• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Spurplatten

  • Sachsenerich
  • 10. März 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 7
  • 5
  • 6
  • 7
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 1. Februar 2020
    • #31

    Musst die aber trotzdem eintragen lassen. Oder vielleicht besser ausgedrückt, du musst es abnehmen lassen. War zumindest bei meinem Zafira so, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Lodbrok
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    151
    Bilder
    5
    • 18. Februar 2020
    • #32

    Hat zufällig jemand 5 mm Distanzscheiben verbaut und kann mir sagen, ob die Radbolzen lang genug sind für die geforderten mindestens 6,5 Umdrehungen?

    Insignia B ST , 1.6 Benziner AT , MJ19 , tiefseeblau
    H&R 30mm , 245/40 R19 (8,5J ET35) auf Barracuda Ultralight Project 2.0

    • Zitieren
  • Sachsenerich
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    276
    • 18. Februar 2020
    • #33

    Also bei den 9mm Platten von H&R bekommst du Schaftmuttern dazu. Diese gehen durch die Distanzscheibe und somit kommst du auf die geforderten mindest Umdrehungen ;) Von welcher Firma sind die 5mm Platten?

    Nissan Almeria N16......114PS?

    Mazda 3 MPS:love:........260PS:thumbsup:

    Mazda 6..........165PS:sleeping:

    Opel Insignia B 2.0 4x4 290PS ca. Dank EDS Phase2?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Lodbrok
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    151
    Bilder
    5
    • 18. Februar 2020
    • #34

    Über die 9 mm weiß ich bescheid. Habe ich hier oft gelesen.
    Aber mir geht es um 5 mm. Von ST z.B.
    Ich schwanke immer noch, ob ich meine Felge in 9x20 (ungewiss, ob es ohne Probleme passt) oder 8,5x19 nehme.
    Da die 19 Zoll ET 40 hat, also "nur 9 mm" raus kommt, überlege ich, hinten noch die erwähnten 5 mm drunter zu machen.


    Bei meinem Vorgänger-Auto bin ich mit 5 mm Platten auf genau 7 Umdrehungen gekommen. Deshalb die Frage, ob das hier auch so ginge.

    Insignia B ST , 1.6 Benziner AT , MJ19 , tiefseeblau
    H&R 30mm , 245/40 R19 (8,5J ET35) auf Barracuda Ultralight Project 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Lodbrok (18. Februar 2020)

    • Zitieren
  • Klausmaccagno
    Supporter
    Reaktionen
    749
    Beiträge
    1.591
    Bilder
    19
    Videos
    1
    Wohnort
    Deutschland/Niederrhein und Italien/Lago Maggiore
    • 18. Februar 2020
    • #35

    Wird wohl auch von der Felge abhängig sein. Ich glaube nicht, dass der Felgenflansch bei allen Felgen
    gleich dick ist. Frage einfach den Felgenhersteller nach einem Umrüstblett oder wie dick der Flansch ist.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

    • Zitieren
  • ScuraVolker
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    6
    Wohnort
    38319 Remlingen
    • 3. März 2020
    • #36
    Zitat von Gixxer_k05

    Hi...guck doch mal bei ST Suspension, da hab ich meine gekauft...Gibts in zwei Versionen, einmal Durchsteck mit den originalen Bolzen, da is aber bei 15mm pro Seite mehr oder weniger Schluß, weil dann die Bolzen zu kurz werden. Oder halt die anderen, da schraubst Du die Spurplatten drauf und mit Radschrauben dann die Räder in die Spurplatten. Und da gibts dann bis zu 50mm pro Achse... Ich fahre jetzt seit fast nem Jahr die 15er Durchsteck mit längeren Schaftmuttern ohne Probleme. Allerdings haben die alle nur Festigkeitsgutachten und Du müsstest zum TÜV...Wenn Du was mit ABE willst bleiben Dir nur die 9mm von H&R...

    Hallo nach Goslar - also quasi in die Nachbarschaft :)


    20 mm wären klasse - aber 15 mm pro Seite sind auch völlig OK.
    Habe Deinen Tipp beherzigt und gleich mal bei ST Suspension nachgesehen: Artikel 56055012 = Deine 15 mm-Variante :)
    Ich werde mich in den nächsten Tagen mal genauer damit befassen, möchte die Teile zu Haus haben BEVOR die Sommerräder drauf kommen.
    Preis ist auch moderat, incl. den fälligen Schaftmuttern liegt man dann so bei ca.120,- €.
    Hast Du die "Schaftmutter mittel M12x1,5x17,5xDMR15,7 KE60°" für 39,- € genommen?



    Das wäre in der Tat die einfachste Lösung ohne großen Aufwand!
    Insgesamt 30 mm ist nicht gerade viel, aber die Lösung von H&R bring insgesamt nur 18 mm.
    Das ist denn doch zu wenig, sieht man ja quasi kaum ... ;)


    Beste Grüße aus dem Nachbar-Landkreis,
    Volker

    >> Opel Insignia ST Dynamic 2.0 CDTI Business Innovation <<
    >> Neid ist die höchste Form der Anerkennung!! << :)

    • Zitieren
  • Bergmann36
    Profi
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    890
    Wohnort
    Magdeburg
    • 3. März 2020
    • #37

    Berichte gerne mal wenn du die Spurverbreiterung verbaut hast. Natürlich gerne mit Bildern. :thumbsup:

    Insignia ST Innovation Bj. 11.2017

    1,5l Turbo 165 PS Automatik

    Tiefsee Blau

    • Zitieren
  • Gixxer_k05
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    • 4. März 2020
    • #38
    Zitat von ScuraVolker

    Hallo nach Goslar - also quasi in die Nachbarschaft :)
    20 mm wären klasse - aber 15 mm pro Seite sind auch völlig OK.
    Habe Deinen Tipp beherzigt und gleich mal bei ST Suspension nachgesehen: Artikel 56055012 = Deine 15 mm-Variante :)
    Ich werde mich in den nächsten Tagen mal genauer damit befassen, möchte die Teile zu Haus haben BEVOR die Sommerräder drauf kommen.
    Preis ist auch moderat, incl. den fälligen Schaftmuttern liegt man dann so bei ca.120,- €.
    Hast Du die "Schaftmutter mittel M12x1,5x17,5xDMR15,7 KE60°" für 39,- € genommen?



    Das wäre in der Tat die einfachste Lösung ohne großen Aufwand!
    Insgesamt 30 mm ist nicht gerade viel, aber die Lösung von H&R bring insgesamt nur 18 mm.
    Das ist denn doch zu wenig, sieht man ja quasi kaum ... ;)


    Beste Grüße aus dem Nachbar-Landkreis,
    Volker

    Alles anzeigen

    Nabend schön,
    ne ich habe die Schaftmuttern bei SCC Fahrzeugtechnik/spurplatten.de bestellt, brauche ja für den GSI die M14 und da gabs nur kurze mit 10mm Schaft, das wäre zu wenig. Und bei SCC hab ich die mit 14,5mm Schaft gefunden, wobei die auch noch ein wenig zu kurz sind. Nur die 24,5er die es da noch gibt sind nen mm zu lang. Kommt natürlich auch immer auf die Felge an. Aber bis jetzt bin ich damit zufrieden und hatte auch noch keine Probleme das sich was löst oder so...



    Grüße Marko

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 14. Juni 2020
    • #39

    Würde bei mir auch gerne vorne die 25mm und hinten die 30mm Variante pro Achse verwenden.
    Habe heute mal hinten mit Wasserwaage und Zollstock am oberen Punkt des Kotflügels gemessen wie weit die Räder rauskommen. Dabei ist mir aufgefallen das rechts 13mm zwischen Kante und Felge sind und links 20mm. Vom Reifen her passt das schon. Aber auch Opel hat scheinbar Probleme die Achse genau mittig unter die Karosse zu setzen.
    Habe mir das noch nicht genau angeschaut aber evtl. kann man das ja etwas vermitteln.
    Bei meinem Fiat Bravo hatte ich einfach eine Spurplatte passend drehen lassen. Ich weiß, ist verboten, aber da kam es auf jeden Millimeter an damit nichts schleift. ;)


    Hat das Phänomen noch jemand?

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • gENERAL
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    90
    • 21. Dezember 2020
    • #40

    Achsversatz muss sein , hier auf dem Bild ist es übertrieben. Gruß

    pasted-from-clipboard.jpg

    Dateien

    pasted-from-clipboard.jpg 7,85 kB – 174 Downloads
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 7
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Mögliche Reifenkombinationen - mit TÜV ohne Nacharbeiten

    • Lodbrok
    • 13. Februar 2020
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Spurplatten - schon jemand gemacht?

    • pmad
    • 4. November 2017
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • H&R Spurplatten 18mm

    • C-T
    • 17. März 2020
    • Biete Bereich
  • Passen auf 1.5l 165ps 9.5J 21 Zoll ET40 Felgen?

    • BenjiBizz
    • 31. Dezember 2019
    • Insignia B - Reifen & Felgen
  • Hoppeln während der Fahrt

    • MiWoKe
    • 12. November 2019
    • Insignia B - Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche