Ölverlust GSI (LSY) / Garantie

  • Du meinst das feine rasseln beim anmachen das nach einigen Sekunden verschwindet?!

    Nein man hört ein klackern das erst aufhört wenn ausreichend Öl vorhanden bzw. der Motor warm ist.. Das rasseln ist ja bei jedem starten

    :love:Insignia GS GSI 230 PS Alcantara und Carbon verseucht :D

    H&R Federn + 9mm Spurplatten, Bastuck Komplettanlage, CSR Diffusor, Ambientebeleuchtung RGB, Fernstart, Cadillac Innenspiegel, black Logos, Dach black glossy, Carlinkit AI Box

  • Ehrlich gesagt fällt es mir schwer zu glauben, wie man eine Fehlmenge von 300 ml (die sich, wenn ich es richtig verstehe, auf die Maximum-Markierung bezieht) heraushören soll.


    Die Ölpumpe zieht vom Boden der Ölwanne und nicht von oben. Also was soll sich bei weniger als einem ⅓ der Toleranzmenge (zwischen Minimum und Maximum) am Ansaugverhalten bzw. überhaupt im Ölkreislauf derart stark akustisch verändern? Wir reden hier von 6% der Gesamtfüllmenge beim Startvorgang und nicht vom Einsatz auf einer GP-Strecke!


    Ich könnte mir allerhöchstens eine minimal bessere "Geräuschdämmung" gegen feine Schwingungen/Drehzahlen vorstellen, wenn der Öllevel in der Ölwanne beim absoluten Maximum steht.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Ich glaube wir sprechen hier nicht vom "Ölstand", sondern vom "Öldruck"! Wenn das so lange dauert (bei Motorölstand zwischen min u. max) und Klappergräusche zu hören sind, würde ich mir Gedanken über die Ölpumpe, Kurbelwellenlager, oder das Kolbenspiel machen. :huh: mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

  • Ich denke, dass es verschlissene Hydrosößel selbst sind bzw. defekte Rückschlagventile darin

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Aber selbst unter dem Stichwort "Öldruck" betrachtet: Wie soll sich eine Differenz der Ölfüllmenge von 4,7 statt 5 Liter in der Ölwanne auf den Öldruck derart auswirken, dass 300 ml (6%) Unterschied hörbar werden? Da fehlt mir der Ansatz, um es nachvollziehen zu können. Wenn es 300 ml unter Minimum wären, ok, da mag eine kritische Grenze erreicht sein, wo es sich bemerkbar macht...

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Also als "Leihe" hab ich da nix gehört. Klar wenn man weiß wie sich das anhört - vielleicht. Auch jetzt nach dem Nachfüllen durch den FOH hat sich das Motorgeräusch nicht Geändert. Er springt flüssiger an, aber bei mir wurden auch die Zündkerzen getauscht.


    Ich hab vom Ölverlust nur was mitbekommen nachdem die Meldung "Ölstand niedrig, bitte nachfüllen" auf der Autobahn kam. Dann hab ich den Peilstab an der nächsten Tankstelle gezogen und der unterste Zapfen war noch leicht feucht. Allerdings war da der Motor noch heiß und das ganze Öl im Motor.


    Reparatur bzw Austausch vom oberen und unteren Steuergehäusedeckel ist für nächste Woche angesetzt.

    2024 - HEUTE: Opel Insignia-B 2.0 Grand Sport 4x4

    2022 - 2024: Opel Corsa-E 1.6 OPC


    Erfahrungen und Arbeit mit Batteriesensorik Software (12V Blei-Säure) und Steuergeräte Hardware (Wasserstofffahrzeuge)