Kosten Inspektion

  • Das mache ich auch so... obwohl... ich kann mich eigentlich gar nicht dagegen wehren... :)
    Wenn ich anrufe, um einen Termin zu machen, sagt die nette Frau am Telefon immer "ja... kleinen Moment eben... ja.. ich gucke nochmal... Moment... das wären dann so zirka $labelrababel Euro!"

    Und das ist jetzt seit 2019 immer okay gewesen, deswegen habe ich beim letzten Mal, auch nach sieben Jahren, auch nicht gefragt, als mir das ausnahmsweise mal vorher nicht gesagt wurde.


    Vossi : Deine Rechnung deckt sich fast 1:1 mit meiner, ich hatte das Öl aber mitgebracht:

    pasted-from-clipboard.png


    Wenn Du weiter zu dem Händler gehst - nimm das Öl mit.
    Ich mache das auch so, da hat noch nie einer was gesagt... dafür lasse ich denen die Marge bei z.B. den Filtern. Und die Margen sind enorm (bin selbst im Teilehandel), aber Leben und Lebenlassen.

    Gruß aus dem Ruhrgebiet - Marc
    Insignia Sports Tourer 1.5, Automatik, EZ 6/2018, Rufname "Oswald"

    Opel Senator A2 2.5i, Automaitk, EZ 5/1985, Rufname "Silvester"

  • Ich habe mein Insignia gleich nach Ende der Garantie erworben, die ist genau 5 Jahre alt. Daher bin ich in der Regel nicht verpflichtet, einen FOH für die Inspektionen und Services zu besuchen.

    In dem Sinne habe ich einen kleinen Service selber durchgeführt:


    -Ölwechesel- 5W30 GM original Öl- 70 Euro und 15 Euro für den Wechsel inkl. Anpassung der Ölanzeige. Das direkt bei einem Reifendienst Garage, das auch eine Hebebühne hat. Das nächste Mal werde ich es selber in meiner Garage machen, da ich alles an Werkzeug habe.


    -Luft und Polenfilter- selbst gekauft und selbst gewechselt- Kosten ca. 40 Euro.


    Was ich noch machen muss sind der Zahnriemen und die kleine Nockenwellenkette. Ich kann alles abbauen und einbauen, leider fehlen mir die Kenntnisse für die Feinmechanik.

  • Was ich noch machen muss sind der Zahnriemen und die kleine Nockenwellenkette. Ich kann alles abbauen und einbauen, leider fehlen mir die Kenntnisse für die Feinmechanik.

    Dann solltest du die Finger von der Nockenwellenkette lassen.


    Du brauchst Spezialwerkzeug und (vermutlich) ein Injektoren Zieher, weil die gerner SEHR Fest sitzen (eigene erfahrung)

    Und gibt einige kleine Stolpersteine bei dem Kettenwechsel weil du halt erstmal bisschen was Demontieren musst um da vernünftig ran zu kommen.

  • Hallo an alle :)


    So , mein Dicker war jetzt heute zu den vierte Inspektion inklusive TÜV & AU .

    Unter den Motto " Leben und leben lassen " habe ich nichts selber mitgebracht .

    Den Preis von den Öl hat sich gegenüber letztes Jahr nichts getan und ist immer noch 20,20 €/ Ltr .

    Einzige wovon ich ein wenig enttäuscht bin ist der Preis von den Zündkerzen . 49,43 €/Stk , also 197,72 € für 4 Stk . ( + MwSt )

    Ich habe den Teilenummer mal gegoogelt und bei Autodoc auf 20,49 € inkl MwSt gekommen .

    Klar , ich rege mich nicht hierüber auf ... aber trotzdem ...."Heftig" . :(



    11-2025_0001.jpg

    lsssssssssss11-2025-2_0001.jpgHabe beide Seite mal zusammen gefügt hier .


    Klar das wir von den Preis von 921€ erst mal erschrecken , aber hier ist TÜV & AU dabei .

    Ziehen wir von den Betrag 165 € ( inkl MwSt ) ab sind wir bei 756€

    Da sage ich : Für so ein Auto, GSI .... diesen Preis beim Opel Vertragshändler ....... für mich einigermaßen okay .


    Oder wie sieht ihr das ??


    Gruß Danny :thumbup:

    2303.png

    Insignia fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH

  • Finde es ok. :) Wobei es interressanterweise Preisunterschiede bei Einzelposten gibt zu meiner Rechnung, aber in beide Richtungen. Sprich das eine 1€ mehr das andere 0,5€ günstiger...


    Schau gerade zwecks Winterreifen weil meine das Frühjahr nicht überleben werden ... wenn da noch andere Felgen willst sind 1500-2000€ gar nix. =O

    Insignia B Grand Sport


    GSi , fast alles dabei außer AHK.

    Hätte gern einen Heckwischiwaschi...

  • An welcher Stelle hat er dich jetzt genau Leben lassen?

    Alleine die Preise für die Filter, haben nichts mit Leben lassen zu tun. Für mich ist Leben lassen, wenn er Geld an mir verdienen kann und ich Geld sparen kann, weil ich z.B. mein Öl selber mitbringe bzw. einige Filter (Luft/Innenraum) selber Wechsel.

    Wenn du den vollen Preis bezahlst, lebt nur einer gut davon. Und das bist nicht du. ;)

    Der Preis ist aber normal, wenn der Händler alles machen kann.

    Insignia B Country Tourer, 2 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018

    +++VERKAUFT+++

  • Anscheinend habe ich andere Preisvorstellungen, denn ich finde ca. 560€ (inkl. USt) nur für das bisschen Material alles andere als okay.


    Das der Händler/Stellantis was verdienen muss ist klar, aber 100-200% Preisaufschlag zum Onlinehandel sind für mich nicht nachvollziehbar.

    Insignia ST 1.5 Turbo 121 kW Innovation | Abalone Weiss Perleffekt | Schalter | Multimedia Navi Pro |AGR Sitze Fahrer- und Beifahrerseite