigung auch wesentlich häufiger ausgeführt. Wie gesagt, am Anfang hat der Insignia das auch gemacht, es hörte nur irgendwann auf. Habe ihn noch nie ausgeschaltet wenn es Anzeigte man soll weiterfahren, aber er zeigt es halt nichtmal mehr an, weswegen meine nächste vermutung auf die Sensorik gehen würde. So wie es sich in Foren rauslesen lies kann es ja durchaus mit den Temperatursensoren zusammenhängen. Naja.. ich lasse alles nochmal prüfen und werde hoffentlich danach den Fehler nicht mehr haben. Meine freie Werkstatt ist da recht gründlich, gibt halt nur viele Punkte an denen es liegen kann. Und der Wagen läuft ja ohne Probleme, kein Leistungsverlust, Geräusche oder irgendwas als Anhaltspunkt.


    Wir vermuteten schon das vielleicht ein Injektor defekt ist aber die sind alle heile und der Öltest brachte auch keinen AHA!-Moment - alles im grünen Bereich.

    Opel Insignia B GS 09.18, 2.0 170PS Automatik Diesel mit voller Aussattung und OPC, Perlweiß 8)

    • Zitieren
  • germantwath
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    541
    • 9. Februar 2023
    • #180
    Zitat von Dave1972

    Und wenn alles richtig funktionieren sollte, würde der Wagen ja anzeigen, dass man nicht anhalten soll, sondern weiterfahren wenn das System die Regeneration unbedingt braucht.

    Bei meinem Insignia MY19, wurde das noch nie im Display angezeigt. Hab genau deshalb eine blaue LED Kontrollleuchte, über die Spiegelheizung, angeschlossen. Funktioniert aber nur im Leerlauf und im Schubbetrieb. mfg

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 17
    • 18Seite 18 von 35
    • 19
    • …
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche