War ja auch net als Angriff gedacht sondern als info 😄
-
-
An der Kette würde ich nichts machen, allerdings eine Getriebesölspülung sobald es die Zeit zulässt, denn diese ist nie verkehrt.
-
Inspektion Nr 4 am Donnerstag.
Zu den Kontrollen mit Korrekturen für Licht und Luft und Wasser und Karrosserie und Motorölwechsel kommt da hinzu:
Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Pollenfilter , Zündkerzen.
Die letzen drei genannten treiben den Preis hoch... << kam auf 815 € >>
Unterschied zwischen der 3. und der 4. eigentlich nur 30€ an Grundkosten laut Rechnung.
Zündender Preis, die Kerzen. Größter Posten. ca 25%
Miterledigt ( ohne Berechnung ) kontrollen die ich haben wollte, Explosionszeichnung/Teileliste Sitz/Fehlercodeausdruck .
Gut Kaffee umsonst
Fehlermässig verfolgt mich der Beifahrersitz relativ von Anfang an, sonst maximal 1-2 oder auch 0 bei der jährlichen Kontrolle ( oder selbstkontrolle ) . Nix dramatisches, nur bläst sich die Stütze trotz Memory immer wieder auf. Steht aber als unterspannungfehler da, nicht als Funktionsfehler.
Rein Inspektion waren 2 h gedacht, insgesamt ( auch wegen Mittagspause ) dann 4,5 h vor Ort.
Teilweise selber Schuld, lange geratscht mit Kunden und Werkstattmeister
-
Oswald hat jetzt knapp 99t km drauf, letztens war kleine Inspektion mit Ölwechsel und Durchsicht.
180 EUR ohne Öl, fand ich in Ordnung.